
Lewellyn
Bitcoin 7%, Ethereum 25% in einer Woche. Da war die Idee, meine Bitcoinbruchteile letzte Woche in Ethereum zu wandeln gar nicht schlecht. 

Witzig und richtig. Aber no Politik-Richtlinie bedenken.
Und wir werden alle sterben.Diese „Finanzjongleure“ werden mit ihrer Zockerei und ihrer Gier die Weltwirtschaft ins Verderben reißen - dagegen war 1929 nur ein laues Lüftchen
https://www.bundesfinanzministerium...-bmf-schreiben.pdf?__blob=publicationFile&v=2Habe keine Kaufnachweise für meine Bitcoin. Die liegen aber seit Jahren auf einer Adresse, das kann man ja leicht in der Blockchain / im Blockexplorer sehen.
Da würde ich, das für mich zuständige Finanzamt / -bearbeiter kontaktieren - im Zweifel ist die Kohle ja irgendwann vom normalen BAnkkonto geflossen, das wäre so ein Nachweis.Die Veräußerungsfristen des § 23 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 EStG beginnen nach jedem
Tausch neu. Für die Ermittlung der Jahresfrist ist bei einer Anschaffung oder
Veräußerung über eine zentrale Handelsplattform auf die dort aufgezeichneten
Zeitpunkte abzustellen. Bei einem Direkterwerb oder einer Direktveräußerung ohne
Zwischenschaltung von Intermediären, etwa über eine dezentrale Handelsplattform, ist
aus Vereinfachungsgründen in der Regel auf die Zeitpunkte abzustellen, die sich aus der
Wallet ergeben. Soll für die Frage, ob die Jahresfrist überschritten ist, das
schuldrechtliche Verpflichtungsgeschäft maßgebend sein, müssen die Steuerpflichtigen
den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses durch geeignete Unterlagen nachweisen
Damals hat man Bitcoin noch auf Ebay Kleinanzeigen gekauft. 10 BTC gegen 300€ Bargeld, no questions asked. Daher gar kein Kaufnachweis vorhanden.Da würde ich, das für mich zuständige Finanzamt / -bearbeiter kontaktieren - im Zweifel ist die Kohle ja irgendwann vom normalen BAnkkonto geflossen, das wäre so ein Nachweis.
Ich würde die Mods anschreiben ob die Deinen Nick in Bitcoin_Millionaire ändern können10 BTC gegen 300€ Bargeld
Da schliesse ich mich an. Meine Ahnung von Volkswirtschaft ist übersichtlich aber nicht Null. Gier schlägt Verstand. Oder besser Gier schlägt soziale Marktwirtschaft.Diese „Finanzjongleure“ werden mit ihrer Zockerei und ihrer Gier die Weltwirtschaft ins Verderben reißen - dagegen war 1929 nur ein laues Lüftchen
Ransomware ist die digitale Seuche unserer Zeit. Ohne Bitcoin wäre das Geschäftsmodell massiv schwieriger.Technologie ist nicht per se für kriminelle Nutzung verantwortlich: Malware existiert auch ohne Bitcoin
Ist eines von vielen Finanzinstrumenten. Aktien, ETF, Immobilien, Gold und jetzt halt auch Bitcoin gehören in jedes vernünftig diversifizierte Portfolio.Aber sich den Bitcoin als ein allgemein nützliches Finanzinstrument auszumalen halte ich für gewagt.![]()
Erm. Mir gehts ja in dem Beitrag nicht um private Finanztipps.Ist eines von vielen Finanzinstrumenten. Aktien, ETF, Immobilien, Gold und jetzt halt auch Bitcoin gehören in jedes vernünftig diversifizierte Portfolio.
Ich sag sicher nicht, dass man seine ganze Kohle in Bitcoin stecken soll. 5-10% vom Depot machen aber durchaus Sinn, dank mir in 10 Jahren.Also bei 500k€ in ETF und Aktien oder 600k€ in abbezahlter Immobilie macht es schon Sinn 25k€ Bitcoin beizumischen.
Das hat jetzt aber garnix mehr mit meinen Bedenken zu tun, ist aber ein schöner Werbetext für die angepeilte Zielgruppe, die im Zweifel den richtigen Absprungpunkt verpasst.Natürlich ist er volkswirtschaftlich nicht nützlich, allein der deflationäre Charakter sorgt dafür, dass Konsum und Investitionen verzögert werden, was wachstumshemmend wirken kann. Kein Mensch gibt Bitcoin aus, wenn er mit inflationären EUR/USD bezahlen kann, die in 3 Monaten kaufkraftmäßig weniger Wert sind als heute.
Äh. Hast Du grade Deinen kompletten Beitrag ausgetauscht?Wie dem auch sei, seit 15 Jahren wird ein 25000€ BMW Motorrad immer billiger in Bitcoin gezahlt.
Daher halte ich es so, besser ein bisschen Bitcoin haben, als keine Bitcoin zu haben.
Anhang anzeigen 798648
Wie teuer wird eine BMW GS in 2030 wohl sein? 0,05 Bitcoin?