Bremse die nicht bremst - nasser Hayes Sattel

Diskutiere Bremse die nicht bremst - nasser Hayes Sattel im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; als bekennender warmduscher der eigentlich nur bei schönem wetter sein moped bewegt, ist mir gestern nach mehrfachen unfreiwilligen vollduschen...
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
als bekennender warmduscher der eigentlich nur bei schönem wetter sein moped bewegt, ist mir gestern nach mehrfachen unfreiwilligen vollduschen aufgefallen .... das die hayes bremsen vorne wenn sie einmal nass geworden sind .... eigentlich nicht mehr bremsen! dies ist mir jetzt auch schon nach der fahrzeugwäsche ein paar mal aufgefallen. bei den brembos an der 1200er hatte ich zweimal kurz gebremst und dann hatte die bremse wieder richtig gegriffen. bei den hayes sätteln kann man erst mehrere vollbremsungen durchführen bis die irgendwann mal wieder das greifen anfangen. das finde ich schon recht bedenklich!
wie sehen eure erfahrungen in dieser hinsicht aus?
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
...letzte Woche in der Fränkischen Schweiz bei Dauerregen unterwegs gewesen - auch über AB.
Bremsen bremsen, wie sie sollen!
...haben von Anfang an sauber gearbeitet und glücklicherweise auch nicht gesabbert...
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Gestern aus dem Rothaargebirge zurück gefahren und voll in die Sturzflut gekommen. Der Kollege der dabei war mit einer 21er GS hatte das gleiche Problem, rein gegriffen und so gut wie keine Bremswirkung, hinten schon. Bremse schleifen lassen, dann gings wieder. Meine ist auf Brembo umgebaut, ich hatte keinerlei Probleme, Bremse ging bestens. Man muss aber dazu sagen das extrem viel Wasser auf der Strasse stand und es runter kam wie ein Sturzbach.
 
Doc_on_two_wheelz

Doc_on_two_wheelz

Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
112
Ort
Black Forest
Modell
R1250GS
Hatte auch das Problem dass die Bremsen vorne merklich schlechter gebremst haben nachdem ich meine Felgen gewaschen habe und dabei auch die Bremsen ordentlich nass geworden sind. Ich dachte schon ich bilde es mir ein…
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Moin, bin am Wochenende auch bei starkem Regen gefahren die Bremse hat ohne Probleme funktioniert.

Es würde mich sehr stark wundern wenn BMW eine Bremse verbaut welche bei Regen nicht funktioniert.


moin
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.876
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hatte auch das Problem dass die Bremsen vorne merklich schlechter gebremst haben nachdem ich meine Felgen gewaschen habe und dabei auch die Bremsen ordentlich nass geworden sind. Ich dachte schon ich bilde es mir ein…
Dann fahr mal mit dem Auto aus der Waschanlage, was da auf den ersten Metern passiert. Ist völlig normal und sollte man eigentlich wissen zur eigenen Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
chapter11

