BMW Motorrad Connected APP - Softwareversionen ( ANDROID )

Diskutiere BMW Motorrad Connected APP - Softwareversionen ( ANDROID ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ah! Deswegen wird es auch bei beiden iPhone's richtig angezeigt. Ok. Nur... bei meinem zweiten Android-Gerät ist die Darstellung in Ordnung...
Professor

Professor

Dabei seit
25.09.2014
Beiträge
213
Ort
zu Hause ;-)
Modell
R 1250 GS Triple Black 2023
Ah! Deswegen wird es auch bei beiden iPhone's richtig angezeigt. Ok.
Nur... bei meinem zweiten Android-Gerät ist die Darstellung in Ordnung... :confused:
Egal, ich kann es eh nicht ändern.
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
109
Ort
LA
Modell
1300erGS
Ich habe ein eigenartiges Verhalten am neuen Tablet:

Der Zweifinger Zoom Rein- und Rauszoom klappt nicht
(2 Finger zusammen oder auseinanderziehen)
es tut sich nichts

Das Klopf-Zoomen funktioniert jedoch
(1x Finger-Doppel-Klopfen reinzoom, 2 Finger-Doppel-Klopfen rauszoom)
Aber man klopft :hammer: sich bei einer Routenplanung zu Tode.


Habe mal meine Android Landschaft durchgetestet:

Pixel 7 Pro Android 14 => geht Beides
Lenovo uralt geroutet auf Android 10 => geht Beides
BMW CRN => geht Beides
Lenovo TAB12 Android 13 => nur Klopf-Zoom


Hab schon alles möglich überprüft. Karte mit einen Finger links/rechts ziehen geht.
Grundsätzlich klappt der 2-Finger-Zieh-Zoom bei anderen Apps.

Vielleicht gibts noch einen Zusammenhang, weil die Connected-App nicht vernünftig mit der hohen Auflösung (2944 x 1840) umgehen kann und sich nur im Fenster darstellt:

Zoom.jpg
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
109
Ort
LA
Modell
1300erGS
ich habe festgestellt:

hält man Tablet Hochkant funktionieren beide Zoom-Arten

hält man Tablet quer (folgendes Bild) funktioniert nur der "Finger-Klopf-Zoom":

imQUERformat-zoom-fkt-nicht300.jpg
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
Laut BMW ist die App nur für Smartphones in der Portraitansicht konzipieren. Daher kann es sein, dass sie auf Tablets nicht reibungslos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Professor

Professor

Dabei seit
25.09.2014
Beiträge
213
Ort
zu Hause ;-)
Modell
R 1250 GS Triple Black 2023
Wer hat seinen Connected Ride Cradle im Portraitmodus installiert? Die BMW-Navigationsvorbereitung, in die das Cradle gesteckt wird, liegt "quer", also im Landscape-Modus.
Daher wird jedes eingesetzte Smartphone auch im Landscape-Modus betrieben.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
817
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
… die App kennt den Portrait- und den Cradle-Modus (Landscape). Bei Nutzung ohne Cradle für die Anzeige im TFT wird die App im Portrait-Modus betrieben. Der Cradle-Modus dann wenn es im Cradle liegt.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
Wer hat seinen Connected Ride Cradle im Portraitmodus installiert? Die BMW-Navigationsvorbereitung, in die das Cradle gesteckt wird, liegt "quer", also im Landscape-Modus.
Daher wird jedes eingesetzte Smartphone auch im Landscape-Modus betrieben.
Das ist bei Verwendung eines Smartphones richtig, nur geht es im Beitrag 844 aber nicht darum.
 
Professor

Professor

Dabei seit
25.09.2014
Beiträge
213
Ort
zu Hause ;-)
Modell
R 1250 GS Triple Black 2023
Ich habe auf den Beitrag #845 reagiert. :zwinkern:
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
109
Ort
LA
Modell
1300erGS
Laut BMW ist die App nur für Smartphones in der Portraitansicht konzipieren. Daher kann es sein, dass sie auf Tablets nicht reibungslos funktioniert.
O.K., danke für die Information.

Das erklärt vermutlich das auch die Funktion "Bildschirmteilen mit einer zweiten App" fehlt.
Sodass man sich z.B. daneben Google-Maps plazieren könnte. (für die fehlenden kleinen Straßen).
Hier ein Bild mit ADAC-Karte links, Google Maps rechts:
ADAC-neben-GoogleMaps.png

Zwei Fenster Funktion:
Icon-ADAC.png
Icon-BMW Connected.png




Aber, viel schmerzhafter ist, das bei den für die App konzipierten Portraitmodus, nicht die Auflösung bzw. Bildschirmgröße ausgenützt wird. Zumindest bei meinen Mittelklasse Lenovo Tab 12 (€320.-) nicht. Das hat eine Auflösung von 2944x1840 Punkten:

Hochkantmodus-schneidet-Hälfte_weg.jpg


Es würde mich interessieren ob bei Euch auch das Problem (bei Android-Tablett mit größerer Auflösung) auftritt?
Vielleicht liegts ja gar nicht an App sondern an einer Einstellung oder Android 13.


