Batterie von neuer 1250GS leer - ist der Handyadapter schuld?

Diskutiere Batterie von neuer 1250GS leer - ist der Handyadapter schuld? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schaue deine Videos regelmäßig. Überlege mir auch den Adapter anzuschaffen. Keine Probleme bislang?
Fabse

Fabse

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
72
Ort
Brandenburg
Modell
R 1250 GS Adventure (MJ'20)
Den Adapter habe ich nun auch seit 12 Monaten ohne Probleme im Einsatz. Die Gs stand im Winter gute 3-4 Monate, ohne nachladen, und hatte immer noch 12,8 V.
Die Spannung am Cradle sollte das Bordnetz doch abschalten. Sonst dürfte man auch keinen USB Adapter in der Bordsteckdose stecken lassen.
Schaue deine Videos regelmäßig. Überlege mir auch den Adapter anzuschaffen. Keine Probleme bislang?
 
RMJ

RMJ

Dabei seit
28.04.2012
Beiträge
90
Ort
Neumünster und F-Saint Vougay
Modell
1250 GSA ex
...ich habe hier noch einen OVP... sofern Du aus der Nähe bist, kannst Du ihn abholen und haben und sparst einige Wochen Lieferzeit. Doppelt, weil erste Lieferung nicht kam, neu woanders bestellt und dann kam er doch mit :furious:

Gruss aus S-H
 
O

OMT

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
210
Modell
R1250GS
Ich habe leider nun auch das Batterie Problem. Nach 5 Tagen lag die Batterie gemäß Anzeige bei 9,6 Volt. Div. Fehlermeldungen folgen. Ab zum Händler, Puma Check ? Batterie geladen, angeblich alles okay. Nach 24 Std. gemäß Anzeige 12,4 Volt.
Ist das okay ? Wie schaut’s bei Euch aus ?
 
rudiratlos

rudiratlos

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
301
2019er GS vor 3 Wochen mit neuer Shynio LiFePo von Polo bestückt. Ging auf der folgenden 2Wochen Tour gut. Nun nach 1 Woche Stillstand: Batterie tot, von den 3 LED-Kontrolleuchten hats nicht mal zum müden glimmen gereicht....
 
Fabse

Fabse

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
72
Ort
Brandenburg
Modell
R 1250 GS Adventure (MJ'20)
Kurzversion. Bei mir zwei Batterien tot, offenbar Softwareproblem. Update. Jetzt funktioniert es bislang.
 
Fabse

Fabse

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
72
Ort
Brandenburg
Modell
R 1250 GS Adventure (MJ'20)
Laut Händler kann es unter Umständen auch auf Grund eines nicht aktivierten lenkerschlosses sein, dass einige Verbraucher nicht abschalten.
 
O

OMT

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
210
Modell
R1250GS
Bei mir war das Lenkerschloss aktiviert ..
Gibt es schon etwas zu Eurer Volt Anzeige ?
 
Fabse

Fabse

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
72
Ort
Brandenburg
Modell
R 1250 GS Adventure (MJ'20)
Was meinst du? Klar sind 12,4 V ok. Nicht ok ist, wenn daraus nach 3 Tagen Stillstand 9,6V werden. Bei mir war es ein Softwareproblem. Moped steht jetzt zwei Wochen stehen, mal sehen was danach passiert.
 
O

OMT

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
210
Modell
R1250GS
Was meinst du? Klar sind 12,4 V ok. Nicht ok ist, wenn daraus nach 3 Tagen Stillstand 9,6V werden. Bei mir war es ein Softwareproblem. Moped steht jetzt zwei Wochen stehen, mal sehen was danach passiert.
Ja teste ich gerade auch, aber nicht zwei Wochen...will fahren :bounce:. Bin auf die angehangene Übersicht gestoßen. Ich gehe davon aus, dass eine AGM gemäß Anleitung verbaut ist. Lt. Liste also bei 12,4 Volt nur 50%.
Aber vielleicht kannst Du mal deine Voltanzeige mir mitteilen, nur zum Vergleich.
 

Anhänge

Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Was meinst du? Klar sind 12,4 V ok. Nicht ok ist, wenn daraus nach 3 Tagen Stillstand 9,6V
12,4 Volt an einer Batterie sind nach Deiner Meinung also in Ordnung?

Nach meinem Wissen ist das nicht der Fall. Eine voll geladene Blei Saeure-Batterie aktueller Bauart hat etwa 12,6 Volt bis 12,8 Volt Ruhespannung (eher letzteres) aufzuweisen, sonst ist sie mindestens schlecht geladen!

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
also bei 12,4 Volt nur 50%.
Aber vielleicht kannst Du mal deine Voltanzeige mir mitteilen, nur zum Vergleich.
Verlass Dich doch nicht auf die Anzeige des Fahrzeuges, sondern benutze ein Digitalvoltmeter. Und 12,4 Volt ist tatsaechlich keine besonders gute Ausgangslage der Ruhespannung fuer eine voll geladene Batterie.

