Bosch-TFT der RT bald auch in der GS?

Diskutiere Bosch-TFT der RT bald auch in der GS? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moped raus, Zündung an, am Helm die Kommunikation schon vorher gestartet und dann Jacke an, Helm auf und Handschuhe an. Bis dahin ist alles...
M

Meikel58

Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
199
Ort
Unterfranken, tiefstes Bayern
Modell
R 1250 GS HP
Alleine die Zeit, bis sich das TFT mal mit dem Headset und dem Handy verbindet. Danach noch auf dem handy die Musik (oder Radio) starten....das dauert eben alles...wenn es denn überhaupt zuverlässig funktioniert:ohnmacht:
Moped raus, Zündung an, am Helm die Kommunikation schon vorher gestartet und dann Jacke an, Helm auf und Handschuhe an. Bis dahin ist alles verbunden. Die Musik kann man während dem Fahren anwerfen. Also alles kein Problem. Außerdem funktioniert das auch, wenn man nach dem Einschalten der Zündung sofort den Motor anmacht. Dann verbindet sich der Kommunikationskram ebenfalls.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei mir nur 3 von 4 mal...danach ist irgend eine Kopplung weg (und läst sich auch nicht so ohne weiteres wieder herstellen...)
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Also eine kleine sonntägliche Ausfahrt im Verbund ist heute, genauso wie damals mit Warterei einhergegangen, einzig die technischen Schnickschnack Geräte sind neueren Datums, deswegen aber nicht weniger Zeitintensiv.
Treffen 6 Personen um 9.00Uhr. Alle da um 9.15Uhr. Dem einen fällt fast der Auspuff ab, muss noch schnell nee' Schelle nachziehen. 9.45Uhr Los geht’s. Ich muss noch Tanken heißt es. Ich auch, ich auch. Ab zur Tanke. Mit Tanken, Rauchen, Getränke und Kauf diverser Schleckereien, abfahrt um 10.30Uhr.
Irgendetwas ist doch immer, ob damals, oder heute. Und es gehört irgendwie dazu. Will ich schnell von A nach B nehme ich das Auto, habe aber weniger Spaß.
Gruß Brauny
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Also eine kleine sonntägliche Ausfahrt im Verbund ist heute, genauso wie damals mit Warterei einhergegangen, einzig die technischen Schnickschnack Geräte sind neueren Datums, deswegen aber nicht weniger Zeitintensiv.
Treffen 6 Personen um 9.00Uhr. Alle da um 9.15Uhr. Dem einen fällt fast der Auspuff ab, muss noch schnell nee' Schelle nachziehen. 9.45Uhr Los geht’s. Ich muss noch Tanken heißt es. Ich auch, ich auch. Ab zur Tanke. Mit Tanken, Rauchen, Getränke und Kauf diverser Schleckereien, abfahrt um 10.30Uhr.
Aus solchen Gruppen wäre ich nach der ersten Ausfahrt raus.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Eigentlich ging es nur um die hier getätigten Aussagen, das gewisse Dinge wie koppeln, usw. etwas Zeit braucht. Jedenfalls bei dem einen klappt es gut, ein anderer braucht halt länger und beim nächsten klappt halt nichts. Alles braucht halt etwas Zeit. Unpünktlichkeit ist hier nicht das Thema, sondern das immer irgendwelche Unwegsamkeiten sein können. So ist das nunmal in der Gemeinschaft.
Gruß Brauny
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ja, es kann durchaus immer einmal was dazwischen kommen. Passiert jedem mal und man sagt kurz Bescheid und alles ist gut. Wie gesagt, kann mal passieren.
Es gibt aber auch diejenigen, die prinzipiell immer schon mind. ne viertel Stunde oder mehr zu spät kommen, dann noch Pissen und Tanken müssen. Und wenn sie denn dann fertig sind mit dem Gewurstel nachfragen ob es jetzt net schnell losgehen kann da es langsam warm wird.

Da möchte man dann eigentlich das:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
So ein TFT ala RT wäre für mich dann der grund eben keine BMW zu kaufen. Ich habe mir die neue RT auch angesehen und war erst sehr angetan, denn ich hatte eine RT und die war echt super (wenn nur der 1. Gang nicht dermassen lang übersetzt gewesen wäre).
Fakt ist, als ich mir dann eine RT konfiguriert habe und über 31000 CHF dafür hätte bezahlen sollen, ich dieses doofe TFT hätte nehmen sollen (ich will das Navi Abends an meinen Laptop hängen können und da meine Route planen und nicht auf einem Minibildschirm am Handy!), da war es dann mit dem Schielen auf die RT. Ist für mich gestorben.
Nun, wenn die GS auch sowas bekommt, dann war es das halt mit BMW. BMW wird es überleben, denke ich, kann aber auch durchaus sein, dass da neue Marken kommen (Zontes soll da ein heisses Eisen sein und die wollen neu auch Grossvolumiges anbieten!).