chapter11

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
292
Ort
Aus dem Kraichgau
Modell
R 1250 GS „Exclusive“
Kann ich auch nicht bestätigen. Bin vor 2 Wochen und gestern bei strömenden Regen gefahren. Bremse ist TOP.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Dann fahr mal mit dem Auto aus der Waschanlage was da auf den ersten Metern passiert. Ist völlig normal und sollte man eigentlich wissen zur eigenen Sicherheit.
genau .... auf den ersten metern. aber wenn ich nach 5 vollbremsungen immer noch fast ohne jegliche bremsleistung den hebel fast bis an den griff ziehen kann .... stimmt mich das sehr nachdenklich.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.876
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Im Automobilbereich ist das Thema nicht unbekannt und einige Hersteller legen die Belege bei Regenerkennung sanft an die Scheiben zum Trocken an.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Kann ich absolut nicht bestätigen. Sie bremsen bestens. Druckpunkt in Ordnung? Motorrad hat welche km Leistung? ggf Sättel und Kolben reinigen (lassen), Scheibe prüfen.
20000 km. im trockenen funktioniert sie einwandfrei. druckpunkt ist ok ... genau so die scheiben und beläge. wenn ich die bremsen im regen trocken gefahren habe funktionieren sie ja auch wieder. das problem ist die dauer bis diese wieder richtig funktionieren! wie bereits geschrieben, reichte es bei den brembos zwei, dreimal die klötze anzulegen damit die wieder griff haben. bei den hayes greifst du 5 mal voll rein bis sich da überhaupt mal wieder eine bremsleistung einstellt.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Im Automobilbereich ist das Thema nicht unbekannt und einige Hersteller legen die Belege bei Regenerkennung sanft an die Scheiben zum Trocken an.
das ist mir alles klar. ich hatte das anno 1418 mit staubigen füssen unter wasser mal als lehrberuf ausgeübt. die benzkisten machen das hinten sogar ohne das ein tropfen regen gefallen ist.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.216
Ort
Wien
Modell
1250er
20000 km. im trockenen funktioniert sie einwandfrei. druckpunkt ist ok ... genau so die scheiben und beläge. wenn ich die bremsen im regen trocken gefahren habe funktionieren sie ja auch wieder. das problem ist die dauer bis diese wieder richtig funktionieren! wie bereits geschrieben, reichte es bei den brembos zwei, dreimal die klötze anzulegen damit die wieder griff haben. bei den hayes greifst du 5 mal voll rein bis sich da überhaupt mal wieder eine bremsleistung einstellt.
Spannend! Bin kürzlich erst aus der Waschstraße (Dampfstrahler) gefahren, ein, zweimal angetippt und volle Bremswirkung war da. Luft wäre jetzt meine einzige verbleibende Erklärung aber wie soll die ausgerechnet nur im Nassen reinkommen?
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.775
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Gestern Nachmittag durfte ich von Michelstadt im Odenwald bis heim ins Neanderland eine mehrstündige ausgeprägte Regenfahrt mit unterschiedlicher Intensität genießen. Die Hayes- Bremsen haben anstandslos gearbeitet. Ich kann die Erfahrung vom TO nicht teilen.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Spannend! Bin kürzlich erst aus der Waschstraße (Dampfstrahler) gefahren, ein, zweimal angetippt und volle Bremswirkung war da. Luft wäre jetzt meine einzige verbleibende Erklärung aber wie soll die ausgerechnet nur im Nassen reinkommen?
ja, so kenne ich das normal auch. mal sehen was der freundliche diese woche meint da die kiste zur 20k inspektion dort ist. die beläge sind mal locker noch für weitere 10000 km gut. vor allem .... wenn ich das erste wasser weggebremst habe, funktioniert die ja einwandfrei.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.216
Ort
Wien
Modell
1250er
Sehr „interessant“! Bitte berichten, falls man eine Ursache findet.

Ps. könnte sein, dass anfangs nur hinten gebremst wird (warum auch immer), aber ich denke, das merkt man sofort, wenn sich vorne nichts abspielt.
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Gestern Nachmittag durfte ich von Michelstadt im Odenwald bis heim ins Neanderland eine mehrstündige ausgeprägte Regenfahrt mit unterschiedlicher Intensität genießen. Die Hayes- Bremsen haben anstandslos gearbeitet. Ich kann die Erfahrung vom TO nicht teilen.
dann kann es an der odenwälder regenwolke nicht gelegen haben, denn die habe ich gestern unter anderem auch abbekommen. :happyyeah:
 
Thema:

Bremse die nicht bremst - nasser Hayes Sattel

Bremse die nicht bremst - nasser Hayes Sattel - Ähnliche Themen

  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • Bremsklötze

    Bremsklötze: Hallo Leute Die Saison startet demnächst und ich wollte noch kurz meine Bremsklötze wechseln. Ich habe bei einem Lieferanten Bremsklötze bestellt...
  • Bremse hinten nach 8000 km hinüber

    Bremse hinten nach 8000 km hinüber: Servus Freunde, der ein oder andere hat vielleicht von meinem Debakel gelesen. Dazu hat es eine Vorgeschichte, die ich kurz umreißen will ... Im...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache? - Ähnliche Themen

  • Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.

    Dringend Hilfe / Rat benötigt. Seltsames Verhalten der Bremse.: Hallo zusammen, ich brauche bitte mal dringend euren Rat. Ich bin hier auf Kurzurlaub an der Mosel, und habe auf dem Hinweg schon ein seltsames...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • Bremsklötze

    Bremsklötze: Hallo Leute Die Saison startet demnächst und ich wollte noch kurz meine Bremsklötze wechseln. Ich habe bei einem Lieferanten Bremsklötze bestellt...
  • Bremse hinten nach 8000 km hinüber

    Bremse hinten nach 8000 km hinüber: Servus Freunde, der ein oder andere hat vielleicht von meinem Debakel gelesen. Dazu hat es eine Vorgeschichte, die ich kurz umreißen will ... Im...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Oben