
cowy
- Dabei seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 5.530
- Ort
- Allgäu
- Modell
- HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Bin kein Handwerker, zumindest seit der Maschinenschlosser-Prüfung äh 1987?Für Dich als Handwerker
Ist Dieses bestimmt einfacher
Ich gehe davon aus, daß die Platte mit der Unterseite nach oben eingebaut wurde. Im Loch links der Einschlagmutter sitzt der Kopf einer Spaxschraube, die da ganz sicher nicht rein gehört. Ein gleiches Loch ist hinten rechts zu sehen, und das sind Löcher für Exzenterverbinder. Die werden normalerweise nicht im Sichtbereich angeordnet, sondern innen in Schränken, von unten, allenfalls bei der Deckplatte von oben (nur mir Leiter sichtbar, o. mit DeckenspiegelnBin kein Handwerker, zumindest seit der Maschinenschlosser-Prüfung äh 1987?nicht in dem Job gearbeitet.
Was die Einschlagmutter soll verstehe ich allerdings nicht, offensichtlich kommt von unten nix, und von oben kommt man nicht ran, bzw sie würde rausgezogen werden.
Sieht irgendwie aus als wäre die über gewesen und musste weg….
Naja, beim größten Pressspan-Sondermüllhersteller "Ihr Kauft Einfach Alles" (kurz: IKEA) gibt es genug Zeug bei dem die Exzenter der Einfachheit halber mit Plastikdeckeln "versteckt" werden.Ich gehe davon aus, daß die Platte mit der Unterseite nach oben eingebaut wurde. Im Loch links der Einschlagmutter sitzt der Kopf einer Spaxschraube, die da ganz sicher nicht rein gehört. Ein gleiches Loch ist hinten rechts zu sehen, und das sind Löcher für Exzenterverbinder. Die werden normalerweise nicht im Sichtbereich angeordnet, sondern innen in Schränken, von unten, allenfalls bei der Deckplatte von oben (nur mir Leiter sichtbar, o. mit Deckenspiegeln).
Bei geschlossenen Schranktüren würde ich mir über die "Plastikdeckel" auch keinen Kopf machen, bei Glastüren schon. Da werden die Exzenter halt, ungünstig nachzuspannen, von unten eingesetzt.Naja, beim größten Pressspan-Sondermüllhersteller "Ihr Kauft Einfach Alles" (kurz: IKEA) gibt es genug Zeug bei dem die Exzenter der Einfachheit halber mit Plastikdeckeln "versteckt" werden.
Aber Platte vertauscht macht Sinn, die Einschlagmutter um oben eine Leiste anzuschrauben?
Und Spaxe die irgendwo reingehämmert werden, nu ja, wenn's halt wackelt!?![]()
Fugenlose Bodenbeläge in Naturstein oder Keramik sind auch so ein Thema.Fliesen in „Parkett-Optik“ gehen sowieso gar nicht. Egal ob Kreuzfuge oder im Verband.
Gilt m.M. übrigens auch für PVC, Laminat und sonst. Fake-Materialien
Bin da als Architekt auch etwas kompromisslos![]()
Parkett mit Fugen (ausser Dila) ist ein generelles No Go !Parkett in Kreuzfuge ist sportlich. Können natürlich such Fliesen oder PVC oder sonstwas sein - wirkt aber trotzdem unprofessionell.
Wenn es eine Aussenwand ist, dann zieht es kalt rein.
Wurde der Spülkasten ev. nachträglich / später gebaut ?Eckschiene um Fensterlaibung umlaufend in Verbindung mit auf gleicher Höhe anschließender VM ist eherunüblichein kreatives Detail![]()
Da ist nix falsch!
Billige Variante einer luftdurchlässige Wand (z.B. Vorratskammer, Stall, etc.)
Denk mal an Mäuse und sonstige Nager bei einer Vorratskammer.Billige Variante einer luftdurchlässige Wand (z.B. Vorratskammer, Stall, etc.)