BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

Diskutiere BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt.... im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Im Gegensatz zum Navigator oder anderen Navilösungen hat der geneigte CRN-Nutzer eine Backup-Lösung immer dabei :wink:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.442
Modell
R 1250 GS LC
Im Gegensatz zum Navigator oder anderen Navilösungen hat der geneigte CRN-Nutzer eine Backup-Lösung immer dabei :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
595
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Im Gegensatz zum Navigator oder anderen Navilösungen hat der geneigte CRN-Nutzer eine Backup-Lösung immer dabei :wink:
So schaut´s aus.
Und: So gerne ich den CRN trotz aller Einschränkungen auch nutze; ich traue dem Teil für längere Strecken nicht. Zumal ich schon mal das Problem hatte, dass die Sprachansage nicht zur angezeigten Route passte (hey, das irritiert total). Und dass er aktuell beim Verlassen der Route nicht mehr auf diese zurück navigiert ist auch keine vertrauensbildende Maßnahme.
Daher habe ich mir zusätzlich eine Handy-Halterung an die GS gebaut, so dass ich im worst case ein Backup habe. Oder einfach mal das nächste Cafe via Maps suche und dort mit dem Handy hin navigiere, was der CRN das irgendwie nicht schafft.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.050
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Würde ich mit meinen Kunden so umgehen, hätte ich sehr viel Zeit zum Motorradfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MSX
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.442
Modell
R 1250 GS LC
... Zumal ich schon mal das Problem hatte, dass die Sprachansage nicht zur angezeigten Route passte (hey, das irritiert total). Und dass er aktuell beim Verlassen der Route nicht mehr auf diese zurück navigiert ist auch keine vertrauensbildende Maßnahme.
...
Daa mit den Sprachansagen ist schon etwas seltsam. Nutze diese auch hatte da aber noch keine Irritationen.

Wegen dem Zurücknavigieren beim Verlassen eine Route, nutzt Du Routen mit Wegpunkten, oder Tracks bzw. Stützpunktlisten? Ich verwende ausschließlich Routen mit Wegpunkte, hier wird zuerst zum nächsten WP und dann weiter entsprechend den Vorgaben geroutet. Ggf. muss ein oder mehrere Wegpunkte übersprungen werden.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
595
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Wegen dem Zurücknavigieren beim Verlassen eine Route, nutzt Du Routen mit Wegpunkten, oder Tracks bzw. Stützpunktlisten? Ich verwende ausschließlich Routen mit Wegpunkte, hier wird zuerst zum nächsten WP und dann weiter entsprechend den Vorgaben geroutet. Ggf. muss ein oder mehrere Wegpunkte übersprungen werden.
Das passiert mir bei Routen. (Bei Tracks, d.h. importierte "Stützpunkte" ist das ja normal).
Meine Vermutung ist, dass das mit der FW-Version 1.03 zusammenhängt. Vorher hatte ich das nicht.
Mal eine Frage in die Runde: Hat das noch wer von Euch da draußen, dass der CRN bei Verlassen einer Route nicht wieder auf diese zurücknavigiert?
Also ein Verhalten wie beim Track.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.487
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Zurück schon aber damit beginnt das Ärgernis. Bei jedem Abzweig und einer Möglichkeit zum umdrehen macht der genau das Gegenteil vom eigentlichem Trackverlauf. Da ist das auch völlig egal wie lange man bereits wieder auf der richtigen Route ist. Bleibt den restlichen Tag erhalten. Offensichtlich werden alle Punktarten wie Zwischenziele behandelt.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
595
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Zurück schon aber damit beginnt das Ärgernis. Bei jedem Abzweig und einer Möglichkeit zum umdrehen macht der genau das Gegenteil vom eigentlichem Trackverlauf. Da ist das auch völlig egal wie lange man bereits wieder auf der richtigen Route ist. Bleibt den restlichen Tag erhalten. Offensichtlich werden alle Punktarten wie Zwischenziele behandelt.
Zumindest bei Routen kannst Du Wegpunkte überspringen.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.487
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Das wären dann die Alarmpunkte/Zwischenziele. Sind in meinen Touren gar nicht enthalten, somit kann ich da nichts überspringen und erwarte ein normales wiederaufnehmen der Route wenn ich mich auf der wieder befinde
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.442
Modell
R 1250 GS LC
Da habe ich in Garmisch in der Vergangenheit ganz andere Erfahrungen gemacht.
(2 ausführlich Gespräche mit verantwortlichen Produktmanagern)
Die stehen da natürlich nicht die ganze Zeit herum und ein bischen Glück gehört auch dazu.