Falls jemand von den Entwicklern mitliest ....:wink:
Geht jetzt aber um Querdarstellung. Die Komoot App öffnet sich im Quermodus, zuerst wie die Connected App, also mittig und nicht Bildschirmfüllend:

Komoot-Hauptmenü.png


geht man dann auf "Planen" geht die Karte Bildschirmfüllend auf:
Komoot-Planen.png


Wäre ein Traum.:cool:
Man stelle sich vor, am Strand oder Cafe, mit Stift zielgenau am Tablet den Rundkurs für den nächsten Tag in 3 Minuten zusammenzustellen.
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
109
Ort
LA
Modell
1300erGS
... und plötzlich klappt die volle Auflösung am Tablet im Portraitmodus:

vorher -------------------------------------- jetzt
Hochkantmodus-schneidet-Hälfte_weg-400.jpg
=>
Potr_400_0k.jpg


Warum auch immer, jetzt klappts.:jubel:

Hier noch der Screenshot in voller Auflösung (2944x1840):

BMW-Connected_Android-Tablet-2944x1840.png

Bisschen wenig Details, in Buxtehude gibt es viel mehr :wink:
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
841
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Diese Prozent-Anzeige der Tankfüllung funktioniert bei mir nicht.
Hab aber auch ne LC aus 2013. Vermutlich zu alt ;-)
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
210
Modell
R1250GS
Hallo
Zum Thema, Antwort von BMW🤔
Nicht wirklich geholfen, glaube Sie wissen selbst nicht wo das Problem liegt.
Hatte Screenshots, Bedienvideo und sonstige Informationen gesandt.
Frage mich, ob BMW überhaupt das Problem versteht, denn was bitte sind "Geisterfahrzeuge"😱
Genau die gleiche Antwort, mit genau gleichem Wortlaut, habe ich auch auf eine Anfrage bekommen.
Scheint eine Serienantwort zu sein.
Man muss sich fragen, ob die uns Nutzer überhaupt ernst nehmen.
 
Klaus1150

Klaus1150

Dabei seit
12.06.2008
Beiträge
44
Ort
Fränkische Schweiz
Modell
R 1250 GS Adv triple black
Genau die gleiche Antwort, mit genau gleichem Wortlaut, habe ich auch auf eine Anfrage bekommen.
Scheint eine Serienantwort zu sein.
Man muss sich fragen, ob die uns Nutzer überhaupt ernst nehmen.
Hallo Klaus
Ich denke die Verantwortlichen bei BMW oder Dienstleister für das Thema sind überfordert, bzw.
es fehlt das Wissen um Lösungen zu liefern.
Hatte auch sehr lange gedauert bis sich BMW überhaupt gemeldet hatte, etwa 6 Wochen.
Und nach weiteren 4 Wochen kam die "Analyse" und "Geisterfahrer" Nachricht.
Gruß
Klaus
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.259
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Lassen sich mittlerweile schon die Wegpunkt Favoriten vom BMW Navigator in die Connectet übertragen?
Bzw als Datei übertragen?
Möchte nicht 1000 Wegpunkte neu anlegen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
Lassen sich mittlerweile schon die Wegpunkt Favoriten vom BMW Navigator in die Connectet übertragen?
Bzw als Datei übertragen?
Möchte nicht 1000 Wegpunkte neu anlegen.
Das geht bis dato nicht.
 
Thema:

BMW Motorrad Connected APP - Softwareversionen ( ANDROID )

BMW Motorrad Connected APP - Softwareversionen ( ANDROID ) - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, seid mein Handy und Helm über das CRNavigator verbunden ist bekomme ich keine Infos mehr über die Connected App gibt es hierzu...
  • Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen

    Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen: Sollte dieses Thema schon irgendwo besprochen worden sein, kann es gerne verschoben werden. Nun zu meiner Frage: Eine geplante Tour mit...
  • Erledigt BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE

    BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE: Verkaufe wegen Systemumstellung das BMW MOTORRAD CONNECTED Ride Cradle. Preis 135,00€ Versand 5,00€, innerhalb von Deutschland PayPal oder...
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Cradle (Navigation Smartphone Halterung)

    BMW Motorrad ConnectedRide Cradle (Navigation Smartphone Halterung): Verkaufe mein gebrauchtes BMW ConnectedRide Cradle für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. 150€ VB + Versand (6,99€ DHL) Das...
  • Erledigt BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE

    BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE: Verkaufe BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE gebr. in Topzustand. Voll funktionsfähig. Der Haltebügel wurde im Sommer erneuert. Mit...
  • BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, seid mein Handy und Helm über das CRNavigator verbunden ist bekomme ich keine Infos mehr über die Connected App gibt es hierzu...
  • Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen

    Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen: Sollte dieses Thema schon irgendwo besprochen worden sein, kann es gerne verschoben werden. Nun zu meiner Frage: Eine geplante Tour mit...
  • Erledigt BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE

    BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE: Verkaufe wegen Systemumstellung das BMW MOTORRAD CONNECTED Ride Cradle. Preis 135,00€ Versand 5,00€, innerhalb von Deutschland PayPal oder...
  • Erledigt BMW Motorrad ConnectedRide Cradle (Navigation Smartphone Halterung)

    BMW Motorrad ConnectedRide Cradle (Navigation Smartphone Halterung): Verkaufe mein gebrauchtes BMW ConnectedRide Cradle für alle BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. 150€ VB + Versand (6,99€ DHL) Das...
  • Erledigt BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE

    BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE: Verkaufe BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE gebr. in Topzustand. Voll funktionsfähig. Der Haltebügel wurde im Sommer erneuert. Mit...
  • Oben