
PaterHurtig
Themenstarter
Das ist so ziemlich die dümmste Antwort, die es gibt.Was wäre passiert wenn der Bauer mit dem Traktor durch den Garten der Biker gefahren wäre?
Der Bauer hat trotzdem ein Ding am Dach.
..dann hätten beide Seiten ihren Spaß gehabt und der Bauer hätte keine Schaufel gebraucht.Was wäre passiert wenn der Bauer mit dem Traktor durch den Garten der Biker gefahren wäre?
so kenne ich das auch...was bin ich froh, dass ich zu den Bauern rund um Ampermoching ein deutlich entspannteres Verhältnis pflege. Wenn ich heute vor der Garage Moped putze, winken die sogar ausm Traktor, wenn sie vorbeifahren. Sieht man sich in Wald und Flur wird gegrüßt, wie es in Bayern üblich ist "Habe d`Ehre"
ein oder zweimal hat mich einer aufgehalten, weil er nicht möchte, dass ich da oder da durchfahre. Alles klar, umgedreht, gegrüßt. Fertig
der o.g. Bauer gehört weggesperrt, genauso wie der Jäger der mit Waffe in der Hand auf Endurofahrer zugeht, um sie zu "belehren"
auch hier ....Die Leserkommentare unter dem Artikel in der WAZ sind übrigens ein weiterer Beleg dafür dass die Vollpfosten-Quote stetig wächst.
Die 2 Moped Fahrer aber auch. Kein Respekt vor dem Eigentum anderer Leute. Das rechtfertigt aber noch lange nicht DIESE Reaktion des Bauern. Das er das nicht lustig findet ist doch selbstverständlich. Ich wäre auch stinksauer. Aber da gibt es bestimmt andere Maßnahmen, wie jemanden vom Moped zu holen und zu verletzen. Es werden wohl alle Beteiligten aus dieser Sache ihre Lehre ziehen - hoffe ich jedenfalls, besonders der Bauer, das geht schon 3mal nicht!Was wäre passiert wenn der Bauer mit dem Traktor durch den Garten der Biker gefahren wäre?
Der Bauer hat trotzdem ein Ding am Dach.
Ich habe eine Meldung auf SpOn gelesen:Die 2 Moped Fahrer aber auch. Kein Respekt vor dem Eigentum anderer Leute. Das rechtfertigt aber noch lange nicht DIESE Reaktion des Bauern. Das er das nicht lustig findet ist doch selbstverständlich. Ich wäre auch stinksauer. Aber da gibt es bestimmt andere Maßnahmen, wie jemanden vom Moped zu holen und zu verletzen. Es werden wohl alle Beteiligten aus dieser Sache ihre Lehre ziehen - hoffe ich jedenfalls, besonders der Bauer, das geht schon 3mal nicht!
Tja, die Bauern, ääh Landwirte, sind schon ein komisches Volk. Das ist hier bei uns auch nicht anders. Die haben halt ihre eigenen Gesetze, bzw. Ansichten. Beleuchtungseinheiten braucht man nicht an einem selbstgedengelten Anhänger, der total überladen ist oder wenn welche Lampen/Leuchten montiert sind, muß man diese nicht unbedingt einschalten. Keine Seltenheit. Aber wir schweifen vom Thema ab...Ich habe eine Meldung auf SpOn gelesen:
Möhnesee: Bauer geht mit Schaufel auf Biker los - SPIEGEL ONLINE
Ich habe daraus nicht schließen können, worüber konkret sich der Bauer so aufgeregt hat, dass er einen Mordversuch gestartet hat. Schade für die Bäuerin und die (hoffentlich) gemeinsamen Kinder: Die werden dann wohl eine ganze Weile ohne den Ernährer auskommen müssen.
Dazu eine Geschichte aus meinem an Skurrilitäten nicht armen Leben: Großraum Landsberg am Lech, kleines Dorf. Kumpel (Freundin dabei) stellt seinen Citroen XM auf der Hauptstraße ab, weil er kurz was besorgen muss. Dort ist beschränktes Halteverbot. Wie er da so steht, sieht er, dass ein Bauer mit seinem Riesentrecker und einem riesigen Anhänger über die Hauptstraße sticht - und ihm dabei einen Außenspiegel abfährt. Der Bauer macht keine Anstalten zu halten, also springt Kumpel in sein Auto und folgt ihm. Auf dem Bauernhof stellt er den Bauern zur Rede, fragt ihn, warum er nach dem Rempler nicht angehalten habe. Der Bauer sieht sich im Recht und behauptet, der Kumpel sei schuld, da habe er gar nicht parken dürfen. Bauer lehnt jede gütliche Einigung ab und fordert, die Polizei hinzuzuziehen. Ich bin mir im Moment nicht mehr genau sicher, ob der Kumpel an der Stelle schon angemerkt hat, dass das vielleicht nicht so eine gute Idee sei. Aber ich glaube, er hat sich nur mit verschränkten Armen hingestellt und gemeint, wenn's der Wahrheitsfindung dient.
Als dann der Dorfsheriff mit Dienstfahrzeug eintraf (ob er Sondersignal benutzte, ist nicht überliefert), wiederholte der Bauer seine Springteufel-Nummer, gab in diesem Rahmen seine Tat zu und forderte vom Dorfsheriff, den Kumpel wg. Falschparkens in Anspruch zu nehmen. Auch als der Sheriff anmerkte, das sei jetzt vielleicht nicht so eine schlaue Idee, die Geschichte so hoch zu hängen, vermochte das den Vertreter des Nährstandes nicht zu bremsen.
Ergebnis vom Lied: Anzeige wegen Fahrerflucht, keine Anzeige wegen Haltens im beschränkten Halteverbot - und lange hatte der Citroen keine autorisierte Fachwerkstatt mehr gesehen. Aber zum Reparieren des abgefahrenen Rückspiegels sah er eine, inklusive Unfallersatzwagen;-)
Tja, versteh' einer diese Bauern...
Sampleman
Ser's,aber das man nicht jemanden mit der Schaufel vom Motorrad hauen darf, sollte auch im Bauernstand angekommen sein, Heiratspolitik hin und Kirchensitzordnung her.
Dort wo das noch nicht angekommen ist, wird es durch einen Richter bekannt gegeben.....
aber das man nicht jemanden mit der Schaufel vom Motorrad hauen darf, sollte auch im Bauernstand angekommen sein, Heiratspolitik hin und Kirchensitzordnung her.
Dort wo das noch nicht angekommen ist, wird es durch einen Richter bekannt gegeben.....