Ansprechpartner zur Navigation findet man in der Poduktausstellung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.031
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Es spielt doch gar keine Rolle ob der CRN als Ersatz für den NAV 6 angedacht ist oder nicht, oder, oder, oder......es soll doch ein Navigationsgerät sein welches sich "harmonisch" genau so in die wunderbare BMW "Elektronikwelt" integrieren läßt wie die Navigatoren VI + V usw.

Richtig oder falsch?
Also schön mit Menürad zu steuern, zoomen usw. (das ist ja das große "Plus")

Und was bekommen wir da präsentiert?

Ich hab in meinem ganzen Leben noch nie ein elektronisches "Gerät" wegen Fehlfunktionen und/oder gar nicht vorhandenen Funktionen zurückgegeben.

Bei dem CRN`s (2 Stck.) die ich hatte mußte ich das tun, es gab auch keine Diskussionen mit dem Händler.
Er hat das Gerät (das zweite Gerät welches Ersatz war für das ursprünglich gekaufte) gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen.

Die von mir vorgeführten Fehler und Unzulänglichkeiten waren in der Summe "überzeugend"

Das ärgert mich heute noch gewältig.....in Garmisch werde ich mal schauen ob da ein "Verantwortlicher" vor Ort ist den ich gezielt auf den CRN ansprechen kann!!

Irgendein Gefühl sagt mir, es wird aus dieser "Fachabteilung" keiner vor Ort sein......
So, ich war jetzt auf den BMW Motorrad Days in Garmisch-Partenkirchen.
Ich habe keinen von BMW antreffen können, der zu dem CRN und/oder Cradle und/oder Connected Ride App als Ansprechpartner zur Verfügung stehen konnte bzw. wollte.
Auch nicht nach gezielter Nachfrage.......
Es gab schlicht und ergreifend keine Fachkraft zum Thema "BMW Navigation" vor Ort
Alle BMW-Mitarbeiter die man zu dem Thema "BMW Navigation" anspricht, weichen sofort aus und/oder widmen sich nach ein paar Sekunden anderen Dingen.
Man will schlicht und ergreifend zu dem gesamten Thema nichts sagen!

Denke jeder was er will, ich weiß was ich davon zu halten habe.

Leider ist das so und es bestärlt mich in meiner Meinung was ich von dem CRN, Cradle und BMW Connected Ride App zu halten habe.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.442
Modell
R 1250 GS LC
....
Es gab schlicht und ergreifend keine Fachkraft zum Thema "BMW Navigation" vor Ort
Alle BMW-Mitarbeiter die man zu dem Thema "BMW Navigation" anspricht, weichen sofort aus und/oder widmen sich nach ein paar Sekunden anderen Dingen.
Man will schlicht und ergreifend zu dem gesamten Thema nichts sagen!

Denke jeder was er will, ich weiß was ich davon zu halten habe.

Leider ist das so und es bestärlt mich in meiner Meinung was ich von dem CRN, Cradle und BMW Connected Ride App zu halten habe.

Selbstverständlich gab es die!

Habe am Freitag wie auch am Samstag sie angetroffen. Waren im Zelt Produktausstellung im hinteren Teil bei den Rollern. Da gab es auch deren "CRN-Papst", den ich gestern leider verpasst habe.

Am Samstag knapp eine Stunde mit einem Produktentwickler für die App bzw. den CRN gesprochen. War reicht interessant., d.h. man konnte sich gut mit ihn austauschen, er war sehr an den Erfahrungen der Nutzer interessiert. Ein oder zwei Probleme/Fehler kannte er noch nicht und hat die aufgenommen.

Folgende Themen kamen zur Sprache:

  • Temporäres Einfrieren der Navigation nach Pause
  • Eingestellte Lautstärke nach Pause wieder weg
  • Audioausgabe Musik in Mono
  • Kartenmaterial nicht gleich original TT-Karte
  • Favoritensortierung im CRN nicht analog der App
  • Voreingestellte Routenoptionen werden bei importierter Route nicht übernommen
  • veraltete POIs
  • Telefon/Kontaktsortierung nach Vor- und nicht nach Nachnamen
  • automatische Erkennung CRN und Deaktivierung BT am TFT analog der 1300er
  • eigenständige Deaktivierung der Sprachansagen
 
Zuletzt bearbeitet:
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
466
Modell
R 1300 GS triple Black
Selbstverständlich gab es die!

Habe am Freitag wie auch am Samstag sie angetroffen. Waren im Zelt Produktausstellung im hinteren Teil bei den Rollern. Da gab es auch deren "CRN-Papst", den ich gestern leider verpasst habe.

