Batterie?

Diskutiere Batterie? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich fahre eine 1150 GS Adv, ohne ABS aber Wegfahrsperre, vor 3 Jahren gebraucht gekauft mit 5800 km. Batterie war platt, neue Gel gekauft...
S

STAHLoW

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
7
Ort
Berlin
Modell
1150 Adv
Hallo, ich fahre eine 1150 GS Adv, ohne ABS aber Wegfahrsperre, vor 3 Jahren gebraucht gekauft mit 5800 km. Batterie war platt, neue Gel gekauft (nur 150,-:o ), wunderbar. Bis zum Winter, bei -8 oder so das hier schon beschriebene Phänomen, springt nicht an, klackert nur. Überwintert in Tiefgarage, im Frühjahr Batterie geladen, sprang dann an, aber zögerlich, Uhr auf null usw.
Batterie usw. messen lassen, da hieß es, die ist voll geladen, bringt aber nicht die Werte, die sie sollte, und der Anlasser würde auch ganz schön Strom ziehen.
Garantie gezogen und Batterie umgetauscht.
Jetzt nach weiteren 2 Jahren geht's wieder los, aufladen bringt's nur kurzfristig, gestern nur mit Starthilfe nach Hause gekommen, Garantie is nich mehr.
Fahrweg täglich zur Arbeit hin und zurück ca 30 km, Stadtautobahn.
Jetzt die Frage(n):

Neue Batterie kaufen? ( Wieder die "günstige" Gel?)
Anlasser checken? (Lose Magneten oder so habe ich hier gelesen)
Beides?

Schrauberisches Halbwissen sowie Standardwerkzeug sind vhd.
hab aber noch keine weitere Erfahrung mit der Karre.

Freundlichst :rolleyes:
 
globerocker

globerocker

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
296
Modell
R1150GS mit Stern RX-Basis
Hallo Namenloser :rolleyes:

Also zwei, drei Jahre schaffen die Batterien problemlos... :mad:

Ich denke, Du wirst eine neue brauchen...
Hatte ich auch, einmal war sie schon nach einem Jahr hin...


Anlasser mal komplett reinigen und gängig machen schadet sicher nicht!
 
S

STAHLoW

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
7
Ort
Berlin
Modell
1150 Adv
Schlaumeier

Hi Andi, ich denke Du bist in Rom?:p
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.840
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Bin ausgewiesen worden:p
 
S

Spätzünder

Gast
...das Thema kenn ich doch irgendwo her ??? :D

Suchfunktion und powerboxer.de und Du hast bis Weihnachten 2012 was zu lesen. Ich weiß, der Spruch ist uralt...

Trotzdem viel Erfolg und Gruß

Stefan,

der wegen solchem Problem die 1150er aufgegeben hat.
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.840
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Hallo Hermann,

Meister Stahlow hat so ´ne seltsame Wegfahrsperre drin, könnte die das Problem sein?
Oder kann ein leicht defekter Anlasser im Stand Saft ziehen?:confused:
 
S

Spätzünder

Gast
Hallo Hermann,

Meister Stahlow hat so ´ne seltsame Wegfahrsperre drin, könnte die das Problem sein?
Oder kann ein leicht defekter Anlasser im Stand Saft ziehen?:confused:
...waren auch meine ersten Gedanken, aus der Erinnerung heraus. DWA/WFS ausgebaut und Anlasser gegen Überholten ausgetauscht, war trotzdem nicht sooo von Erfolg gekrönt. Ich hab mich beholfen, indem ich vor längerer Standzeit (>1 Tag :D ) die Sicherungen 1,3 und 5 gezogen habe um alle (möglichen) Verbraucher vom Bordnetz zu trennen. Das half.

Gruß Stefan

@Palmstrollo, Gruß an Stampie :)
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.840
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Moin Stefan,

danke für die Info!
WFS ist klar, DWA ist dann ja logischer Weise.....Dauerwinkanlage?
 
Bart

Bart

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
394
Ort
Oberschneiding
Modell
R1150GS / Yamaha XJ 750
Hallo, ich fahre eine 1150 GS Adv, ohne ABS aber Wegfahrsperre, vor 3 Jahren gebraucht gekauft mit 5800 km. Batterie war platt, neue Gel gekauft (nur 150,-:o ), wunderbar. Bis zum Winter, bei -8 oder so das hier schon beschriebene Phänomen, springt nicht an, klackert nur. Überwintert in Tiefgarage, im Frühjahr Batterie geladen, sprang dann an, aber zögerlich, Uhr auf null usw.
Batterie usw. messen lassen, da hieß es, die ist voll geladen, bringt aber nicht die Werte, die sie sollte, und der Anlasser würde auch ganz schön Strom ziehen.
Garantie gezogen und Batterie umgetauscht.
Jetzt nach weiteren 2 Jahren geht's wieder los, aufladen bringt's nur kurzfristig, gestern nur mit Starthilfe nach Hause gekommen, Garantie is nich mehr.
Fahrweg täglich zur Arbeit hin und zurück ca 30 km, Stadtautobahn.
Jetzt die Frage(n):

Neue Batterie kaufen? ( Wieder die "günstige" Gel?)
Anlasser checken? (Lose Magneten oder so habe ich hier gelesen)
Beides?

