R
Rainer Bracht
Hier nochmal eine Seite für Leute die mit Motorrad und Hund unterwegs sind,
Dogs on Motorcycles | Adventure Rider
Viel Spass,
Rainer
Dogs on Motorcycles | Adventure Rider
Viel Spass,
Rainer


Man beachte die Sitzauflage! So eine Auflage aus Holzkügelchen habe ich mir auch mal gebastelt, und die war echt gut!Hier nochmal eine Seite für Leute die mit Motorrad und Hund unterwegs sind,
Dogs on Motorcycles | Adventure Rider
Viel Spass,
Rainer


man erfährt und lernt erst unterwegs viele dazu, die Box ist von innen gegen Sonneneinflüsse und Kälte etwas isoliert...ist nicht einfach bzw. kaum möglich hier in Thailand wo wir gerade sind, Isolation die auch abnehmbar sein muss (wegen der Fluggesellschaft, waschen usw.) zu finden, es gibt ja keinen kalten Winter hier. Das einzigste was noch fehlt ist das Schutzblech momentan hängt ein Gummispritzschutz und ein Aluminium Mosquitonetz an der Tür. Diese Woche werde ich auf den guten Auspuffsound verzichten und ein Verlängerungsrohr am Endtopf anbringen, damit die Abgase die kleine nicht .........
oder wie wenn man ein Auto abschleppt, so ein ähnliches Gefühl beim Anfahren und stark Beschleunigen.










g
). Sozusagen "eine Seele von Mensch"
(bevor hier jemand "Kampfhund" schreit). Der hüpft auch freiwillig in den Beiwagen und schleppt seine Klamotten ran, wenn er meint, es wäre Zeit für eine Tour.
Es sind schon einpaar Biker mit dem Hund unterwegs, in Europa und Amerika noch verständnisvoll, in Asien denken die wir wollen sie irgendwann mal essen

Wäre ich alleinlebend und wollte moppedfahren so hätte ich keinen Hund, man muß sich auch eingestehen wenns nicht passt. So ist die Bella bei Frauchen und ich geh moppedfahren. Grüsse
Thomas

Und deswegen geht der Hund mit, genauso wie Kind und Frau - außer sie wollen nicht mit, aber da habe ich meine Familie wohl nicht egoistisch genug konditioniertDer Hund ist bei mir Familienmitglied und kein Stück Vieh, da bin ich halt Stadtkind.Grüsse
Thomas

Und was passiert bei einem Frontaufprall?? Der Vierbeiner kracht mit ordentlichen G ins Gitter und bricht sich dabei wahrscheinlich 70% seiner Knochen. Unser Hund kennt keine Box, der kennt auch keine Gitter, der ist mit einem guten Geschirr angeschnallt auf der Rückbank. Ob da ein Gurt gefährlicher ist, oder gar nichts - das könnte der ADAC mal prüfen - aber bitte nicht mit lebenden Tieren.Unser Hund hat den halben Kofferraum im Kombi, mit Gitter nach vorne und zur Seite.
Grüsse
Thomas
