
Mike1300
Bei deiner Umgangssprache würde ich dir noch nicht mal ne Schraube abkaufen!Aktuell will ich einen Satz Winterräder über Kleinanzeigen verkaufen.

Bei deiner Umgangssprache würde ich dir noch nicht mal ne Schraube abkaufen!Aktuell will ich einen Satz Winterräder über Kleinanzeigen verkaufen.
Paypal, das Unternehmen deines Vertrauens. Passwörter nicht sicher und dann noch inaktive Schutzmechanismen, was für ein Fortschritt.Eine PayPal Zahlung kann man auch vor Ort bei Übergabe „live“ vollziehen. Oh man, nur alte Säcke, ähm Boomer, hier unterwegs?
Ja, deine Angst, dass du Falschgeld erhältst, ist absolut nachvollziehbar: Weil jemand 300 Euro Falschgeld loswerden möchte, fährt er mit dem Auto zu jemanden, der einen Satz Winterreifen + Felgenbaum verkauft, übergibt das Geld mit zitternden Knien und wuchtet die Winterreifen und den Felgenbaum in sein Auto. Gut, dass der Falschgeldüberbringer die Reifen wenigstens hoffentlich gebrauchen kann, sonst hat er noch die Entsorgung zu übernehmen.Was soll ich mit Bargeld? Ich zahle fast ausschließlich digital. Bargeld macht nur die Geldbörse dick und unhandlich. Weiterhin bin ich der Anbieter und bestimme in welcher Form ich das Tauschmittel erhalten möchte. Soll ich das Risiko eingehen, Blüten zu erhalten? Was ist Dein Problem, alter, weißer Mann?
Immer mehr gefälschte Euro-Geldscheine im Umlauf
Eine PayPal Zahlung kann man auch vor Ort bei Übergabe „live“ vollziehen. Oh man, nur alte Säcke, ähm Boomer, hier unterwegs?![]()
Ja, ist ganz einfach. Bei mir ist das in der App der Sparkasse integriert. Der Vorteil ist, dass nur registrierte Kontoinhaber Wero nutzen können. Hat die App Zugriff auf deine Kontakte, dann ist es noch einfacher, da man dort sieht, wer schon Wero eingerichtet hat. Zum Einrichten wird eine Telefonnummer und/oder Emailadresse benötigt. Ein weiterer Vorteil, es ist ein europäisches System.guten Morgen,
Hat schon mal jemand "Wero" als Zahlungsart benutzt ?
Da geht es ja auch mit Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte. Im privaten Bereich ist Wero (z.B. bei Kleinanzeigen) schon eine Alternative zu Bezahldiensten aus nicht EU Ländern.Habe noch von keinem Onlineversender die Möglichkeit erhalten mit Wero zu bezahlen. Vorher brauche ich das auch nicht.
Ist aber total unpraktisch. Darum ist PP nun mal Marktführer. Die haben Standards geschaffen, über die EU-Länder nicht im Traum dran gedacht haben.Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte