BMW F800 GS Motorsteuergerät defekt, passt auch eins von der F800 ST?

Diskutiere BMW F800 GS Motorsteuergerät defekt, passt auch eins von der F800 ST? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, folgendes Problem. Ich habe eine F800 GS gekauft bei der das Zündsteuergerät bzw. Motorsteuergerät fehlt (war angeblich wohl defekt wurde...
harleyabcd

harleyabcd

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
31
Hallo,
folgendes Problem.
Ich habe eine F800 GS gekauft bei der das Zündsteuergerät bzw. Motorsteuergerät fehlt (war angeblich wohl defekt wurde zur Reparatur eingeschickt und ist dann spurlos verschwunden, so die Aussage des Vorbesitzers).
Jetzt überlege ich einen kompletten Schlosssatz zu kaufen, also Zündschloss, Tankdeckel, Steuergerät usw. es werden ja einige auf eBay angeboten.
Jetzt zu meiner Frage:
Welche Daten sind in dem Motorsteuergerät eigentlich hinterlegt, wie der Name schon sagt steuert es den Motor und der ist doch bei verschiedenen Modellen der Gleiche oder?
In diesem Steuergerät sind natürlich auch die Schlüssel einprogrammiert bzw. hinterlegt, soviel weiß ich schon mal, aber was ist mit Steuerzeiten, und anderen Daten?
Wer kennt sich aus und weil ob ich auch einen Schlosssatz z.B. vom. Modell F800 ST nehmen kann?

Von einem Bekannten habe ich probehalber ein Steuergerät mit passendem Schlüssel von einer F650 GS bekommen und siehe da sie sprang sofort an, musste ich aber natürlich wieder zurück geben und außerdem war es ja von einer 650.

Für eventuelle Tipps bin ich sehr dankbar 😊
Liebe Grüße
Bernd
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.763
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Welche Daten sind in dem Motorsteuergerät eigentlich hinterlegt, wie der Name schon sagt steuert es den Motor und der ist doch bei verschiedenen Modellen der Gleiche oder?
Hinterlegt sind Daten wie z.B. Drosselklappenpoti etc.

Die Motorsteuerung erfolgt über die Software. Der Softwarestand kann zwischen GT und GS unterschiedlich sein. Innerhalb der GS-Baureihe ist der sogar unterschiedlich.
Falls die Software abweicht könnte man den korrekten Stand aufspielen.
Gespeicherte Daten kann man mit einem entsprechenden Diagnosegerät zurücksetzen.


In diesem Steuergerät sind natürlich auch die Schlüssel einprogrammiert bzw. hinterlegt, soviel weiß ich schon mal, aber was ist mit Steuerzeiten, und anderen Daten?
wie schon erwähnt, die "Steuerzeiten", also Zündzeitpunkt, Einspritzmenge bzw. -dauer werden über die Software geregelt.

Wer kennt sich aus und weil ob ich auch einen Schlosssatz z.B. vom. Modell F800 ST nehmen kann?
da musst du selber nachschauen, hängt von Baujahr ab, manchmal sogar von der Fahrgetellnummer.

Das beste Vorgehen:
  • in einem ETK nach der Teilenummer deines Motorrades schauen (ETK: leebmann24 oder realoem.com)
  • Teilenummer eingeben und schauen in welchen Modellen dieses Teil verbaut ist (Achtung die Teilenummer ist teilweise vom der Fahrgestellnummer abhängig)
 
harleyabcd

harleyabcd

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
31
Hallo Rotax562,
vielen Dank schon mal für Deine Antwort und Deine guten Hinweisen, ich werde mal versuchen die richtige Teilenummer ausfindig zu machen.
Wenn ich dann also ein Steuergerät mit der richtigen Teilenummer incl. Zündschloss, Zündschlüssel, Tankdeckel etc. z.B. von einer F800 R finde, dann sollte das Ganze passen oder?

Gruß Bernd
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.763
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Wenn ich dann also ein Steuergerät mit der richtigen Teilenummer incl. Zündschloss, Zündschlüssel, Tankdeckel etc. z.B. von einer F800 R finde, dann sollte das Ganze passen oder?
die Hardware passt dann, ob die Software auf den Steuergeräten identisch ist, kann ich dir auch nicht sagen.
Mit einem entsprechenden Diagnosegerät kannst du den Softwarestand auslesen und kontrollieren ob der passt.
Im schlimmsten Fall musst du eben den richtigen Softwarestand aufspielen lassen, was leider zusätzliche Kosten verursacht.
 