Am Samstag knapp eine Stunde mit einem Produktentwickler für die App bzw. den CRN gesprochen. War reicht interessant., d.h. man konnte sich gut mit ihn austauschen, er war sehr an den Erfahrungen der Nutzer interessiert. Ein oder zwei Probleme/Fehler kannte er noch nicht und hat die aufgenommen.

Folgende Themen kamen zur Sprache:

  • Temporäres Einfrieren der Navigation nach Pause
  • Eingestellte Lautstärke nach Pause wieder weg
  • Audioausgabe Musik in Mono
  • Kartenmaterial nicht gleich original TT-Karte
  • Favoritensortierung im CRN nicht analog der App
  • Voreingestellte Routenoptionen werden bei importierter Route nicht übernommen
  • veraltete POIs
  • Telefon/Kontaktsortierung nach Vor- und nicht nach Nachnamen
  • automatische Erkennung CRN und Deaktivierung BT am TFT analog der 1300er
  • eigenständige Deaktivierung der Sprachansagen
Gab es denn auch eine konkrete Antwort wann diese Probleme gelöst werden?
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
166
Ort
LA
Modell
1300erGS
Folgende Themen kamen zur Sprache:
  • Kartenmaterial nicht gleich original TT-Karte
das würde mich brennend interessieren was dazu gesagt wurde.
Die Abspeckung der kleinen Straßen ist ja im den Sinn kein Bug, sondern von BMW gewollt.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
595
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Die Abspeckung der kleinen Straßen ist ja im den Sinn kein Bug, sondern von BMW gewollt.
Ich war am Wochenende mit einem Mitstreiter Richtung Belgien unterwegs. Er: Zumo XT, ich: CRN. Beide kurvenreich eingestellt.
Interessanterweise hat der CRN eigentlich immer viel kleinere Straßen ausgewählt als das Garmin. Das ging runter bis legal zu befahrende Wege, nicht viel breiter als ein Fahrradweg. Und "unbefestigte Straßen" hatte ich aus Rücksicht auf meinen Bekannten mit seiner 9t im CRN rausgenommen.
Insofern finde ich das Kartenmaterial vom CRN für Nicht-Offroad eigentlich gut, weil da teilweise super Strecken bei "Kurvenreich" herauskommen.
Einer der zwei Gründe, warum ich den CRN wiederkaufen würde, trotz der gefühlten Beta-Software.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.442
Modell
R 1250 GS LC
Gab es denn auch eine konkrete Antwort wann diese Probleme gelöst werden?
Nein, habe aber auch nicht explizit danach gefragt. Es soll aber Mitte August d.J. für den CRN und die App ein Update geben.

Mir ging es im Wesentlichen darum einfach mal mit einem kompetenten MA ins Gespräch zu kommen und MEINE Sichtweise bzw. Wehwehchen darzulegen.

Ärgernis Nr. 1 für mich ist derzeit das temporäre Einfrieren nach Pause, das nervt wirklich. Habe ihm das auch so gesagt, Ticket gibt es dazu schon.

Danach kommt das mit der Lautstärke. Mir ist die Grundlautstärke bei Sprachausgabe/-ansagen zu laut. Regle ich die runter ist sie nach einer Pause/Neustart wieder in der Grundeinstellung und mir bläst es den Gehörgang durch. Da sind sie aber auch dran.

Nicht so recht klären konnte man das Problem mit den voreingestellten Routenoptionen. Seltsamerweise ist es ja so, daß der CRN bei einer importierten Route nicht diese vewendet sondern bei mir immer schnellste Route und unbefestigte Strassen vermeiden. Woher er diese bezieht ist unklar, voreingestellt ist kurvenreich ohne Vermeidungen. Im Verdacht war MRA i.V. mit dem Format HD BoomBox Route, daß hier dieser speziellen GPX-Datei irgendwelche Zusatzinformationen enthalten sind. Komischerweise passiert das aber nur am CRN, die App macht das nicht.

Alle andere Punkte sind für MICH jetzt nicht so gravierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.442
Modell
R 1250 GS LC
das würde mich brennend interessieren was dazu gesagt wurde.
Die Abspeckung der kleinen Straßen ist ja im den Sinn kein Bug, sondern von BMW gewollt.
Nichts Konkretes, sie prüfen wohl noch. Hatte dazu aber leider nicht die Ticketnummer dabei. Das Kartenmaterial ist von TomTom und "sollte" gleich sein. Stimmt aber nicht, zumindest wenn ich die Karten mit der TT-Karte von MRA vergleiche.
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
166
Ort
LA
Modell
1300erGS
@NineT

es geht beim Thema "Kartenmaterial nicht gleich original TT-Karte" nicht um Routing auf Offroad oder gesperrte Straßen. Es geht darum dass viele, frei befahrbare kleine Straßen, geteert oder ungeteert, schlichtweg auf den CRN nicht vorhanden sind, aber auf jeden anderen TomTom Auto- oder Motorradnavi. Also definitiv keine Kartenfehler sind, sondern vermutlich gewollt weggelassen werden.

