BMW Navigator IV - BaseMap und Lifetime Map Update

Diskutiere BMW Navigator IV - BaseMap und Lifetime Map Update im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo! Vorab meine Suche mit dem Begriff 'Basemap' brachte leider kein Ergebnis. Weder hier, noch im Internet. Mein 'Problem': Ich habe während...
Q

QFuss

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2018
Beiträge
22
Hallo!

Vorab meine Suche mit dem Begriff 'Basemap' brachte leider kein Ergebnis. Weder hier, noch im Internet.
Mein 'Problem': Ich habe während meiner Zeit in den USA eine R1200GS zugelegt. Dabei war ein BMW Navigator IV mit der US BaseMap und Lifetime Update. Der BMW Navigator ist ja quasi ein modifiziertes Garmin Produkt. Die Elektronik zumindest ist baugleich. In Vorbereitung auf meine Rückkehr nach Deutschland nahm ich Kontakt zu Garmin USA und Deutschland auf. Frage: kann ich aus dem Shop die Zusatzkarte Europa NT mit Lifetime Map update erwerben und auf dem Gerät nutzen. Antwort: NEIN, geht nur als nicht updatefähiger Download und dann alle x-Jahre wieder erneut downloaden.

Nächste Frage: Kann man über Garmin das Flash(E)PROM nicht neu programmieren oder tauschen?
Auch hier die Antwort: Nein.

Ich bin ein misstrauischer Mensch und wende mich nun mit dem Thema an dieses Forum. Es leuchtet mir nicht ein, dass man ein solches Bauteil über die Reparatur nicht tauschen kann. Auch wenn elektrische Bauteile, wie ein (E(E))PROM, eine hohe Zuverlässigkeit aufweist, können diese ausfallen. Und dann ist das Gerät SCHROTT?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den GPS von BMW/Garmin gemacht?


Eine Alternative zu den (teuren) Garmin Karten bleibt. Es gibt kostenfreie, routingfähige OSM Karten. Nur sind diese nicht so aktuell und erfordern eine umfangreiche 'Behandlung' vom Download bis zur Installation.

Freue mich über jede Rückmeldung. Auch wenn es nur 'Pech gehabt' ist.

Danke
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich würde mich mit dieser Frage mal an BMW Motorrad München wenden. Die sind sehr hilfsbereit. Wenn Du ein 4er hast, würde ich das auch noch benutzen wollen, bis sich BMW ausgekäst hat wie das nach dem N6 weitergeht.
 
H

horex

Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
280
Ort
Weinheim
Modell
K 1600 GT, Horex Regina/Steib LS 200
Heißt das nicht "BaseCamp"?
 
G

Gast30617

Gast
Heißt das nicht "BaseCamp"?
Nein, hier ist die Basiskarte USA gemeint, die vorinstalliert ist. Ein Routing ist erst mit einer Detailkarte möglich. Das ist in Europa genauso. Mit der Software "BaseCamp" hat das erst einmal nichts zu tun.
 
Q

QFuss

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2018
Beiträge
22
Hi Horex!
BaseCamp ist der (in meinen Augen schlampige) Ersatz für das Programm MapSource. Base Map ist die fest im Garmin/Navigator gespeicherte Karte. Die steht Dir auch zur Verfügung, wenn Du keine aktuelle Karte auf das GPS lädst. Allerdings sind die Infos auf der BaseMap minimal. Für das ‚Lifetime Update‘ ist aber offensichtlich diese BaseMap maßgebend

Danke, für Deine Antwort!
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.522
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich bin ein misstrauischer Mensch und wende mich nun mit dem Thema an dieses Forum. Es leuchtet mir nicht ein, dass man ein solches Bauteil über die Reparatur nicht tauschen kann. Auch wenn elektrische Bauteile, wie ein (E(E))PROM, eine hohe Zuverlässigkeit aufweist, können diese ausfallen. Und dann ist das Gerät SCHROTT?
Vorweg: Ich weiß nicht, ob es irgendwelche, auch inoffizielle Tricks gibt, so ein Gerät so umzupolen, dass es nachher eine andere Stammregion hat. Ich vermute nur: So einfach wird es nicht sein.

Ganz allgemein kann ich nur sagen: Das Schlagwort heißt Serialisierung. Heutzutage enthalten elektronische Kernbauteile wie Prozessoren eine eindeutige Identifikation, die eine Seriennummer darstellen kann, ggf. auch zugeordnet werden kann. Jeder PC hat das heute. Auch können Speicher neben einem wiederbeschreibaren EEPROM auch einen OTP-Bereich haben, also One-Time-Programmable, sowas ist auch für den Zweck gedacht, nie mehr änderbare Daten abzulegen, also sowas wie die Seriennummer oder wann wurde das Gerät erstmals in Gebrauch genommen. Ich würde mich wundern, wenn in den aktuellen Geräten nicht wenigstens ein Bauteil mit solchen Eigenschaften wäre. Dieses Bauteil, meist der Prozessor, wäre dann das Herz, das die Identifikation verkörpert.