harleyabcd

harleyabcd

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
31
Sind eigentlich auch Ausstattungsvarianten wie z.B. Griffheizung Bordcomputer etc. in dem Steuergerät hinterlegt oder nur reine Motordaten?
Vom Motor her sollten die F800 GS und z.B. die F800 ST ja nahezu identisch und somit auch die Software gleich sein, zumindest nach meinem Verständnis.
Ich werde mich mal auf die Suche nach einem passenden Schlosssatz machen und dann berichten...
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.763
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Sind eigentlich auch Ausstattungsvarianten wie z.B. Griffheizung Bordcomputer etc. in dem Steuergerät hinterlegt oder nur reine Motordaten?
ab 06/2012 ist z.B. die Sonderausstattung Bordcomputer hinterlegt. Griffheizung kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
vor 06/2012 müsste ich mal per MotoScan bei meiner F800 GS nachschauen was so anwählbar ist.
 
harleyabcd

harleyabcd

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
31
Das wäre natürlich interessant was bei meinem Baujahr 2010 so alles anwählbar ist, davon hängt es ja dann auch ab was nach dem Tausch des Steuergerätes alles funktioniert wie es ein soll oder eben auch nicht...
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.763
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Das wäre natürlich interessant was bei meinem Baujahr 2010 so alles anwählbar ist, davon hängt es ja dann auch ab was nach dem Tausch des Steuergerätes alles funktioniert wie es ein soll oder eben auch nicht...
ich kann mir das am Wochenende mal anschauen und berichten. Man kann aber auch einige Werte setzen, wie z.B. Datum oder Serviceanzeige. Bordcomputer habe ich, aber noch nie nachgeschaut ob der mit MotoScan sichtbar ist, falls er überhaupt im Steuergerät gespeichert wird.
 
harleyabcd

harleyabcd

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
31
Bin gespannt was Du herausfindest...
Generell finde ich es mal interessant was in dem Motorsteuergerät alles enthalten ist und was für Parameter einstellbar sind...
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

zumindest wird die serienmäßige Griffheizung von Steuergerät überwacht und bei "Problemen" auch abgeschaltet. Da ist auch beim Modell 2010 schon so.

Ich würde zu diesem Thema mal beim FFH vorsprechen und deine Fragen zu klären versuchen.

Soweit mir bekannt, wird die Sofrware im Werk in Bezug zur Fin aufgespielt und ist bei BMW auch so hinterlegt.
So kann auch bei BMW ein Steuergerät ausgetauscht werden.

MlG

MAB
 
harleyabcd

harleyabcd

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
31
Danke ich werde es zu gegebener Zeit mal bei BMW versuchen, mal sehen in wie weit sie kooperativ sind :rollleyyes:
 
Thema:

BMW F800 GS Motorsteuergerät defekt, passt auch eins von der F800 ST?

BMW F800 GS Motorsteuergerät defekt, passt auch eins von der F800 ST? - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!

    BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!: Hallo Zusammen Aus Vernunftgründen, und auch weil ich mit 60 was leichteres zum fahren suche, trenne ich mich von meinem hübschen Kälbchen. Der...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • BMW F800 GS Touratech progressive Federn gegen original tauschen?

    BMW F800 GS Touratech progressive Federn gegen original tauschen?: Hallo zusammen, extra angemeldet da ich selbst das Thema nicht einschätzen kann. Ich bin Fahranfänger und habe eine gebrauchte F800 GS von 2008...
  • Erledigt Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS

    Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS: Biete Motorradkoffer-Innentaschen passend für Vario Seitenkoffer BMW F800GS, F700GS, F650GS (Twin) Beschreibung: Kofferinnentaschen aus robustem...
  • Erledigt Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS

    Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS: Biete Motorradkoffer-Innentaschen passend für Vario Seitenkoffer BMW F800GS, F700GS, F650GS (Twin) Beschreibung: Kofferinnentaschen aus robustem...
  • Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS - Ähnliche Themen

  • Biete F 800 GS BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!

    BMW F800 GS 2014 , perfekt für Offroad!: Hallo Zusammen Aus Vernunftgründen, und auch weil ich mit 60 was leichteres zum fahren suche, trenne ich mich von meinem hübschen Kälbchen. Der...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • BMW F800 GS Touratech progressive Federn gegen original tauschen?

    BMW F800 GS Touratech progressive Federn gegen original tauschen?: Hallo zusammen, extra angemeldet da ich selbst das Thema nicht einschätzen kann. Ich bin Fahranfänger und habe eine gebrauchte F800 GS von 2008...
  • Erledigt Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS

    Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS: Biete Motorradkoffer-Innentaschen passend für Vario Seitenkoffer BMW F800GS, F700GS, F650GS (Twin) Beschreibung: Kofferinnentaschen aus robustem...
  • Erledigt Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS

    Variokoffer Innentaschen für BMW F800/700/650GS: Biete Motorradkoffer-Innentaschen passend für Vario Seitenkoffer BMW F800GS, F700GS, F650GS (Twin) Beschreibung: Kofferinnentaschen aus robustem...
  • Oben