Das hat mich so sehr gestört, dass ich bei Herrn Kraft (BMW) im März 2024 nachgefragt habe.
Hatte Ihm auch diesbezüglich Beispiele mit GPS_Koordinaten genannt:
geteerte Straße nicht im CRN

@KJB

Danke für die Info.
Wobei "... prüfen noch ..." nach 4 Monaten, sich eher nach einer nichtsagenden Wischi-Waschi Antwort anhört und nicht, dass dies bei einem der nächsten Updates gelöst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.487
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Heute hat es mich auch erwischt.
Bei aktivem Routing (Route und Track) an die Tankstelle gefahren. Motor aus, 5 min, Motor an, losfahren.
Bild steht nach 3 Km immer noch. Routing abbrechen, neustarten und weiter gings.
 
E

Enbemokel

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
245
Da hast Du Glück gehabt.
Was hast Du neu gestartet? Nur die Route, das Moped...?
Danke
 
Thema:

BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt.... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lampenträger BMW 1200 GS K25

    Lampenträger BMW 1200 GS K25: Ich suche dieses Teil, an dem der Scheinwerfer und der Blinker befestigt ist. Rechte Seite Gerne auch beides Seiten anbieten, falls es nur...
  • BMW Rallye Package

    BMW Rallye Package: BMW Hallo zusammen, hat hier jemand schon mal bei solch einer Rally mitgemacht ? Wollte mich für nächstes Jahr für die Alpentour anmelden. Würde...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R 1200 GS Adventure K25 – EZ 09/2012 – 63.300 km – VB 8.850 €

    BMW R 1200 GS Adventure K25 – EZ 09/2012 – 63.300 km – VB 8.850 €: Ich verkaufe meine gepflegte BMW R 1200 GS Adventure K25. Seit Oktober 2021 nur noch Zweitmotorrad (wegen Ténéré 700) und wird zu wenig bewegt...
  • Biete Bekleidung BMW Anzug PureXcursion Gr. 58 (braun/schwarz)

    BMW Anzug PureXcursion Gr. 58 (braun/schwarz): Hi, ich verkaufe hier wegen Neuanschaffung meine sehr zuverlässige BMW Kombi, Jacke und Hose. In der Jacke sind Rücken, Schulter und...
  • Suche Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten

    Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten: Hat vllt. jemand ein undichtes Federbein für vorne und hinten rumliegen und braucht es nicht. Oder eins mit KM drauf, dass er ausgewechselt hat...
  • Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lampenträger BMW 1200 GS K25

    Lampenträger BMW 1200 GS K25: Ich suche dieses Teil, an dem der Scheinwerfer und der Blinker befestigt ist. Rechte Seite Gerne auch beides Seiten anbieten, falls es nur...
  • BMW Rallye Package

    BMW Rallye Package: BMW Hallo zusammen, hat hier jemand schon mal bei solch einer Rally mitgemacht ? Wollte mich für nächstes Jahr für die Alpentour anmelden. Würde...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R 1200 GS Adventure K25 – EZ 09/2012 – 63.300 km – VB 8.850 €

    BMW R 1200 GS Adventure K25 – EZ 09/2012 – 63.300 km – VB 8.850 €: Ich verkaufe meine gepflegte BMW R 1200 GS Adventure K25. Seit Oktober 2021 nur noch Zweitmotorrad (wegen Ténéré 700) und wird zu wenig bewegt...
  • Biete Bekleidung BMW Anzug PureXcursion Gr. 58 (braun/schwarz)

    BMW Anzug PureXcursion Gr. 58 (braun/schwarz): Hi, ich verkaufe hier wegen Neuanschaffung meine sehr zuverlässige BMW Kombi, Jacke und Hose. In der Jacke sind Rücken, Schulter und...
  • Suche Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten

    Bmw R1200 GS TÜ K25 Federbein vorne und hinten: Hat vllt. jemand ein undichtes Federbein für vorne und hinten rumliegen und braucht es nicht. Oder eins mit KM drauf, dass er ausgewechselt hat...
  • Oben