Blinker nach Bodenkontakt funktionslos

Diskutiere Blinker nach Bodenkontakt funktionslos im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe mit meiner Q eine Bodenprobe entnommen. Dabei ging das vordere linke Blinkerglas zu Bruch. Blinker war ohne Funktion. Zuhause hat...
Q

qwertz

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
23
Hallo,

habe mit meiner Q eine Bodenprobe entnommen. Dabei ging das vordere linke Blinkerglas zu Bruch. Blinker war ohne Funktion.
Zuhause hat meine bessere Hälfte einen neuen (gebrauchten) Blinker montiert. Funktioniert aber trotzdem nicht. Die Birne testweise mal getauscht, die ist es auch nicht. Alle anderen 3 Blinker funktionieren einwandfrei. Sicherungen auch gecheckt. Auch nichts gefunden.

Was kann da noch kaputt gegangen sein bzw. wo kann man da zum Suchen anfangen?


Danke schon mal im voraus!

LG
Andrea
 
G

Gast46334

Gast
Servus Andrea,

was braucht es tum Blinken?

- Strom
- Birne
- Relais
- Schalter

Nachdem alles offenbar vorhanden ist und funktioniert, würde ich ander Verkabelung zum betreffenden Blinker ansetzen.. Vielleicht ist der Blinker beim Bodenkontakt so aufgekommen, dass es das Kabel irgendwo zerrupft hat oder am anderen Ende keinen Kontakt mehr hat.

LG,
Flo
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.171
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallo andrea,
bodenproben mit dem blinker zu erheben, kann man machen.
nur ist, je nach situation (gelände/straße), das ego u. u. mehr eingedrückt als der blinker!

wenn der blinker vor der probe ging und der „neue“ jetzt nimmer, dann würde ich als erstes die zuleitung des blinkers zum kabelbaum abstecken und am kabelbaumseitigen stecker mit multimeter messen.
falls dort eine spannung ankommt (die fällt aber am elektron. meßgerät von sehr kurzzeitig 12 volt auf ca. 5 volt ab!), dann den „neuen“ blinker elektrisch durchmessen. (2 steckkontakte, zwei birnenkontakte auf durchgang prüfen = isi!)
neue birne ist natürl. obligatorisch!

wenn am kabelbaum nix mehr ankommt, dürfte das relais durch vermutlichen kurzschluß beim sturz hinüber sein.

dann einfach kreuzprobe mit relais vom kumpel. und wenn‘s damit geht, dieses gleich behalten!
;-)

grüße vom elfer-schwob
 
Q

qwertz

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
23
elfer-schwob:
Volle Zustimmung! Mein Ego hatte kurzfristig sogar Totalausfall, da ich 4 Wochen vorher bereits eine Bodenprobe entnommen hatte, allerdings mit dem rechten Blinker. Insofern ist meine bessere Hälfte beim Blinkertausch schon etwas eingeübt...

Er ist allerdings kein Elektriker und auch sonst nicht der große Schrauber, aber ich werde ihm das mit dem Kabelbaum und dem Stecker mal weiterleiten. Gibts da für Laien auch ein Bild, wo der Stecker am Kabelbaum genau ist bzw. wo das Relais zu finden ist?

An den Kontakten der Birne kommt lt. Messgerät nix an. An den 3 noch funktionierenden Blinkern ist aber ebenfalls nichts messbar...

Mal schauen, ob unser Multimeter defekt ist oder ob mein Göttergatte die 5 V für "nix" gehalten hat;)


Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Tips!

LG
Andrea
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.482
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Ich würde einfach noch mal den gebrauchten Ersatzblinker überprüfen, vielleicht ist es ein Masse-Problem.
Das kann am Kabel liegen, vielleicht ist auch einfach die Fassung für die Glühlampe etwas korrodiert.
Am besten den Blinker noch mal abbauen und ihn an einer Batterie (Auto, weil man da besser dran kommt als bei der GS...) solange testen, bis er leuchtet :cool:. Dann sollte er an der GS auch wieder blinken.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Der verbliebene Blinker müsste ohnehin etwas hektisch sein?
Birnchen raus und mit einem Multimeter prüfen ob's an der Fassung "blinkt".
Falls nein, dann mal gegen Masse testen. Falls dann "ja" hat die Masseleitung einen Schaden
Falls dann nein, hat die Zuleitung ein Problem.

gerd
 
Q

qwertz

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
23
Danke schon mal für die vielen guten Anregungen zum Testen und Fehlerfinden!

Ich würde einfach noch mal den gebrauchten Ersatzblinker überprüfen, vielleicht ist es ein Masse-Problem.
Das ist ne gute Idee! Werden das mal mit dem funktionierenden rechten Blinker testen!

Der verbliebene Blinker müsste ohnehin etwas hektisch sein?
Hmm, kapier ich grad nicht.
Also alle anderen 3 Blinker blinken total normal. Aber in der Blinkeranzeige blinks natürlich schon hektisch, weil ja der vordere linke nicht geht? Meintest Du das?

Andrea
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.482
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
(…) Aber in der Blinkeranzeige blinks natürlich schon hektisch, weil ja der vordere linke nicht geht? Meintest Du das?

