Salü
Es fing letzte Woche eigentlich vollkommen harmlos an, es fiel mir ein Teil meines Rasierapparates in das Waschbecken, und Murphys Law lässt grüssen verschwand es gleich im Ablauf. Also sofort Wasser abgestellt, Kübel unter das Syphon gestellt, und mit der Demontage des Syphons begonnen.
Super das Teil vom Rasierer kam zum Vorschein !
Dann dachte ich mir, wenn du schon alles auseinander genommen hast, und sauber geputzt hast, dann könntest du nach jetzt 20 Jahren die Dichtungen auch gleich ersetzen, also kurz neue Komplettsätze geholt.
Danach habe ich mit dem Zusammensetzen begonnen, und als alles wieder am richtigen Ort war, Wasser marsch, und es drückte bei der Verschraubung Wasser heraus, alles wieder demontiert, noch mal nachgeputzt, und noch mal nachgeputzt, und immer wieder kam da Wasser.
Dann habe ich mal den Stutzen unten am Becken abgeschraubt, um den auch noch zu reinigen,
und dann das:
Satte 4 mm schräg abgeschnitten vor gut 20 Jahren, wie das so lange dicht bleiben konnte:
Habe dann meine Feinsäge bemüht:
Die Kanten danach innen und aussen sauber geschliffen, und das ganze wieder montiert.
Und jetzt ist es dicht !
Praktisch und günstig wenn man nicht 2 links Hände und etwas Werkzeug hat.
Josef