Basecamp

Diskutiere Basecamp im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; das klingt schlimmer, als es ist.... Tour bei Kurviger einklöppeln, auf der Nachbarseite bei booking die Hoteladressen stibitzen - c&p - ganz...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Auf dieses Gefrickel mit anderen Planungstools und dem hin und her-exportieren und den dadurch ständigen aufreißen von anderen (Konvertierungs)-Baustellen hätte ich nun wieder keine Lust.
das klingt schlimmer, als es ist....

Tour bei Kurviger einklöppeln, auf der Nachbarseite bei booking die Hoteladressen stibitzen - c&p - ganz easy...

Dann mit max WP export und BC die Route erstellen lassen,
rauf auf den NVI und neuberechnen aus... so klappt es bislang ganz gut :cool:

Jeder baut sich seinen Weg...

Der TE hatte es ja letztendlich auch geschafft :)
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Auch ernste Frage:
Warum liest man nicht den Beitrag richtig?
Zitat von Ugurio: "da werden die Umleitungen und Sperrungen berücksichtigt"
Das kann BC auch?

Ich habe das schon gelesen, ist aber für mich bei der Planung nicht relevant.

Wenn es wo Sperrungen oder Umleitungen gibt löse ich das vor Ort kurzfristig.
Und oft stimmen die in Google maps auch nicht mehr

"Höre doch erst mal richtig zu!" Da war erst dieser Tage ein Beitrag zu hören der sich genau mit diesem Phänomen beschäftigte.
Fazit: Lieber mit eigenem, vermeintlichem Wissen Prahlen als sich den Luxus zu gönnen und mal dem Gesprächspartner zu zu hören.
Daraus ergibt sich zwangläufig die Erkenntnis, mal häufiger die Klappe zu halten weil man zur Lösung nichts beitragen kann! > siehe Oben ... Karte...Suche etc
Dann kannst ja ab jetzt alleine weitermachen wenn Du meinst es immer besser zu wissen.
Ich mache nicht gerade wenig mit Basecamp und fahre sehr viel damit.
Ich kann viele der Probleme einfach nicht nachvollziehen die sich Einige User freiwillig aufhalsen

Aber die Mods befeuern ja diese Haltung kräftig mit.
Wenn es Dich stört das ein Mod auch mal sein Wissen weitergibt dann lasse ich das auch gerne
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Bei entsprechendem Reinzoomen in die Basecamp Karten siehst du soviele Läden, Kneipen und Tankstellen, dass du nicht mehr weisst wieviel Geld zu mitnehmen musst. Da ist jede Kebabbude drin.
 
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber ich finde es faszinierend, was man sich an Arbeit und Workaround antut.

1. Track exportieren (von Kurviger?)
2. in TomTom MyRout importieren
3. In Basecamp importieren
4. Track in Basecamp nachzeichnen
5. In navi bringen

Ernste Frage:
Warum macht man das nicht gleich in Basecamp ordentlich?
Weil kurviger und Calimoto die besten Kurven Algorithmen hat und TomTom das beste Baustellenumleitungen.
Dauert 5 min länger dafür ist die Gefahr fast auf null das man irgendwo steckenbleibt.
Alleine ist wurscht, aber wenn man mit einer Gruppe fährt…..
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.071
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Für mich ist die Sache klar.

Wenn ich vorab plane, will ich den Streckenverlauf 1:1 auf dem Navi haben. Bei Garmin-Navis ist das mit Basecamp gegeben, indem man die Route mit dem Werkzeug "neue Route" erstellt und mit "WP einfügen" verfeinert.
Anregungen für den Streckenverlauf sind von überall her willkommen. Gerne Tracks aus Kurviger oder sonstigen Fremdtools, gerne WPs aus Google-maps (Koordinaten aus Maps einfach in einen x-beliebigen BC-Wegpunkt einkopieren), Papierkarten, Routen aus dem WWW, Tipps von Reisenden, was auch immer.
Klappt 100%ig, da ich "Neuberechnung" am Navi ausgeschaltet habe.

Gruß - Pendeline
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Hallo, vielen Dank für die super Tipps. Ich speichere die Planung in kurviger als Track u Route mit 250 Wegpunkte ab. Ich speicher die Planung zwischen. Der PC legt sie dann automatisch in GPX-Player, das könnte das Problem sein. Wenn ich jetzt die Tour anklicke und öffnen mit zeigt er mir nur einige Apps an. Ich würde sie labere, wenn möglich mit BC öffnen. Ich arbeite ca. 3 Jahre mit BC. Hatte öfter schon mal kleine Probleme, ließen sich aber bewältigen. Aber diesmal ist's schon nervig. Achso ich habe die Touren jetzt als Track gespeichert. Hatte ich schon mal ausprobiert, ist halt etwas anders. Ich fahre morgen schon los. Muss bis dahin aber noch viel arbeiten. Kann den PC natürlich nicht mitnehmen. Werde aber immer wieder eure guten Tipps lesen. Vielen, vielen Dank dafür
Wir hatten schon einmal einen User hier, der hat vehement die These vertreten, das man sehr viele Wegpunkte braucht und immer über seine Probleme berichtet.

Einen Zusammenhang zwischen zu vielen Wegpunkten und den Problemen wollte er nicht erkennen.

Ich bin eigentlich sicher, das es sehr viel daran liegt.

Selbst arbeite ich seit über 10 Jahren mit Basecamp und für mich ist es das ideale Tool.
Alleine schon, weil es eine wahnsinnig große Datenbank ist, die ich offline permanent zur Verfügung habe.