Andrea
Das muß so sein, damit man den Ausfall einer Blinker-Glühlampe (das gute alte Birnchen...:o) während der Fahrt auch bemerkt.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.171
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mal schauen, ob unser Multimeter defekt ist oder ob mein Göttergatte die 5 V für "nix" gehalten hat;)
hi andrea,

mit analogem multimeter hüpft der zeiger, wenn‘s blinkt.
an meinem digi-multi wird für ein paar zehntelsekunden 12 volt angezeigt und dann geht der wert schnell runter auf 4 o 5 volt.
ich habs selbe problem letzte woche an juniors 1150er scrambler gefixt u. zunächst auch das relais in verdacht gehabt.
wenn ihr diese „komischen“ 5 volt schon hattet, dann passt das.
wenn die auch am kabel vom defekten blinker anliegen, seid ihr der lösung nahe. (massekabel checken nicht vergessen!)
meines wissens gibts leider außer den steckverbindungen direkt zur lampenfassung keinen weiteren stecker richtung kabelbaum bzw vorm blinkrelais mehr. ein möglicher kabelbruch ist daher nur mit systematischer suche zu finden.

und ich meine, daß die blinker vorne u. hinten jeweils einen eigenen zugang zum relais haben und es daher bei relaisdefekt sein kann, daß es hinten blinkt u. vorne nimmer.
vor zig jahren dünkt mir ein solcher relaisdefekt an meiner seligen 1100 s.

noch was für die kommenden bodenproben:
installiert vorne doch bei dieser gelegenheit ein paar miniblinker.
die serienteile sind bei jedem umfallerchen stets in gefahr.
 
Q

qwertz

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
23
installiert vorne doch bei dieser gelegenheit ein paar miniblinker
:DDas ist DIE Idee überhaupt!!

Wir werden abends jetzt mal der Reihe nach all Eure Vorschläge durchprobieren und alles durchmessen und dann meld ich mich wieder.

Danke!

LG
Andrea
 
Q

qwertz

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
23
Hallo Jungs,

Ihr seid einfach die Besten!

Wir haben gestern Eure Ideen zur Fehlersuche nacheinander abgearbeitet und durchgemessen und siehe da, es war nicht 1 Fehler sondern 2!

Das braune Kabel mit dem "Steckschuh" vorne dran im Blinker hatte einen Kabelbruch UND beim neuen (gebrauchten) Ersatzblinker war doch glatt der Kontakt zur Glühbirne nicht sauber vorhanden.

Nochmal tausend Dank für Eure Hilfestellung, sonst hätte das Mopped deswegen doch glatt in die Werkstatt gemusst....

LG
Andrea
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Bei vielen genommenen Bodenproben habe ich es bisher nicht geschafft einen Blinker zu zerstören.
Falls jemand mal ein gelbes Blinker"glas" braucht, ich hab' zu viele in Reserve.
gerd
 
Thema:

Blinker nach Bodenkontakt funktionslos

Blinker nach Bodenkontakt funktionslos - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges K75 und K100 Zündkabel, Schutzbügel, Blinker

    K75 und K100 Zündkabel, Schutzbügel, Blinker: Biete ein paar Kleinteile für die K75 und K100 an. Alle Teile waren noch nie verbaut Original BMW Teile 32 71 1 459 317 Prallplatte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Blinker , Blinkergläser , Reflektoren

    Blinker , Blinkergläser , Reflektoren: Ich biete hier aus der Auflösung eines verstobenen Sammlers noch Teile für Blinker an. Es sind leider keine Teilenummern auf den Teilen. Aus...
  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Blinker gegen Original tauschen

    Blinker gegen Original tauschen: Hallo liebe GS-Gemeinde, nach über 84 Tkm ist es passiert: Meine F850 GS hat nach einem Umfaller einen zerstörten Blinker (vorne links). Also...
  • Erledigt LED Blinker komplett R 1250 GS

    LED Blinker komplett R 1250 GS: Verkaufe originale LED Blinker von BMW. Diese waren an einer R 1250 GS montiert. Dazu noch diverse Widerstände für etwaige Montagen an anderen...
  • LED Blinker komplett R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges K75 und K100 Zündkabel, Schutzbügel, Blinker

    K75 und K100 Zündkabel, Schutzbügel, Blinker: Biete ein paar Kleinteile für die K75 und K100 an. Alle Teile waren noch nie verbaut Original BMW Teile 32 71 1 459 317 Prallplatte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Blinker , Blinkergläser , Reflektoren

    Blinker , Blinkergläser , Reflektoren: Ich biete hier aus der Auflösung eines verstobenen Sammlers noch Teile für Blinker an. Es sind leider keine Teilenummern auf den Teilen. Aus...
  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Blinker gegen Original tauschen

    Blinker gegen Original tauschen: Hallo liebe GS-Gemeinde, nach über 84 Tkm ist es passiert: Meine F850 GS hat nach einem Umfaller einen zerstörten Blinker (vorne links). Also...
  • Erledigt LED Blinker komplett R 1250 GS

    LED Blinker komplett R 1250 GS: Verkaufe originale LED Blinker von BMW. Diese waren an einer R 1250 GS montiert. Dazu noch diverse Widerstände für etwaige Montagen an anderen...
  • Oben