AmperTiger
- Dabei seit
 - 17.05.2007
 
- Beiträge
 - 38.229
 
- Ort
 - Dahoam
 
- Modell
 - XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
 
auch wenn das hier im Moment vielleicht anders gesehen wird, ich wäre froh eine Kette an meinem Motorrad zu haben. Mir ist die Sauerei (die mit Öler kaum eine ist) lieber, als die (im Gelände ungeliebten) Kardanreaktionen und die sauteuren Reparaturen. 
Mag sein dass 50.000km nicht wenig ist in 3 Jahren, aber eine Kardanmanschette und ein Radlager, die zusammen in der Rep. über 540 Euro kosten
 dafür hätte ich drei gute Kettensätze bekommen. (auf der Tiger mit Scotty fast 35tkm,aber dann war sie fertig)
Mein nächstes Motorrad hat wieder eine Kette (mit Kettenöler)
Tiger
								Mag sein dass 50.000km nicht wenig ist in 3 Jahren, aber eine Kardanmanschette und ein Radlager, die zusammen in der Rep. über 540 Euro kosten

 dafür hätte ich drei gute Kettensätze bekommen. (auf der Tiger mit Scotty fast 35tkm,aber dann war sie fertig)Mein nächstes Motorrad hat wieder eine Kette (mit Kettenöler)
Tiger
				

 
) dann liegt das daran, dass die Kupplung mit kaltem Öl noch nicht richtig trennt. Anmachen im Leerlauf und alles ist gut.
 angerufen - wird getauscht - 



