BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; In dem Zusammenhang was @Orlando123 schreibt, folgende "Problematik": UNTERSCHIEDLICHE BENENNUNG DER WEGPUNKTE IN DEN ANZEIGEN DES CRN Beispiel...
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
66
In dem Zusammenhang was @Orlando123 schreibt, folgende "Problematik":
UNTERSCHIEDLICHE BENENNUNG DER WEGPUNKTE IN DEN ANZEIGEN DES CRN
Beispiel: ich platziere (in der Handy-App oder im CRN) den Wegpunkt Col d'Izoard
Überall taucht er dann mit dieser Bezeichnung auf, ausser im CRN Menüpunkt "Zielinformationen" wo Du z. B. sehen kannst wie weit es noch ist bis zum Wegpunkt. Da steht dann z. B. ein Ort in der Nähe des Passes "Cervieres" in dem Fall. Damit kann ich wenig anfangen, weil ich in den Namen der Pässe plane und denke, nicht in Ortschaften in der Nähe. Hat jemand hierfür eine Lösung gefunden? Kann man das evtl. "umstellen"? Danke
IMG_3307.jpeg
IMG_3306.jpeg
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
66
Moin Klaus, bei dem neuen Kurviger gibt es in der Funktion "Route exportieren" die Möglichkeit den "Connected Ride Navigator" als Zielgerät zu wählen.

Inhaltlich kann man dann eine Route und einen Track übertragen (oder nur eines von beiden, egal was)
Man kann darüber hinaus zusätzliche Wegpunkte entweder a) keine oder b) Intelligent c) Regelmäßig voreinstellen.

Was mich interessiert ist folgendes:
Voreinstellung Intelligent.....
In diesem Modus werden zusätzliche Wegpunkte intelligent an strategischen Punkten plaziert. Dadurch wird die Anzahl der zusätzlichen Wegpunkte optimiert.

Ich habe keinen und/oder noch keinen CRN sondern nutze im Moment die CRA (App) im Cradle (also BMW App + BMW Cradle)

Würde der Export mit der Einstellung "Intelligent" in der Konsequenz KEINE Nacharbeit an der Route möglich machen?
Also ich fahre die Route 1:1 wie im Kurviger geplant, ausgeschlossen sind natürlich Baustellen, Sperrungen usw., die kennt bzw. kann Kurviger nicht umsetzen.
Das wird erst von der App (wenn so eingeschaltet) u. U. erkannt und berücksichtigt.

Wenn du die Frage nicht beantworten (weil du kein Kurviger hast) dann könnte es vielleicht ein anderer beantworten der diesen Export genau so durchgeführt hat wie von mir beschrieben.

Gruß Wolfgang

Zu Kurviger kann ich nichts sagen, nutze zur Planung ausschließlich MRA.

Grundsätzlich ist es so, daß der CRN wie auch die ConnectedApp beim Start einer Route diese anhand der vorgenommenen Einstellungen (Routentyp, Vermeidungen, Verkehrsberücksichtigung) immer neu berechnet. Daher ist es wichtig, die maximal 50 WP entsprechend zu platzieren. Reichen die nicht aus kann derzeit leider nur nachträglich in der App oder am CRN weitere hinzugefügt werden.

Mein Tipp probiere die Kurvigerfunktionen einfach in der ConnectedApp aus. Beim CRN wäre das dann das Gleiche.
Ich plane die meisten Touren über Kurviger. Eine (nervige) Nachbearbeitung in der BMW App oder im CRN ist bei größeren Touren mit unterschiedlichen Wegoptionen erforderlich. Mein Eindruck ist, es ist abhängig von den unterschiedlichen Modi (schnell/kurvig etc.). Wenn man bei 300km <10 Wegpunkte setzt, funktioniert es prima. Und die Streckenwahl des CRN war bisher immer sehr gut in den Modi.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
66
Bin ich froh, das “Scheißteil“ wieder verkauft zu haben..
:D Warum liest Du dann hier noch mit? Ironie off. Was ist denn DIE oder DEINE Alternative - ohne Verzicht auf das Drehrad und OHNE Handy als Hardware?
Carpuride lese ich öfter, aber da geht wohl weder Kurviger, noch das Handrad.
___
Wir CRN Nutzer leben hier wohl alle lieber mit der bekannten Krankheit, weil wir die unbekannte Gesundheit nicht kennen oder noch mehr fürchten. 😬🙄😁
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.327
Modell
R 1250 GS LC
In dem Zusammenhang was @Orlando123 schreibt, folgende "Problematik":
UNTERSCHIEDLICHE BENENNUNG DER WEGPUNKTE IN DEN ANZEIGEN DES CRN
Beispiel: ich platziere (in der Handy-App oder im CRN) den Wegpunkt Col d'Izoard
Überall taucht er dann mit dieser Bezeichnung auf, ausser im CRN Menüpunkt "Zielinformationen" wo Du z. B. sehen kannst wie weit es noch ist bis zum Wegpunkt. Da steht dann z. B. ein Ort in der Nähe des Passes "Cervieres" in dem Fall. Damit kann ich wenig anfangen, weil ich in den Namen der Pässe plane und denke, nicht in Ortschaften in der Nähe. Hat jemand hierfür eine Lösung gefunden? Kann man das evtl. "umstellen"? Danke
Anhang anzeigen 795379Anhang anzeigen 795380
Diese Zielinformation scheint aus dem TomTom-Kartenmaterial zu kommen. Das kann man leider weder in der App noch im CRN berichtigen.

