
cowy
- Dabei seit
- 27.02.2008
- BeitrÀge
- 5.530
- Ort
- AllgÀu
- Modell
- HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Und das Furnier quer, damit der Teig nicht zu leicht nach hinten rutscht 

Die Dinger sind doch meistens massiv... Deins nicht?Und das Furnier quer, damit der Teig nicht zu leicht nach hinten rutscht![]()
fĂŒr mich ist die vordere Abkantung nicht sichtbar, daher meine Anregung fĂŒr verkehrt herumDas Brett liegt richtig. Es hat vorne eine Kante nach unten. Verrutscht nicht und ist beidseitig verwendbar.
Es sind mehr Motorradfahrer als BĂ€cker im Forum.![]()
dann wirst auch du feststellen, dass es auch welche nur mit einer Abkantung gibtGoogelt mal Nudelbrett oder Backbrett und ihr lernt was.
Hab gerade nachgeschaut. Unser Nudelbrett hat zweiâŠ.dann wirst auch du feststellen, dass es auch welche nur mit einer Abkantung gibt
So eines hab ich auch. Auf der anderen Seite ist ringsum eine Rinne eingearbeitet, ich nehme an, dass diese Seite eher zum Fleischaufschneiden gedacht ist und in der Rinne den Fleischsaft auffÀngt. Mit der senkrechten Leiste liegt das Brett an der Tischkante an und rutscht deswegen beim Ausrollen von Teig (oder Fleisch aufschneiden) nicht nach hinten weg.
IkeaSo eines hab ich auch. Auf der anderen Seite ist ringsum eine Rinne eingearbeitet, ich nehme an, dass diese Seite eher zum Fleischaufschneiden gedacht ist und in der Rinne den Fleischsaft auffÀngt. Mit der senkrechten Leiste liegt das Brett an der Tischkante an und rutscht deswegen beim Ausrollen von Teig (oder Fleisch aufschneiden) nicht nach hinten weg.
Passt schon alles so :-))
Also ich finde ja so ein Edelstahlbecken im Carport sogar extrem hilfreich fĂŒr diverse Benutzung...
"Geschenk senden"