Bremsbeläge vorne - Restlaufzeit/Reichweite

Diskutiere Bremsbeläge vorne - Restlaufzeit/Reichweite im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, die Bilder stammen vom Vorderrad Bremsensemble Bislang KM34.000 gelaufen Meine Frage ist, # ist es ein normales Bild von...
Marco_GS

Marco_GS

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2014
Beiträge
125
Ort
Rhein-Neckar/Bergstraße
Modell
1150GS & 1200GS Rallye
Hallo zusammen,
die Bilder stammen vom Vorderrad Bremsensemble
Bislang KM34.000 gelaufen
Meine Frage ist,
# ist es ein normales Bild von Abnutzung, dass jeweils der innere (dem Vorderrad zugewandt) Belag deutlich stärker abgenutzt ist?
# der dünnere Belag, für ca. 2000 Km (+/- 500Km) noch nutzbar oder zu risikoreich?
Vorne - links
IMG_4405.JPG

Vorne - rechts
IMG_4406.JPG

Danke & Gruß
Marco
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.476
Modell
R 1100 GS Bj.98
Dass Beläge unterschiedlich stark abgenutzt sind, ist häufig der Fall. Als 'normal' bezeichne ich das SOLL, und das wäre wenn beide Beläge gleich abgenutzt sind. Sorgen würde ich mir da keine machen. Beim nächsten Wechsel der Bremsflüssigkeit lediglich beide Seiten der Bremssättel ordentlich sauber machen und zurück drücken.

Ja, ich würde mit den Belägen noch 2.000km fahren. (Natürlich nicht 2.000km Alpen, aber für die gängigen Straßen in Mitteldeutschland reicht's).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.307
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Vermutung:
Wenn die schon 34.000km drauf haben, reichen sie noch locker 10.000km (auch in den Alpen).

Leider kann ich keine Garantie dafür übernehmen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.610
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Das würd ich nicht tun.....vor einer Reise..wechseln. Meine Meinung

@Larsi ...Hast schon mal erlebt was passiert wenn die Beläge bis zu den Einfräsungen verbraucht sind?
und/oder der Belag sich von der Grundplatte löst? Wärme..Belastung!
Da hast die 2 am Rücken.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.307
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das würd ich nicht tun.....vor einer Reise..wechseln. Meine Meinung

@Larsi ...Hast schon mal erlebt was passiert wenn die Beläge bis zu den Einfräsungen verbraucht sind?
und/oder der Belag sich von der Grundplatte löst? Wärme..Belastung!
Da hast die 2 am Rücken.
Welche Reise?

Nein, ich habe keine Ahnung, ich bin völlig unbedarfter KFZ-Meister, der seit 45 Jahren motorisierte Zweiräder fährt und seit 40 Jahren daran schraubt.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.610
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
War nur meine Meinung...

Aber jeder wie er's richtig findet.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.610
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Noch ein PS: Einem Kunden würde ich empfehlen zu wechseln!
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
541
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adventure
Wenn ich mir die Unterkanie der äußeren Klötze so anschaue, würde ich die mal schleunigst entsorgen, außer ich möchte dann noch zusätzlich neue Scheiben investieren!

Und nein, habe keinen Meister Brief!
Bin nur seit über 40 Jahren normaler Schrauber….
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.248
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das würd ich nicht tun.....vor einer Reise..wechseln. Meine Meinung

@Larsi ...Hast schon mal erlebt was passiert wenn die Beläge bis zu den Einfräsungen verbraucht sind?
und/oder der Belag sich von der Grundplatte löst? Wärme..Belastung!
Da hast die 2 am Rücken.
Ich habe ein (Berufs)Leben hinter mir, bei dem das Handeln und Walten immer absolut unter der Prämisse der maximal möglichen Sicherheit und Redundanz stand. Das prägt und steuert immer noch mein Fühlen, Beurteilen und Handeln.

Mit diesen Bremsbelägen würde ich(!) daher nicht mehr fahren und schon garnicht weiter und länger weg.

Richtig sauber machen, alles überprüfen und mit den richtigen Mitteln alles gängig machen.
Scheiben prüfen (Verzug, Verschraubung, Verschleißmaß) neue Pads drauf - und gut ist.

Schönen und sorgenfreien Urlaub!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.307
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Einfach mal messen ...
Neu haben die Beläge mit Trägerplatte mW ca 8,3mm.
Mein Verschleißmaß ist Trägerplatte +1mm (oder Nuten sind weg).
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.610
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich habe ein (Berufs)Leben hinter mir, bei dem das Handeln und Walten immer absolut unter der Prämisse der maximal möglichen Sicherheit und Redundanz stand. Das prägt und steuert immer noch mein Fühlen, Beurteilen und Handeln.

Mit diesen Bremsbelägen würde ich(!) daher nicht mehr fahren und schon garnicht weiter und länger weg.

Richtig sauber machen, alles überprüfen und mit den richtigen Mitteln alles gängig machen.
Scheiben prüfen (Verzug, Verschraubung, Verschleißmaß) neue Pads drauf - und gut ist.