Einzige Möglichkeit wäre die Planung über ein Routentool. In MRA kann ich Wegpunktebezeichnungen ändern und diese werden in der App wie auf dem CRN angezeigt. Vielleicht funktioniert das auch mit anderen Programmen.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
66
Diese Zielinformation scheint aus dem TomTom-Kartenmaterial zu kommen. Das kann man leider weder in der App noch im CRN berichtigen.

Einzige Möglichkeit wäre die Planung über ein Routentool. In MRA kann ich Wegpunktebezeichnungen ändern und diese werden in der App wie auf dem CRN angezeigt. Vielleicht funktioniert das auch mit anderen Programmen.
danke prima, das werd ich ausprobieren
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
66
@deMaulwurfen Beim Carpuride W702BS, Chigee AIO-5 und AIO-6 und Carabc DB601 funktioniert sowohl das Drehrad, wie auch Kurviger bei iPhone und Android. Die Bedienung ist etwas anders, hat man es aber verstanden, geht es recht gut.
danke, welches benutzt Du davon bzw. welches würdest Du empfehlen alternativ?
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.320
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Moin Klaus, bei dem neuen Kurviger gibt es in der Funktion "Route exportieren" die Möglichkeit den "Connected Ride Navigator" als Zielgerät zu wählen.

Inhaltlich kann man dann eine Route und einen Track übertragen (oder nur eines von beiden, egal was)
Man kann darüber hinaus zusätzliche Wegpunkte entweder a) keine oder b) Intelligent c) Regelmäßig voreinstellen.

Was mich interessiert ist folgendes:
Voreinstellung Intelligent.....
In diesem Modus werden zusätzliche Wegpunkte intelligent an strategischen Punkten plaziert. Dadurch wird die Anzahl der zusätzlichen Wegpunkte optimiert.

Ich habe keinen und/oder noch keinen CRN sondern nutze im Moment die CRA (App) im Cradle (also BMW App + BMW Cradle)

Würde der Export mit der Einstellung "Intelligent" in der Konsequenz KEINE Nacharbeit an der Route möglich machen?
Ich finde die Export Funktion von Kurviger, für den CRN recht gut. Das würde ich so machen, wie du beschrieben hast, mit der Option „Intelligent“. Die Route stimmt gut überein. Sie wird nicht 100% sein, vor allem in einer Stadt, Ausserorts passt das aber recht gut.
Zu beachten ist, dass man unter den 50 Wegpunkten bleibt und beim CRN, die Route mit den vielen Stützpunkten, zur Kontrolle anzeigen lässt. Da kann man sich auch die Nachbearbeitung ein wenig sparen, man fährt bei Abweichungen einfach der eingeblendeten Route nach.
Die Option beim CRN und der CRA auf schnell lassen.
Wie @KJB schreibt, kannst du das Resultat ja mit der App testen und mit der Kurviger Tour vergleichen.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
66
Diese Zielinformation scheint aus dem TomTom-Kartenmaterial zu kommen. Das kann man leider weder in der App noch im CRN berichtigen.

Einzige Möglichkeit wäre die Planung über ein Routentool. In MRA kann ich Wegpunktebezeichnungen ändern und diese werden in der App wie auf dem CRN angezeigt. Vielleicht funktioniert das auch mit anderen Programmen.
Wenn ich in Kurviger die Zwischenziele mit NAMEN speichere, werden die beim Export ins der App + CRN übernommen. ABER: im Menüpunkt ZIELFÜHRUNG zeigts jetzt gar keine Namen mehr an, nur nummern. Also auch Mist.
IMG_3848.jpeg

IMG_3849.jpeg
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
66
Moin Klaus, bei dem neuen Kurviger gibt es in der Funktion "Route exportieren" die Möglichkeit den "Connected Ride Navigator" als Zielgerät zu wählen.