Ich wollte eigentlich kein TFT, ich wollte nur eine digitale Anzeige der Geschwindigkeit.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Das wird sich sicher auch erledigen. Ich hab ja mal bei BMW angefragt und eine Antwort bekommen.
Sie arbeiten auch daran das die Daten usw in einem Account hinterlegt sind. Da ist es dann sicher möglich am Rechner alles zu planen und im Account zu speichern.Wenn das Handy auch am Account angemeldet ist dann hat man automatisch alles auch auf dem Handy. Wenn man am Handy eine Tour ändert, speichert es das natürlich auch im Account ab und man hat es zeitgleich auch auf dem Rechner.

Ein solches System hat z.B. Komoot
Das nutze ich viel zum Mountainbiken. Erstelle meine Touren daheim am PC. Das ist komfortabel. Wenn ich die App auf dem Handy starte habe ich alles schon drauf was ich am Rechner geplant habe. Muss nur aussuchen welche Route und starten.

Auch die Daten die die App aufnimmt bei jeder Fahrt wären dann safe und auch dem nächsten Handy verfügbar. App drauf, anmelden, fertig.
 
F

Flash

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Ich denke hier muss man zwei Dinge trennen. Einmal, das das Display in zwei getrennte Bereiche aufgeteilt werden kann. Das finde ich erstmal prinzipiell gut.
Zum zweiten ist dann die Frage, was man mit dem zusätzlichen Bereich macht und wie man den ansteuert. Das könnte ja auch, statt einem Navi, z.B. das Bild der Kamera im Heck sein.
Jetzt habe ich mir den Link mal durchgelesen bzw. das was unter dem Link zu finden ist. ;)
Und da lese ich doch schon wieder was, was mir einen dicken Hals macht. Warum muss man dafür nun wieder eine neue App mit einem neuen Dienst, neuen Abhängigkeiten, neuen Service Partnern "erfinden"?! Ist ja nicht so, als wenn es dafür nicht schon funktionierende Lösungen gibt (CarPlay und Android Auto). Warum nutzt man die dann nicht einfach? Wenn ich sehe wie lange es gedauert hat bis z.B. CarPlay sinnvoll nutzbar ist, kann ich mir bildhaft ausmalen was mit dem MySpin passiert.
Aber wenn man dann liest "bindet Motorrad-spezifische Partner-Apps ein und bietet so ein vielfältiges Serviceangebot" oder "dank der Cloud-Connectivity von MySpin, den Fahrer direkt anzusprechen und ihn mit wichtigen, personalisierten Informationen auf dem Laufenden zu halten", kann man sich denken, was der Hintergrund ist. Da geht es mehr darum Informationen abzugreifen und zusätzliche Einnahmequellen zu generieren. Wenn man dann an der Ampel vor dem Cafe Meier steht, kommt rein zufällig das Angebot der Tages auf dem TFT. ;) Und selbstverständlich kostet der Service nur einen kleinen jährlichen Unkostenbeitrag, wie Moldo schon vermutet hat. :(
Wäre zu einfach gewesen, einfach oben genannte Lösungen einzusetzen - siehe z.B. Honda
 
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
Alleine die Zeit, bis sich das TFT mal mit dem Headset und dem Handy verbindet. Danach noch auf dem handy die Musik (oder Radio) starten....das dauert eben alles...wenn es denn überhaupt zuverlässig funktioniert
das liegt aber nicht an der Technik, sondern am Kumpel.

Zugegeben, das TFT braucht recht lange, bis das Bluetooth-Modul gestartet ist und Helm + Smartphone verbunden sind. Aber wenn man z.B. die Zündung einschaltet, bevor man Helm und Handschuhe anzieht, dann passt das meistens. Und die Himmelsrichtung kennt man ja meistens, d.h. in der größten Eile kann man auch einfach schon mal losfahren und nach wenigen Metern ist dann meistens auch das TFT komplett einsatzbereit.

Und Navi-Ziel oder -Route sowie Spotify-Playlist lässt sich auch vorher schon bequem am Küchentisch in der App auswählen - schneller als bei jedem "klassischen" Navi. Da gibt es keinen Grund, warum Dein Kumpel das erst macht, während Du schon auf ihn wartest.
 
