Ich habe mal versucht, über Google zu navigieren. Aber ich kam mit keiner einzigen der beiden Farbvarianten auf dem Mopped zurecht. Die Linienstärke für die Straßen und die Navigation sind zu schmal. Daher habe ich die TomTom Go App probiert. Die kostet zwar, dafür ist die Farbgestaltung für mich top (und der Stromverbrauch niedrig). Google erlaubt nur auf Umwegen Routen mit mehreren Wegpunkten, das ist bei TomTom über Mydrive deutlich besser, aber immer noch nicht so gut wie bei Garmin. Calimoto und Kurviger sind für Routen besser, haben dafür aber (noch?) keine aktuellen Verkehrsmeldungen über mobile Daten.
Solltest du über eine Helmsprechanlage verfügen, dann ist sicher dein Smartphone damit gekoppelt. Bei Strecken, bei denen man die Staumeldungen gerne hätte (also z. B. für Autobahnetappen) dann Google Maps mit einer Route bis zur Abfahrt von der Autobahn parallel auf dem Smartphone einsetzen und das über die Sprechanlage ansagen lassen. Sollte es einen Stau geben, dann leitet Google von der Autobahn ab. Das geht natürlich auch mit Here oder mit der kostenpflichtigen TomTom Go App.
Gruß
Klaus