Mit dieser Identifikation wird Garmin Einschränkungen durchsetzen wie etwa die, dass das Gerät eine Stammregion hat, Europa oder USA, vermutlich gibt es noch weitere, die die Aktualisierungsmöglichkeiten einschränken, insbesondere hinsichtlich der Karten.

Es ist heute weithin unüblich, derartige Bauteile auf den Leiterplatten zu ersetzen und ich meine mal gehört zu haben, dass Garmin dies auch nicht tut. Von daher wird Deine Vorstellung, dass ein Schaden an bestimmten Bauteilen dies zu Schrott machen würde, vermutlich zutreffen. Man kann das aber von der wirtschaftlichen Seite getrennt sehen: Ein Gerät, das zur Reparatur eingesandt wird, kann gegen ein anderes neues ersetzt werden gegen eine Reparaturpauschale. Kaputte Leiterplatten oder das ganze Gerät werden dann einfach entsorgt.

In so einem Fall schreibt Garmin die Registrierung um, beispielsweise wenn - wie es früher möglich war - ein Lifetime-Abo zugekauft wurde. Auf diesem Weg wäre es vielleicht möglich, auch Dein Gerät umzuregistrieren, wenn Garmin das wollte.

Du wirst Dich also darauf gefasst machen müssen, dass der Aufwand für Dein Vorhaben so hoch ist, dass man davon besser gleich Abstand nimmt und ein neues Gerät kauft ... oder sich eben mit den Möglichkeiten begnügt, die Du ja auch schon für Dich entdeckt hattest.

Eckart
 
Zuletzt bearbeitet:
Q

QFuss

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2018
Beiträge
22
Danke, für die ausführliche Antwort.
Hatte es so schon irgendwie erwartet!
Abgehakt!
Nicht ganz - ärgerlich ist, dass Garmin mir auf der Seite MyProducts die LMt Europe für das registrierte US Gerät für 89€ (!) anbietet. Kein Hinweis, dass es nicht funktioniert. Erst neine Anfragen bei Garmin US und GE geben den Hinweis. Das ist nicht ok.

Danke an alle Responder.
Schliessen wir das Thema hiermit.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
[ot]
btw... das ist ja lustig.
Der Originalbegriff hinter deinem Alias - der Kuhfuß - ist mir ja seit Jahrzehnten nicht mehr über den Weg gelaufen.
[/ot]
 
Q

QFuss

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2018
Beiträge
22
Alte Geschichte. Geht zurück in das Jahr 2003. war mit dem Alias schon im alten Boxer-Forum angemeldet. Damals gan es den Stammtisch Mittel-Rhein. Lange her.
Nie schneller fahren, als Dein Schutzengel fliegen kann!
Gruss aus dem Sayntal
 
Thema:

BMW Navigator IV - BaseMap und Lifetime Map Update

BMW Navigator IV - BaseMap und Lifetime Map Update - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN Displayschutz neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Displayschutz neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • BMW Navigator

    BMW Navigator: Habe eine 2014 R1200GS LC ADV mit der original Navigatorhalterung da ich ein Carpuride W702BS nutze. Nun stell ich mir die Frage: welcher...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update

    BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update: Verkaufe einen gebrauchten BMW Navigator V (5) mit den neusten Karten Updates. Tasche für Navigator, Handbuch und kleiner Schraubenzieher sind...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Erledigt VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI

    VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI: Hallo, ich verkaufe mein BMW Navigator VI, von Garmin bzw. BMW. Oktober 2018 war das Kaufdatum. Fast 7 Jahren hat es mir gute Dienste geleistet...
  • VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN Displayschutz neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Displayschutz neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • BMW Navigator

    BMW Navigator: Habe eine 2014 R1200GS LC ADV mit der original Navigatorhalterung da ich ein Carpuride W702BS nutze. Nun stell ich mir die Frage: welcher...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update

    BMW Navigator 5 / V - Lifetime Update: Verkaufe einen gebrauchten BMW Navigator V (5) mit den neusten Karten Updates. Tasche für Navigator, Handbuch und kleiner Schraubenzieher sind...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN

    BMW Connected Ride Navigator CRN: Biete dem Zustand nach einen quasi neuen CRN an. Er war ein paar Mal auf einer kurzen Runde im Einsatz und hat keinerlei Beschädigungen. Er kommt...
  • Erledigt VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI

    VERKAUFT Biete zum Verkauf ein BMW Navigator VI: Hallo, ich verkaufe mein BMW Navigator VI, von Garmin bzw. BMW. Oktober 2018 war das Kaufdatum. Fast 7 Jahren hat es mir gute Dienste geleistet...
  • Oben