F
FordPrefect
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.07.2017
- Beiträge
- 299
- Modell
- R 1200 GS 2010 TÜ
Hi Zusammen,
die letzten 2 Jahre bin ich nicht gefahren, davor hatte ich ein Tom Tom Rider alte Bauform. Montiert im Cockpit über den Amaturen. Mit dem Rider ging es noch halbwegs auch ohne Lesebrille. Teilweise bin ich aber auch mit zwei Brillen, einmal Klarsichtschutz- oder Sonnebrille, da ich bevorzugt mit offenem Visier fahre, und dann auf der Nasenspitze noch eine Lesebrille rumgefahren. Mit dem neuen Mopped welches ich mir gerade wieder zugelegt habe, hab ich jetzt ein Garmin Zumo 390LM bekommen. Das ist nochmal deutlich schlechter abzulesen als es das Tom Tom war, scheint mir zumindest so. Lesebrille verwende ich, noch, zum Bücher lesen 2,0 und am Bildschirm 1,5.
Ich unterstelle mal, das unter Euch, der Ein- oder Andere ähnliche Probleme, und die möglichen Lösungen evtl. schon gefunden hat.
Ich fahr nun ne K25 TÜ. Die Montage über den Armaturen fand ich in den Bergen immer besonderst geil, da man den Kurvenverlauf im Blickfeld hatte.
Die Fragen wären also :
Wie habt Ihr das gelöst ?
Montage an der Gabelbrücke, zwischen den Lenkerklemmböcken, wird vermutlich wegen der größeren Nähe auf Dauer sinnvoll sein, oder ?
Macht es Sinn auf Navigation auf dem Telefon oder gar auf einem Tablett auszuweichen ?
Welche Modelle bzw. Lösungen, die robust genug und wasserdicht sind, gibt es und haben sich bewährt ?
Vorab schonmal danke fürs Interesse
Gruß, Micha
die letzten 2 Jahre bin ich nicht gefahren, davor hatte ich ein Tom Tom Rider alte Bauform. Montiert im Cockpit über den Amaturen. Mit dem Rider ging es noch halbwegs auch ohne Lesebrille. Teilweise bin ich aber auch mit zwei Brillen, einmal Klarsichtschutz- oder Sonnebrille, da ich bevorzugt mit offenem Visier fahre, und dann auf der Nasenspitze noch eine Lesebrille rumgefahren. Mit dem neuen Mopped welches ich mir gerade wieder zugelegt habe, hab ich jetzt ein Garmin Zumo 390LM bekommen. Das ist nochmal deutlich schlechter abzulesen als es das Tom Tom war, scheint mir zumindest so. Lesebrille verwende ich, noch, zum Bücher lesen 2,0 und am Bildschirm 1,5.
Ich unterstelle mal, das unter Euch, der Ein- oder Andere ähnliche Probleme, und die möglichen Lösungen evtl. schon gefunden hat.
Ich fahr nun ne K25 TÜ. Die Montage über den Armaturen fand ich in den Bergen immer besonderst geil, da man den Kurvenverlauf im Blickfeld hatte.
Die Fragen wären also :
Wie habt Ihr das gelöst ?
Montage an der Gabelbrücke, zwischen den Lenkerklemmböcken, wird vermutlich wegen der größeren Nähe auf Dauer sinnvoll sein, oder ?
Macht es Sinn auf Navigation auf dem Telefon oder gar auf einem Tablett auszuweichen ?
Welche Modelle bzw. Lösungen, die robust genug und wasserdicht sind, gibt es und haben sich bewährt ?
Vorab schonmal danke fürs Interesse
Gruß, Micha