Automatische Ampelschaltung geht nicht bei Mopeds? Hat das schonmal jemand erlebt?

Diskutiere Automatische Ampelschaltung geht nicht bei Mopeds? Hat das schonmal jemand erlebt? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Und warum macht das bei Fahrrädern Sinn und bei z.B. Motorrädern nicht? Canario
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
[...]Fahrräder müssen die Ampeln übrigens nicht auslösen können da es seit 2016 in Luxemburg erlaubt ist mit dem Fahrrad über eine rote Ampel zu fahren wenn der Verkehr es zulässt. Was in meinen Augen auch Sinn macht.
Und warum macht das bei Fahrrädern Sinn und bei z.B. Motorrädern nicht?

Canario
 
emmez

emmez

Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
373
Ort
Mönchengladbach
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
kA ob die da was verstellen können...
Das geht, braucht man nur etwas emfindlicher stellen.
Ich ärgere mich zwar darüber regelmäßig, aber ich habe noch keinen Versuch unternommen, das abstellen zu lassen, weil ich bei zwei verschiedenen Landkreisen vorsprechen müsste.
 
emmez

emmez

Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
373
Ort
Mönchengladbach
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
Ob man mit Neodymmagneten unter Schuhen oder festinstalliert am Moped die Indution schalten könnte?
In der Theorie scheint es zu gehen, solange man ihn nicht nur um die Längsachse dreht (also Donuts bringen da nix auf der Schleife).
Der ADFC hat übrigens ein Gerät entwickelt, um "Bettelampeln" zu schalten, ist nur die Frage, ob es legal ist.
Hier der Link: ADFC Hamburg knackt Bettelampeln
 
G

Gast51943

Gast
Und warum macht das bei Fahrrädern Sinn und bei z.B. Motorrädern nicht?

Canario
Weil es in dem von mir erwähnten Fall gleich hinter der Ampel auf einen zweispurigen Radweg geht welcher parallel zur Straße verläuft. Es wäre also sinnfrei dass der komplette Verkehr auf 4 Spuren stehenbleiben muss damit ein Radfahrer noch nicht einmal in die Kreuzung reinfährt und auf den Radweg abbiegt.
 
faso1024

faso1024

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
143
Ort
Tübingen
Modell
ja
Also habe es jetzt zweimal an der besagten Stelle testen können ohne dass ein Auto kam:

Wenn ich mit dem Motorblock über dem "ausgeschnittenen" Teer-Rechteck stehen bleibe funktionierts, es wird grün! Supersache!
Dabei muss kein Rad in dem Rechteck stehen
Fahre ich bis zur Haltelinie vor bleibt es rot.

Also Danke an Quhpilot mit dem Wiki Hinweis 👍
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Das mit dem Wikipedia- Link war zwar ich, aber egal.
Ich hab das vorhin (halb drei) auch drei mal ausprobiert. Die Grün- Anforderung funktioniert auch mit dem Motorrad einwandfrei. Man muß lediglich über die Induktionsschleife fahren, und nicht etwa rechts daneben.
 
G

Gast 11529

Gast
Nee....ich nix.....der Piranha war´s...…..aber mitgelernt habe ich trotzdem. :preis:
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
594
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Maschine hinlegen, dann geht es ! Bremsstein
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.472
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Bei einer sehr hohen GS ist es gar nicht so sinnfrei :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Hier im Norden, in Heiligenstedten bei Itzehoe gibt’s auch so eine Ampel, an der ich immer rechts abbiege.
Da steige ich jetzt immer ab, schiebe die Kiste über die Ecke und fahre weiter. Da kann einem keiner was.
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Weil es in dem von mir erwähnten Fall gleich hinter der Ampel auf einen zweispurigen Radweg geht welcher parallel zur Straße verläuft. Es wäre also sinnfrei dass der komplette Verkehr auf 4 Spuren stehenbleiben muss damit ein Radfahrer noch nicht einmal in die Kreuzung reinfährt und auf den Radweg abbiegt.
Ah ok, danke. Ich hatte das zuerst so verstanden, dass Radfahrer in Luxembourg an prinzipiell allen Ampeln bei rot drüberfahren dürfen.

Canario
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.504
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Der ADFC hat übrigens ein Gerät entwickelt, um "Bettelampeln" zu schalten, ist nur die Frage, ob es legal ist.
Die Frage stellt sich glaube ich gar nicht:
1589743533707.png
oder auf Neudeutsch: Fake-News.
Ich habe allerdings gehört, dass es verschiedene Versuche gegeben hat, Radfahrer besser und frühzeitig zu erkennen.

Ob man mit Neodymmagneten unter Schuhen oder festinstalliert am Moped die Indution schalten könnte?
Wie in meinem Wikipedia-Zitat erwähnt, handelt es sich um einen Schwingkreis. Ihn mit magnetischen Metallen zu beeinflussen erfordert relativ große Massen, die mitzuschleppen man eher nicht mag. So bleibt es beim Motorblock. Auch wenn Alu wenig Einfluss hat - der Motor besteht ja nicht nur aus Alu.

Grundsätzlich wäre es aber sicherlich möglich, den Schwingkreis der Induktionsschleife mit einer aktiven Elektronik zu beeinflussen. Also eine etwas größere Spule an der Motorradunterseite, angeschlossen an eine "Black Box". Möglicherweise ist aber der Bedarf nicht groß genug, eine solche Entwicklung anzustoßen.