SG3

SG3

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
76
Ort
Augsburg
Modell
2021‘er 1250 GS Rallye
So ein TFT ala RT wäre für mich dann der grund eben keine BMW zu kaufen. Nun, wenn die GS auch sowas bekommt, dann war es das halt mit BMW.
Witzig - für mich mehr ein Grund BMW zu kaufen.

Bin jetzt am überlegen, ob ich mit dem Kauf der GS noch warten soll. Die Frage ist, ob das 10“ TFT mit Navifunktion und ACC in der 2022 GS kommen???
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich kann mir nicht vorstellen, das BMW an seine "Reiseenduro" so nen Bildschirm drannagelt. Der sieht auf der RT ja schon grenzwertig aus (Wenn auch cool) aber ich für mich hoffe, das die BMW designer sich für die GS was alternatives ausdenken 🤷‍♂️
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
677
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Hallo Leute, ich bin echt voll der TFT Freak, und mir gefällt es auch super an meiner 1250er GS. Aber leider muss ich ehrlich zugeben, dass ich auf lange Touren mehr bedenken wegen eines elektronischen Ausfall habe als früher wo noch alles analog gelaufen ist. Ich bin fast 60 Jahre alt und habe in ein paar Jahren viel Zeit für eine Nordkap Tour. Vor 10 oder 20 Jahren hätte ich mit einer BMW niemals bedenken auf einer solchen Tour gehabt. Heute mit der 1250 ist das Vertrauen eher gesunken als gestärkt. Ich bin mir nicht sicher ob die moderne Elektronik ein Motorrad besser macht. Aber vielleicht bin ich im Alter auch nur etwas nachdenklicher und vorsichtiger geworden.
 
G

Gast 35536

Gast
Vielleicht ist es ja auch nur optional bei der GS zu haben,bei meiner 2018er GS konnte man auch noch zwischen LCD und TFT auswählen,sonst kauft ja niemand mehr den Navigator 6...
Mich persönlich würde das neue Display an der GS nicht stören.
 
Thema:

Bosch-TFT der RT bald auch in der GS?

Bosch-TFT der RT bald auch in der GS? - Ähnliche Themen

  • Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht

    Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht: Ist hier jemand wirklich vertraut mit Bosch eBike-Antrieben bzw. Steuerungen? Hauptsächlich geht es um Streckenaufzeichnungen etc. (über das...
  • Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll

    Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll: TFT Connect OEM-Produkt fürs Motorradcockpit
  • Erledigt Bosch Microline mit allem was dazugehört. Für Bastler

    Bosch Microline mit allem was dazugehört. Für Bastler: Bosch Microline für Leute die Spass am basteln haben. Es ist alles dabei was das Herz begehrt. Preislich habe ich mir inkl. Versand in...
  • Batterieauswahl / BOSCH FA106

    Batterieauswahl / BOSCH FA106: Moin Leute, Anfang Dezember war es mal wieder soweit. Meine GS sprang bei Temperaturen von 5-8Grad nicht mehr an weil die Batterie zu schwach...
  • Erledigt Bosch SmartphoneGrip BSP3200 eBike KIOX

    Bosch SmartphoneGrip BSP3200 eBike KIOX: Heute mal was für die anderen Bikes. Verkaufe hier einen unbenutzten Bosch SmartphoneGrip für alle Bosch eBike smart Systeme. Ich hatte es für...
  • Bosch SmartphoneGrip BSP3200 eBike KIOX - Ähnliche Themen

  • Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht

    Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht: Ist hier jemand wirklich vertraut mit Bosch eBike-Antrieben bzw. Steuerungen? Hauptsächlich geht es um Streckenaufzeichnungen etc. (über das...
  • Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll

    Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll: TFT Connect OEM-Produkt fürs Motorradcockpit
  • Erledigt Bosch Microline mit allem was dazugehört. Für Bastler

    Bosch Microline mit allem was dazugehört. Für Bastler: Bosch Microline für Leute die Spass am basteln haben. Es ist alles dabei was das Herz begehrt. Preislich habe ich mir inkl. Versand in...
  • Batterieauswahl / BOSCH FA106

    Batterieauswahl / BOSCH FA106: Moin Leute, Anfang Dezember war es mal wieder soweit. Meine GS sprang bei Temperaturen von 5-8Grad nicht mehr an weil die Batterie zu schwach...
  • Erledigt Bosch SmartphoneGrip BSP3200 eBike KIOX

    Bosch SmartphoneGrip BSP3200 eBike KIOX: Heute mal was für die anderen Bikes. Verkaufe hier einen unbenutzten Bosch SmartphoneGrip für alle Bosch eBike smart Systeme. Ich hatte es für...
  • Oben