Schönen und sorgenfreien Urlaub!
Kann ich nur bestätigen Hans....
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.396
Die haben sicherlich noch ca 2 mm …… am besten raus, messen und wenn ca 2 mm und das bei 34000 gefahren, dann bin ich bei Larsi; Weiterfahren und bei 5-7 km nochmal prüfen.

Bei mir selbst habe ich auch vor einer Woche die Beläge geprüft. Dachte auch erst ups das sieht aber nach Wechseln aus. Dann gemessen und doch noch ca 1,8 mm bei 17.000 km gefahren. Habe mir neue bestellt und wechsle vor der 20.000‘ Inspektion.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.248
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Die haben sicherlich noch ca 2 mm …… am besten raus, messen und wenn ca 2 mm und das bei 34000 gefahren, dann bin ich bei Larsi; Weiterfahren und bei 5-7 km nochmal prüfen.

Bei mir selbst habe ich auch vor einer Woche die Beläge geprüft. Dachte auch erst ups das sieht aber nach Wechseln aus. Dann gemessen und doch noch ca 1,8 mm bei 17.000 km gefahren. Habe mir neue bestellt und wechsle vor der 20.000‘ Inspektion.
Nicht schön ist der (auf den Photos) linke Belag, der ja wohl viel schneller verschleißt; und wenn das jetzt auch noch so weiter geht, dann ist er rasch an der Grenze. Er wird ja definitiv mehr "rangenommen".
Und meine Bedenken wären halt dass der eh schon sehr viel weiter runtergefahrene Belag auch noch fortwährend die Haptbremsarbeit zu verrichten hat.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.465
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Die 2-3 tausend km würde ich mit diesen Belägen fahren, danach Zeitnah einen sauberen Zangenservice machen und gute
neue Beläge montieren :daumen-hoch:.
 
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
236
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC
Denke auch, dass die noch 2000KM halten, aber wozu? Wenn keine Zeit zum Wechseln, okay. Wenn Zeit vorhanden, die Zylinder penibel mit Zahnbürste und Spüli blitzblank sauber machen, ATE Bremshylinderpaste hauchdünn und erst dann zurückdrücken. Solange rein&raus bis alle ganz geschmeidig laufen. Und Nein, Bremsenreiniger hat am Bremssattel nix zu suchen.
 
Thema:

Bremsbeläge vorne - Restlaufzeit/Reichweite

Bremsbeläge vorne - Restlaufzeit/Reichweite - Ähnliche Themen

  • Probleme Bremsbeläge vorne

    Probleme Bremsbeläge vorne: Hallo zusammen, Vielleicht kann mir die Schwarmintelligenz helfen. Ich habe eine GS 1250 Bj 8/23 mit aktuell 10 TKM. Vor ca. 2 Monaten - bei...
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge

    Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge: Hallo zusammen, biete NEUE Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH für F650 G650 Xcountry Xchallenge. Incl Versand Deutschland 24 Euro ...hier...
  • Erledigt Brembo Bremsbeläge Sinter vorn

    Brembo Bremsbeläge Sinter vorn: Ich biete 2 Paar Bremsbeläge vorne für 1200 Gs Luft NEU Originalverpackt Artikel Nr. 07BB26SA Die Roten ;-)) 60,00 € incl Porto Verpackung
  • Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

    Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS: Liebe GS-ler, ich habe mich auf meine alten Tage und nach einer BMW M1000 R jetzt für eine neue BMW R1300 GS Pure entschieden, weil ich mehr mit...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) TRW Bremsbeläge vorne

    TRW Bremsbeläge vorne: Hallo, ich biete hier 4 Bremsbeläge an, gekauft für die letzte Luftgekühlte GS Adventure. Da ich das Motorrad nicht mehr besitze sind sie über...
  • TRW Bremsbeläge vorne - Ähnliche Themen

  • Probleme Bremsbeläge vorne

    Probleme Bremsbeläge vorne: Hallo zusammen, Vielleicht kann mir die Schwarmintelligenz helfen. Ich habe eine GS 1250 Bj 8/23 mit aktuell 10 TKM. Vor ca. 2 Monaten - bei...
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge

    Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH F650 G650 Xcountry Xchallenge: Hallo zusammen, biete NEUE Bremsbeläge vorne EBC Sinter FA209/2HH für F650 G650 Xcountry Xchallenge. Incl Versand Deutschland 24 Euro ...hier...
  • Erledigt Brembo Bremsbeläge Sinter vorn

    Brembo Bremsbeläge Sinter vorn: Ich biete 2 Paar Bremsbeläge vorne für 1200 Gs Luft NEU Originalverpackt Artikel Nr. 07BB26SA Die Roten ;-)) 60,00 € incl Porto Verpackung
  • Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

    Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS: Liebe GS-ler, ich habe mich auf meine alten Tage und nach einer BMW M1000 R jetzt für eine neue BMW R1300 GS Pure entschieden, weil ich mehr mit...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) TRW Bremsbeläge vorne

    TRW Bremsbeläge vorne: Hallo, ich biete hier 4 Bremsbeläge an, gekauft für die letzte Luftgekühlte GS Adventure. Da ich das Motorrad nicht mehr besitze sind sie über...
  • Oben