Viele Leute denken ja, so lange vorne eine 12 steht, passt das schon. Werch ein Illtum!

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OMT
O

OMT

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
210
Modell
R1250GS
Hallo Karl-Heinz,
vielen Dank für den Tip mit dem Multimeter.
Siehe da:
Gemäß TFT Display FZ: 12,3 Volt,
direkt an der Batterie, FZ aus inkl. Lenkradverriegelung, : 12,8 Volt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Kurzversion. Bei mir zwei Batterien tot, offenbar Softwareproblem. Update. Jetzt funktioniert es bislang.
Bemerkenswert, da zu dem Produktionszeitpunkt Deiner Maschine garantiert soundsoviel 100 Motorräder davor und danach mit dem selben Softwarestand (der ja oft dem aktuellen hinterherhinkt) ausgeliefert wurden.
Dann hätten wir hier aber eine Menge mehr Meldungen, wenn es wirklich rein an der Software läge.

Softwareupdate verkommt für mich mehr und mehr zu einer hilflosen Lösung, wenn die Werkstatt nicht mehr weiter weiß.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.205
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Softwareupdate verkommt für mich mehr und mehr zu einer hilflosen Lösung, wenn die Werkstatt nicht mehr weiter weiß.
Das hat nun wirklich absolut nichts mit der Werstatt zu tun. Die Fahrzeuge werden nach Vorgabe an das Diagnosessystem angeschlossen und BMW sagt, welche Updates eingespielt werden müssen. Warum sollte sich der Händler nicht daran halten?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
So war das auch nicht gemeint, der Vorwurf ging nicht an die Werkstätten.
Es ist aber ein leichtes Alibi, nach der wirklichen Ursache zu suchen und den Kunden erstmal wieder weg zu schicken, nur damit der dann 14 Tage später wieder kommen darf, weil das Update nichts gebracht hat.

Update klingt immer gut. Sogar bei Windows und Android.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.284
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Von der Leerlaufspannung auf den Ladezustand zu schließen, klappt nur sehr grob. Mal so ohne eine Physikstunde: In der Spitze können es auch gerne mal 14,4 Volt sein. Alles jenseits der 12V gehen schon eher in Richtung OK. Merkt man bei Bleiakkus eigentlich nur unter Belastung (wie stark dann die Spannung einbricht). Wobei im Moment des Startens die Spannung auf nahezu 0V zusammenbricht (nennt sich Stromanpassung und hat etwas mit den Innenwiderständen der Batterie und der Verbraucher zu tun, ist dann aber doch wieder Physikstunde :Augenzwinkern_2:).
Mein Tipp: Fahren und hin und wieder kontrollieren (also Spannung >12V). Multimeter ist meist aussagekräftiger, als das eingebaute Schätzometer.
 
B

BoxerM71

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
22
Das liegt nicht am Handysdapter.
Laut BMW ist es Stand der Technik, das bei einer R1250GS nach drei Tagen die Batterie leer ist.
Das Motorrad verfügt über 7 Steuergeräte, von denen 5 permanent unter Spannung stehen.
Das bekam ich am Freitag beim Abholen meiner Maschine nach 4 Tagen Werkstattaufenhalt berichtet.
 
Thema:

Batterie von neuer 1250GS leer - ist der Handyadapter schuld?

Batterie von neuer 1250GS leer - ist der Handyadapter schuld? - Ähnliche Themen

  • Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht

    Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht: Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Erst spinnt der T5, zurück aus dem Fitti hing das Kupplungspedal unten. Kein Druck auf der Hydraulik...
  • Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo hätte da eine Frage zum Batterie Wechsel? Bei meiner 1200 Gs lc Bj 2017 mit Alarmanlage ist da was besonderes zu beachten außer die...
  • Springt nicht an nach neuer Batterie

    Springt nicht an nach neuer Batterie: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich habe die BMW f 650 GS twin von 2012 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden. Nun ist Sie diesen Winter, ich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Trotz neuer Batterie...

    Trotz neuer Batterie...: springt sie vom Gefühl her immer auf den letzten Moment an....du merkst der Anlasser will aber hat nicht genügend Kraft. So schildert das ein...
  • Trotz neuer Batterie... - Ähnliche Themen

  • Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht

    Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht: Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Erst spinnt der T5, zurück aus dem Fitti hing das Kupplungspedal unten. Kein Druck auf der Hydraulik...
  • Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo hätte da eine Frage zum Batterie Wechsel? Bei meiner 1200 Gs lc Bj 2017 mit Alarmanlage ist da was besonderes zu beachten außer die...
  • Springt nicht an nach neuer Batterie

    Springt nicht an nach neuer Batterie: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich habe die BMW f 650 GS twin von 2012 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden. Nun ist Sie diesen Winter, ich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Trotz neuer Batterie...

    Trotz neuer Batterie...: springt sie vom Gefühl her immer auf den letzten Moment an....du merkst der Anlasser will aber hat nicht genügend Kraft. So schildert das ein...
  • Oben