
oerst
So, habe meine am Freitag dann auch "endlich" bekommen, gab ein paar Missverständnisse mit der Anmeldung.
Bin dann im Regen nach Hause, und bei neuen Reifen, wie auf Eiern gefahren
.
Kann nicht wirklich viel sagen, aber so ein paar Dinge habe ich wahrgenommen, vielleicht ändert sich das natürlich noch. Sind halt nur 60km bis jetzt und davon auch noch einiges im Stau.
Also die "große" Scheibe reicht bei mir nicht. Ich bin froh, die große Puig schon da zu haben, und die muss auch in oberer Position drauf sein, damit ich die gleiche Ruhe habe, wie ich es mit der Puig mit Spoiler an der vorigen hatte.
Das Fehlen der Kupplung, da muss ich mich noch weiter dran gewöhnen
aber bin da optimistisch. Das ASA in Manuell ist ja wohl Hammer. Das Schaltverhalten in D und Mode Road ist sehr nahe an dem, wie ich auch schalten würde.
Bei konstanter Geschwindigkeit wäre ich allerdings oft einen Gang höher unterwegs (30er Zone, Ortsverkehr, 70er Zone).
Habe daher mal ECO Mode probiert, und da wäre das auch so. Mal abwarten, was der Verbrauch sagt, ob ich immer "unökologisch" geschaltet habe
.
Ich habe den Eindruck, ich sitze näher am Tank als beim Vorgänger (da hatte ich einen hohen TT Sitz, jetzt den hohen BMW Sitz).
Spiegelverbreiterung geht, aber man muss natürlich an den Kabeln zuppen, damit es passt. Ich hatte vorher immer Bernis dran, jetzt Wunderlich. MMn sind Bernis besser, da die den Spiegel auch anheben und damit dann wirklich Abstand zu den Schaltern da ist. Das ist bei Wunderlich nicht so gut, die können auch nur in exakt einer Position angebaut werden. Nur 1mm anders und die blockieren den Zugang zu Schaltern oder die stoßen an den Handschutz.
Schalthebel von SW-Motech passt nicht, da "mittig unten" bei mir ne Schaube sitzt (variabler ADV Schalthebel), wo beim SW-Motech Teil das Loch fehlt.
Liegt es an "ADV" oder an "ASA"? keine Ahnung.
Jetzt kommt die Umstellungsphase, wenn man 2 Jahre GS LC, dann 8 Jahre GSA LC gefahren hat, dann hat man schon das ein oder andere "lieb gewonnen", ich hatte immer an dem Tankschutz links und rechts Flaschenhalter für Getränke, ne Werkzeugbox,..... da muss ich mir jetzt Alternativen überlegen. Jammern auf hohem Niveau halt.
Ach ja, eins ist definitiv gleich geblieben, nur wenige km im Regen, das Mopped sieht aus wie Sau



Bin dann im Regen nach Hause, und bei neuen Reifen, wie auf Eiern gefahren

Kann nicht wirklich viel sagen, aber so ein paar Dinge habe ich wahrgenommen, vielleicht ändert sich das natürlich noch. Sind halt nur 60km bis jetzt und davon auch noch einiges im Stau.
Also die "große" Scheibe reicht bei mir nicht. Ich bin froh, die große Puig schon da zu haben, und die muss auch in oberer Position drauf sein, damit ich die gleiche Ruhe habe, wie ich es mit der Puig mit Spoiler an der vorigen hatte.
Das Fehlen der Kupplung, da muss ich mich noch weiter dran gewöhnen

Bei konstanter Geschwindigkeit wäre ich allerdings oft einen Gang höher unterwegs (30er Zone, Ortsverkehr, 70er Zone).
Habe daher mal ECO Mode probiert, und da wäre das auch so. Mal abwarten, was der Verbrauch sagt, ob ich immer "unökologisch" geschaltet habe

Ich habe den Eindruck, ich sitze näher am Tank als beim Vorgänger (da hatte ich einen hohen TT Sitz, jetzt den hohen BMW Sitz).
Spiegelverbreiterung geht, aber man muss natürlich an den Kabeln zuppen, damit es passt. Ich hatte vorher immer Bernis dran, jetzt Wunderlich. MMn sind Bernis besser, da die den Spiegel auch anheben und damit dann wirklich Abstand zu den Schaltern da ist. Das ist bei Wunderlich nicht so gut, die können auch nur in exakt einer Position angebaut werden. Nur 1mm anders und die blockieren den Zugang zu Schaltern oder die stoßen an den Handschutz.
Schalthebel von SW-Motech passt nicht, da "mittig unten" bei mir ne Schaube sitzt (variabler ADV Schalthebel), wo beim SW-Motech Teil das Loch fehlt.
Liegt es an "ADV" oder an "ASA"? keine Ahnung.
Jetzt kommt die Umstellungsphase, wenn man 2 Jahre GS LC, dann 8 Jahre GSA LC gefahren hat, dann hat man schon das ein oder andere "lieb gewonnen", ich hatte immer an dem Tankschutz links und rechts Flaschenhalter für Getränke, ne Werkzeugbox,..... da muss ich mir jetzt Alternativen überlegen. Jammern auf hohem Niveau halt.
Ach ja, eins ist definitiv gleich geblieben, nur wenige km im Regen, das Mopped sieht aus wie Sau