Schrauberisches Halbwissen sowie Standardwerkzeug sind vhd.
hab aber noch keine weitere Erfahrung mit der Karre.

Freundlichst :rolleyes:
Hallo,
ich habe die Probleme mal rot eingefärbt.
1. Die Wegfahrsperre und die Uhr ziehen kleinen Strom, und sowas mögen die Gel gar nicht. Langsame Entladung bedeutet langsamer Tot.
2.Wenn du eine schwache Batterie auch noch stehen lässt kannst du genausogut gleich Löcher in die Bleiplatten bohren.
3. Starten -> 30Km mit Licht und Heizgriffe und was weis ich was noch alles, da wird nicht wieder Voll geladen.

Neue Batterie wird nötig sein, entweder Säure weil etwas unempfindlicher oder eine Hawker weil Prinzipbedingt besser aber sauteuer.

Ich habe mir erst eine Flies Batterie von Reichelt geholt für 30€ und schau mal was meine 1150 damit macht. Bei den 2Ventilern ist sie sehr beliebt und hält auch bei meinem Bruder seit jahren.
 
S

STAHLoW

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
7
Ort
Berlin
Modell
1150 Adv
Erstmal Dank an Euch

An Bart:
Flies-Batterie von Reichelt für 30 Dinger?
Gibt's die auch bei EDEKA? :)
Haha, Scherz, ist das ein Hersteller von dem ich überhaupt noch nie gehört habe?

Also ich fahre ja nun nicht erst seit gestern Moped, bei ziemlich gleichen Bedingungen verschiedene Modelle, klar hat mal die eine oder andere Batterie irgendwann den Geist aufgegeben, solche komischen Probleme hatte ich aber nie. :mad:
Meiner Meinung nach ist eine Batterie eine Batterie und hat gefälligst kein rohes Ei zu sein.
 
Bart

Bart

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
394
Ort
Oberschneiding
Modell
R1150GS / Yamaha XJ 750
An Bart:
Flies-Batterie von Reichelt für 30 Dinger?
Gibt's die auch bei EDEKA? :)
Haha, Scherz, ist das ein Hersteller von dem ich überhaupt noch nie gehört habe?
Hi, Reichelt kann man einfach im Internet finden und der vertreibt alle möglichen Batterien.
Meine ist von Kung-Long (wp18-12), passt von größe und Anschlusseite. Die Anschlusslaschen auf 6mm aufgebohrt und reingestellt.
Problem: derzeit nicht verfügbar, habe ich wohl zu oft empfohlen.
Andere Möglichkeit Geld zu sparen kommt von Fiam(Hochstromvariante der FG-Serie FGH21803 12FGH65) für 59,-.
 
N

norei

Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
156
Modell
Tenere 700 (vorh.: R 1150 GS)
Batterie-Freds gibt es hier ja wie Sand am Meer ... mir wurde in einem davon diese Batterie empfohlen (habe glaube ich letztes Jahr im Frühjahr ca. 75.- € gezahlt), und ich bin bislang sehr zufrieden damit.

Gruß Norbert
 
globerocker

globerocker

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
296
Modell
R1150GS mit Stern RX-Basis
An Bart:
Also ich fahre ja nun nicht erst seit gestern Moped, bei ziemlich gleichen Bedingungen verschiedene Modelle, klar hat mal die eine oder andere Batterie irgendwann den Geist aufgegeben, solche komischen Probleme hatte ich aber nie. :mad:
Meiner Meinung nach ist eine Batterie eine Batterie und hat gefälligst kein rohes Ei zu sein.

Bei meiner seligen XJ900F hat die Originalbatterie 13 (!) Jahre gehalten.
Dann ging sie aufgrund eines defekten Spannungsreglers kaputt (oder war es umgedreht??);)

Jedenfalls hat die 1150er schon immer Batterien gefressen... :mad:
 
S

STAHLoW

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
7
Ort
Berlin
Modell
1150 Adv
Jedenfalls hat die 1150er schon immer Batterien gefressen... :mad:

Das scheint mir langsam auch so, aaaber wieso:confused:
Habe jetzt eine Fiamm bestellt, mal sehen wie lange die es dann macht.:rolleyes:
Danke an Alle

Führe mir jetzt mal die Themen zum nächsten (scheinbar)Standardproblem
zu Gemüte: Ganganzeige im FID spinnt *seufz*
Kann ja mal nach den Steckern sehen, wenn eh die neue Batterie reinkommt.

Macht's jut.
 
globerocker

globerocker

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
296
Modell
R1150GS mit Stern RX-Basis
Jedenfalls hat die 1150er schon immer Batterien gefressen... :mad:

Das scheint mir langsam auch so, aaaber wieso:confused:
Habe jetzt eine Fiamm bestellt, mal sehen wie lange die es dann macht.:rolleyes:
Danke an Alle

Führe mir jetzt mal die Themen zum nächsten (scheinbar)Standardproblem
zu Gemüte: Ganganzeige im FID spinnt *seufz*
Kann ja mal nach den Steckern sehen, wenn eh die neue Batterie reinkommt.

Macht's jut.

Guten Morgen!

Was ist eigentlich hieraus geworden.

Konntest Du alle Fehler finden und beheben?
 
Thema:

Batterie?

Batterie? - Ähnliche Themen

  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017? - Ähnliche Themen

  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Oben