Da steige ich jetzt immer ab, schiebe die Kiste über die Ecke und fahre weiter. Da kann einem keiner was.
Ich fürchte, dass ein über Rot geschobenes Motorrad zumindest formal auch einen Rotlichtverstoß begründet. Doch wo kein Kläger ... und im Ernstfall wird man noch mit der Fehlfunktion argumentieren können.

Eckart
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.559
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Das Problem habe ich, besonders mit meiner S 1000 R mit den Carbonfelgen wenn ich die A4 befahre und aus Richtung Olpe kommend die Abfahrt Gummersbach nehme.
Wenn ich als einziger an der Ampel stehe, muss ich immer warten bis ein Auto von hinten kommt und die Induktionsschleife auslöst.Hat manches mal schon 3 Ampelphasen lang gedauert.
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Die Frage stellt sich glaube ich gar nicht:
Anhang anzeigen 344838


(…)

Ich fürchte, dass ein über Rot geschobenes Motorrad zumindest formal auch einen Rotlichtverstoß begründet. Doch wo kein Kläger ... und im Ernstfall wird man noch mit der Fehlfunktion argumentieren können.

Eckart
Nein, ich schiebe es nicht über die Haltelinie sondern vor der Haltelinie über den Bordstein auf eine Art Parkplatz und fahre von dort weiter. Ist völlig legal.

Gruß, Machtien
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.472
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
In Hallen sind Iduktionsschleifen vor Schnelllauftoren
sehr häufig eingelassen.
Da wird mit dem Stapler um die Wette mit der Öffnungsgeschwindigkeit des Tores gefahren.
Der Monteur errechnet mit der Höchstgeschwindigkeit
die nötige Entfernung der Schleife aus.
Wird dann mit angehobenem Hubmast volle Kanne
angedüst, ist der Wheelie des Staplers unweigerlich
vorprogrammiert .....:p
Und das kommt nicht selten vor :o
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
407
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Angeblich soll es ja helfen wenn man sich ein oder zwei starke Magnete irgendwo unten ans Motorrad hängt oder klebt. Wäre mal ein Versuch wert. 🤔
Das kommt bei all dem elektronischen Gefranze was mittlerweile in unseren Computern auf Zwei Raedern Bikes ist bestimmt gut.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.271
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich denke nicht das man mit einem Dauermagneten an einem Motorrad irgendwas bewirken kann, egal wie stark
Mit elektromagnetischen Feldern schon, aber da streckt auch irgenwann eine Zündung von 1955 die Füße - wer interessant zu sehen wer zuerst stehen bleibt ;)

Und ich kann auch bestätigen das sich die Induktionsschleifen einstellen lassen - als hier vor ein paar Jahren das ganze Ampelsystem umgestellt wurde hat keine der Schleifen auf ein Moped angesprochen (mit zwei hats gereicht), das wurde dann korrigiert, seitdem klappt das.
...außer es steht mal wieder so ein HONK an der Ampel, welcher Angst hat sich den Hals zu verrenken und steht 5m vor der Schleife :pruegel:
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.472
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Eine weitere Schicht darauf Teeren ändert den Wert minimal, wenn nichts nachjustiert wird.
Erschwert einem allerdings, die Schleife zu „finden“ :-)
 
Thema:

Automatische Ampelschaltung geht nicht bei Mopeds? Hat das schonmal jemand erlebt?

Automatische Ampelschaltung geht nicht bei Mopeds? Hat das schonmal jemand erlebt? - Ähnliche Themen

  • Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?

    Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?: Servus, ich weis es gibt einige Posts zum Fahrmodi, aber ich werde da nicht ganz schlau. Es geht darum, dass wenn ich auf Fahrmodi Dynamic pro...
  • Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen)

    Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen): Moin zusammen, bin letzte Tage mit dem Moped überflüsseigerweise nördlich von Mailand auf der Autobahn gelandet. Dort wird er Maut ja über weite...
  • Bedienfokus automatisch auf CRN?

    Bedienfokus automatisch auf CRN?: Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass der Bedienfokus der R1250GSA bei eingelegtem CRN nach dem Einschalten...
  • 1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

    1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?: Hallo an alle, Trotz intensivem Lesen hier im Forum und in der Betriebsanleitung ist mir immer noch nicht klar, ob die automatische Anpassung an...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • Kurviger beendet Routing automatisch. - Ähnliche Themen

  • Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?

    Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?: Servus, ich weis es gibt einige Posts zum Fahrmodi, aber ich werde da nicht ganz schlau. Es geht darum, dass wenn ich auf Fahrmodi Dynamic pro...
  • Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen)

    Italien Lombardei Autobahn Maut bezahlen (automatische Erfassung ohne Stationen): Moin zusammen, bin letzte Tage mit dem Moped überflüsseigerweise nördlich von Mailand auf der Autobahn gelandet. Dort wird er Maut ja über weite...
  • Bedienfokus automatisch auf CRN?

    Bedienfokus automatisch auf CRN?: Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass der Bedienfokus der R1250GSA bei eingelegtem CRN nach dem Einschalten...
  • 1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

    1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?: Hallo an alle, Trotz intensivem Lesen hier im Forum und in der Betriebsanleitung ist mir immer noch nicht klar, ob die automatische Anpassung an...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • Oben