BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; hat funktioniert, angerufen, jetzt Code Zustellung per Mail und nicht mehr per SMS. :jubel: Danke nochmals
MS_MagnaR43

MS_MagnaR43

Dabei seit
15.01.2023
Beiträge
375
Naja, der CRN ist in etwa eine in Hardware gegosssene Version der APP, die ich für 539€ neu gekauft habe. Zumindest funktioniert er ohne weitere Hardware und selbst wenn ich BT und WLAN-Tethering am Smartphone aktiviere für Telefon-und Verkehrsfunk, dann wird mein Smartphone-Akku nur gering entleert. Die Carplay/Android Auto Devices, ich hab selber noch ein Carpuride, können nicht autark routen, dazu benötige ich noch ein Akkulademanagement für mein Smartphone für eine Tagestour.
Wenn ich mein Carpuride mit OSMAND+ routen lasse, dann kann ich quasi den Akku leerlaufen sehen.
Mir waren die Nachteile zu elementar. Daneben ist die WW-Bedienung nicht auf dem Level der Integration wie beim CRN. Und wenn ich mir die Preise vom CHIGEE AIO-6 ansehe, etwa das, was momentan ein CRN kostet, dann ist eher der AIO-6 überteuert. Der kann ja quasi nur das Smartphone spiegeln. Dazu sollte man bedenken, dass mittlerweile eine Offline Navigation (OSMAND+ etc) nicht gratis ist, meistens nur noch per Abo nutzbar. Das käme noch dazu. Ich finde diese Android Auto/Carplay Geräte jetzt im Vergleich nicht wirklich günstig, außer den Carpuride, der aber beim Motorstart jeweils neu startet und ein schlechteres Display hat. Der CRN hat einen Akku, den man sogar leicht wechseln kann. Würde ich am Motorrad Musik hören, wäre ich allerdings ziemlich vom Monoklang genervt, nicht nur wegen Mono, sondern weil er irgendwie generell schlecht bei Musik klingt. Navigationsanweisungen und Telefonsprache finde ich allerdings sehr gut. Jeder hat vermutlich andere Prämissen, ich hab das Cradle, ein TomTom Rider 500 und noch ein Carpuride, am Motorrad läuft aber nur der CRN, für mich z.Z. die beste Lösung, trotz mancher Probleme.
Hey ihr,
es gibt sehr gute HandyApp Lösungen!!

Im Vergleich würde ich jetzt immer wieder die MyRouteApp im BMW Cradel mit einem Robusten iPhone Xr nutzen, und das mit der Remotek One BT Tastatur steuern.

Diese Kombination ist voll funktionsfähig mit allen Funktionen und dazu robust ohne einen CP oder AA Kompromiss machen zu müssen.

Remotek One Erfahrungsaustausch


MRA / neue myRoute-App Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
171
Ort
Frechen
Modell
F800GS Triple Black (2025)
Zumindest könnte für zukünftige Käufer einer BMW mit dem neuen schmalen Keyless Navihalter der CRN
dann manuell direkt ausschaltbar sein ohne ihn aus dem Halter zu nehmen. Der Ein/Ausknopf hinten am CRN dürfte erreichbar sein. Das ist eigentlich der wichtigste Kritikpunkte, der mich stört bisher, ich kann beim Ausschalten der Maschine den CRN nur komplett ausschalten, wenn ich ihn aus dem Halter nehme. Bei den angezeigten Optionen auf dem CRN-Display nach dem Ausschalten der Maschine fehlt leider die Option des Ausschaltens des CRN, so bleibt er stundenlang (hier hat glaube mich erinnern zu können jemand geschrieben 5 Stunden) im Standby, was ich nicht möchte.
Laut dem Youtuber Nothing to Prove in seinem Beitrag "BMW Navigationshalter - Pro & Kontra - Montage an einer BMW R 1300 RS" ist das wohl der neue Navihalter für 2026er (Keyless) Modelle und zur Zeit schon für die neue R1300R(S). Kostet einzeln 229€.

1756215578097.png
 
Zuletzt bearbeitet:
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.404
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Dafür ist er wohl nicht abschließbar oder?
Das automatische Abschalten ist bei einer TourPause eigentlich kein Problem — beim Cafebesuch abgeschlossen ist auch gut, über Nacht dranlassen je nach Parkplatz aber schon, da finde ich den Aufwand mit dem Schlüssel überschaubar!

Aber jeder, wie er mag!
 
BlackShark67

BlackShark67

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
171
Ort
Frechen
Modell
F800GS Triple Black (2025)
Dafür ist er wohl nicht abschließbar oder?
Das automatische Abschalten ist bei einer TourPause eigentlich kein Problem — beim Cafebesuch abgeschlossen ist auch gut, über Nacht dranlassen je nach Parkplatz aber schon, da finde ich den Aufwand mit dem Schlüssel überschaubar!

Aber jeder, wie er mag!
'Keyless'. Verriegelt sich automatisch. Klar, da hast du natürlich Recht, der Aufwand ist überschaubar. Ich hätte dennoch gerne ne geschmeidigere Option... :-)
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.479
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Was machen wir jetzt?
Einfach aktualisieren oder deinstallieren und neu bespielen?
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
684
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ich habe die alten deinstalliert, und dann erst die neuen installiert. Ist mir persönlich lieber als immer diese Upgrades vom Update
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.479
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Manche schreiben von stundenlangem Update. Meine Erfahrung ist das nicht, bin gespannt.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
561
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
17 Karten auf dem Handy, 24 auf dem Tablet gingen schon mal recht fix.
Der CRN ist etwas gemächlicher
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Erledigt BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024)

    BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024): Ich biete ein nahezu unbenutztes BMW Motorrad Connected Ride Cradle zum Verkauf an. Dieses Gerät diente mir als Backup-Navi und hat lediglich bei...
  • BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Erledigt BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024)

    BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024): Ich biete ein nahezu unbenutztes BMW Motorrad Connected Ride Cradle zum Verkauf an. Dieses Gerät diente mir als Backup-Navi und hat lediglich bei...
  • Oben