
Jorgo55
Dito.Kann ich so bestätigen- klappt 1a mit dem Tarif
Dito.Kann ich so bestätigen- klappt 1a mit dem Tarif
Gibt es Netzclub noch für Neuuser gratis?Sim von Netzclub. Die kostet garnichts
So hatte ich das auch mal gelesen. Kostenfrei nur für Bestandskunden, Neukunden müssen zahlen.alten Konditionen gelten für Bestandskunden weiter.
Es sind 200 MB. Und die reichen auch, bei mir jedenfalls.Ich habe eine Sim von Netzclub. Die kostet garnichts und hat bisher immer gereicht. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich meine es wären 1 GB gratis.
So mache ich es auch. Allerdings mit dem Unterschied, dass ich die Connected Ride App auf dem iPhone nutze. Deshalb meine Frage: In der App kann man keine Routen mit mehr als 50 Wegpunkten importieren. Ist das bei dem CRN anders? Oder machst du den Export/Import als Track?Ich benutze den CRN mittlerweile eine geraume Zeit und bin ganz zufrieden mit dem Teil. Meine Touren plane ich auf meinem Macbook im Kurviger und exportiere diese auf die BMW App welche sogleich auf den CRN synchronisiert wird. Sowohl kurze als auch (mehrfach) längere Touren (500 km) konnten ohne
Probleme gefahren werden.
Ups. Gerade noch einmal ausprobiert. Meine aktuell geplante Alpentour mit derzeit 68 Wegpunkten als Route exportiert und in die App importiert. Keine Beschränkung. Wenn man aber dann in der App die Route in Wegpunkte umwandeln möchte, dann ist das Limit bei 50 WegpunktenSo mache ich es auch. Allerdings mit dem Unterschied, dass ich die Connected Ride App auf dem iPhone nutze. Deshalb meine Frage: In der App kann man keine Routen mit mehr als 50 Wegpunkten importieren. Ist das bei dem CRN anders? Oder machst du den Export/Import als Track?
Hi, gehst du dann über Icoud? oder gibt es fürs Macbook eine BMW-App? Wenn ich das über icloud mache, muss ich die route erst am iphone importieren damit diese im CRN verfügbar ist. vielleicht hab ich dich aber auch nur falsch verstanden. gruß Torsten... auf meinem Macbook im Kurviger und exportiere diese auf die BMW App ..."
Meine Routenplanung ist wie folgt:So mache ich es auch. Allerdings mit dem Unterschied, dass ich die Connected Ride App auf dem iPhone nutze. Deshalb meine Frage: In der App kann man keine Routen mit mehr als 50 Wegpunkten importieren. Ist das bei dem CRN anders? Oder machst du den Export/Import als Track?
Ja ich speichere die Tour in Kurviger Web. Danach gehe ich über das iPhone in die Kurviger App und wähle dort meine Tour aus der Cloud aus und exportiere diese in die BMW Connected App.Hi, gehst du dann über Icoud? oder gibt es fürs Macbook eine BMW-App? Wenn ich das über icloud mache, muss ich die route erst am iphone importieren damit diese im CRN verfügbar ist. vielleicht hab ich dich aber auch nur falsch verstanden. gruß Torsten
Ja, daß ist leider so. Habe es auch schon mehrmals bei BMW reklamiert, zumal man dann in der App einer Route weitere Wegpunkte (d.h. mehr als 50) hinzufügen kann. Nur der Import ist beschränkt.Ups. Gerade noch einmal ausprobiert. Meine aktuell geplante Alpentour mit derzeit 68 Wegpunkten als Route exportiert und in die App importiert. Keine Beschränkung. Wenn man aber dann in der App die Route in Wegpunkte umwandeln möchte, dann ist das Limit bei 50 Wegpunkten.
So mache ich es auch und es funktioniert gut - kann mich nicht beschweren.Ja ich speichere die Tour in Kurviger Web. Danach gehe ich über das iPhone in die Kurviger App und wähle dort meine Tour aus der Cloud aus und exportiere diese in die BMW Connected App.