Inhaltlich kann man dann eine Route und einen Track übertragen (oder nur eines von beiden, egal was)
Man kann darüber hinaus zusätzliche Wegpunkte entweder a) keine oder b) Intelligent c) Regelmäßig voreinstellen.

Was mich interessiert ist folgendes:
Voreinstellung Intelligent.....
In diesem Modus werden zusätzliche Wegpunkte intelligent an strategischen Punkten plaziert. Dadurch wird die Anzahl der zusätzlichen Wegpunkte optimiert.

Ich habe keinen und/oder noch keinen CRN sondern nutze im Moment die CRA (App) im Cradle (also BMW App + BMW Cradle)

Würde der Export mit der Einstellung "Intelligent" in der Konsequenz KEINE Nacharbeit an der Route möglich machen?
Also ich fahre die Route 1:1 wie im Kurviger geplant, ausgeschlossen sind natürlich Baustellen, Sperrungen usw., die kennt bzw. kann Kurviger nicht umsetzen.
Das wird erst von der App (wenn so eingeschaltet) u. U. erkannt und berücksichtigt.

Wenn du die Frage nicht beantworten (weil du kein Kurviger hast) dann könnte es vielleicht ein anderer beantworten der diesen Export genau so durchgeführt hat wie von mir beschrieben.

Gruß Wolfgang
Ich hab beim Export von Kurviger in die App / somit sync ins CRN
a) Route
b) Tracks
verwendet.
a) Bei der Route übernimmt der CRN nur die WegPUNKTE und bestimmt den Weg neu nach deiner Optionswahl effizient, schnell, kurvig etc.
b) Beim Track fehlen die Wegpunkte
so gesehen sind wir wieder beim Überarbeiten.
786BF145-77AE-4348-BAD7-47BC2129A9F5_1_102_o.jpeg
 
Guenter2483

Guenter2483

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
32
Ort
Österreich
Modell
R 1300 GS ASA - Tripple Black - BJ 2025
:D Warum liest Du dann hier noch mit? Ironie off. Was ist denn DIE oder DEINE Alternative - ohne Verzicht auf das Drehrad und OHNE Handy als Hardware?
Carpuride lese ich öfter, aber da geht wohl weder Kurviger, noch das Handrad.
___
Wir CRN Nutzer leben hier wohl alle lieber mit der bekannten Krankheit, weil wir die unbekannte Gesundheit nicht kennen oder noch mehr fürchten. 😬🙄😁
Parantapa hat dir die Antwort schon geschrieben. Hab mir bei einem Freund das Chigee AIO-5 ausführlich angesehen. Deshalb hab ich jetzt das AIO-6 geordert. Ist mit Kurviger (meine bevorzugte Navi-App) und dem Handrad problemlos bedienbar. Somit war für mich klar, das “Sch…teil“ weiterzugeben und mich damit nicht mehr zu ärgern. Nähere Infos zu Drittanbieter-Devices findest du in anderen Threads..
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.901
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ich hab beim Export von Kurviger in die App / somit sync ins CRN
a) Route
b) Tracks
verwendet.
a) Bei der Route übernimmt der CRN nur die WegPUNKTE und bestimmt den Weg neu nach deiner Optionswahl effizient, schnell, kurvig etc.
b) Beim Track fehlen die Wegpunkte
so gesehen sind wir wieder beim Überarbeiten.Anhang anzeigen 795430
Hast du die Exportversion so wie von mir beschrieben aus der aktuellen version Kurviger angewendet?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.327
Modell
R 1250 GS LC
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Erledigt CONNECTED RIDE BMW Navigator

    CONNECTED RIDE BMW Navigator: Hallo Zusammen, vielleicht möchte einer/e von Euch sein CONNECTED Ride Navigator, z. B. Aufgrund eines Systemwechsels veräußern. Ich wäre dann...
  • BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?

    BMW Connected Ride Navigator....Stand Juni 2025......hat sich was verbessert oder nicht?: Moin Forum, ich hatte ja mal vor einem Jahr einen neuen (bei meinem Händler gekauft) BMW Connected Ride Navigator, Nach einer unendlichen Reihe...
  • Oben