Ich habe auch alle möglichen Alternativen probiert, damals auch noch Motorplaner (Vorgänger von Kurviger) und andere Plattformen.
Ich habe die für mich als zu aufwändig angesehen.

Aber ich kann verstehen das man zuerst mit Kurviger planen will, dann würde ich das aber als Track exportieren und in Basecamp einfügen.
Dort eine Route daraus erstellen und die dann mit wenigen Shaping Points (Wegpunkt ohne Alarm) anpassen
Und danach ins Navi übertragen.

Meiner Meinung gilt es 2 Dinge zu beachten:

Einmal die Vermeidungen bei der Planung anpassen
Ich habe zB verschiedene Profile abgespeichert.
Fernreisen mit und ohne Schotter, Motorrad usw.
Je nach Vorliebe verwende ich unterschiedliche Profile

Und im Navi dann alle Vermeidungen raus ( bis auf Seilbahnen usw)

So kann man dann sicher sein, das die Route im Navi wegen der Vermeidungen nicht verändert wird
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
583
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Das ist alles recht und gut nur wenn man genauere Infos möchte
(Tankstelle mit Shop Hotel Bewertung) dann bin ich wieder bei Google Maps.
Ich bin in letzter Zeit öfter auf der Suche nach einem Cafe oder Restaurant in der Nähe. Meistens nutze ich google maps.
Leider sind die Öffnungszeiten oft falsch und ich stehe dann vor verschlossenen Türen.
Das war vor Corona nicht so häufig der Fall.

Gruß vom Odenwälder
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Echt jetzt? Ihr lest Rezessionen, bevor Ihr Euch in ein Cafe setzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 53638

Gast
Wenn ich vorab plane, will ich den Streckenverlauf 1:1
...Ich habe die für mich als zu aufwändig angesehen...
...dann würde ich das aber als Track exportieren und in Basecamp einfügen.
Als GPX Track 1:1 exportieren und in Basecamp in eine Route umwandeln ggf. anpassen wäre auch meine Wahl, aufwändig ist viel wenn man es zum ersten mal oder nicht oft macht.

Habe ich eine Tour/Route fertig ist für mich der Rest schnell erledigt und wenn zu Garmin exportieren dann möchte ich die Vorzüge vom Kurviger mitnehmen.

Für die Planung mit Kurviger ist Google Maps für mich fester Bestandteil, habe dort auch meine Favoriten gespeichert, auf diese kann ich von Kurviger aus zugreifen oder auch neue Suchen in Favoriten speichern oder in Kurviger einfügen.

Einen so in Kurviger erstellten WP kann ich in einen Namen meiner Wahl umbenennen und wenn schon ein Export nach Garmin dann will ich diese Route auch genauso exportieren.

Mach ich dann so:
1. Kurviger Routen im *.kurviger Format exportieren
2. mit gpxshaping importieren
3. Einstellungen gpxshaping
1.jpg

2.jpg

4. Als GXP Track exportieren
5. GPX Track in Basecamp importieren mit umbenannten WP
3.jpg

6. GPX Track in Route umwandeln
4.jpg

7. Gegebenenfalls die in dieser Route einzige Änderung anpassen, Fertig
5.jpg



Soll jetzt nur meine Empfehlung zeigen und wer es besser oder anders kann soll seine Version Vorstellen und nicht meine bemängeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich rufe unterwegs lieber das Hotel an bevor ich dort hinfahre. Dadurch kann ich gleich weitere für mich wichtige Punkte klären. Z. B. ob das Hotelrestaurant am Abend geöffnet hat oder eine Garage für das Motorrad zur Verfügung steht.
Dass der Zimmerpreis teilweise günstiger als über ein Buchungsportal ist, kommt hinzu.
 
G

Gast 53638

Gast
Vorher Rezession lesen ob die Betten auch ab und zu gewechselt werden und dann anrufen
wenn man sich in einer/oder mehreren Sprache/n verständigen kann....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Turbogerd

Turbogerd

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2012
Beiträge
48
Hallo und Grüße aus Kärnten.
Mein Problem scheint ganz andere Ursachen zu haben.
Heute sind wir den über den Loiblpass Richtung SLO gefahren. Komme aus dem Tunnel raus, ( Grenze A/SLO) sofort NAVI abgekackt.
Ich habe alle Kartenupdates gemacht, Garmin zeigt an: Alles auf neuesten Stand.
Alle Touren auf Österreichischer Seite wurden mit Basecamp auch normal geplant.
Vielleicht hat der eine oder andere dazu?
VG Gerd
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber kann es sein das du nur einen Teil der Karte am Navi hast? Wegen der Größe der Karte ist die in 2 Teile aufgeteilt. Nord und Süd. Genau die Grenze zu Slowenien oder Italien würde auf sowas hindeuten
 
Thema:

Basecamp

Basecamp - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren

    Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren: Hallo, was macht man an so nassen Wintertagen ? Natuerlich für den Sommer planen. Leider macht Basecamp nicht so wie ich möchte und umfährt viele...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Tourplanung mit BaseCamp

    Tourplanung mit BaseCamp: Hallo zusammen, ichabe den Navigator 6 und wollte erstmals mit BaseCamp eine Tour planen. Ich habe den Startort (meinen Wohnort) und dann den...
  • Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren

    Garmin Basecamp Wintersperren ignorieren: Hallo, was macht man an so nassen Wintertagen ? Natuerlich für den Sommer planen. Leider macht Basecamp nicht so wie ich möchte und umfährt viele...
  • Oben