Bremsflüssigkeitsbehälter der Handbremse schwitzt am Deckel Flüssigkeit

Diskutiere Bremsflüssigkeitsbehälter der Handbremse schwitzt am Deckel Flüssigkeit im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, das Thema wurde in anderen Beiträgen versteckt diskutiert, soweit ich mich erinnere und die Suche im Forum gut war, und ich möchte es...
G

Gast14416

Gast
Hallo,

das Thema wurde in anderen Beiträgen versteckt diskutiert, soweit ich mich erinnere und die Suche im Forum gut war, und ich möchte es hiermit gerne als separates Thema eröffnen.

Die LC hat 4.000 unauffällige Kilometer auf der Uhr und letztes Wochende ist mir aufgefallen, das am Deckel des Ausgleichsbehälter der Handbremse Flüssigkeit austritt (schwitzt).
Ein wenig ist auch an der Aufnahme des rechten Aussenspiegels zu sehen.

Manche berichteten das der Behälter überfüllt war. Das Schauglas ist an meiner LC bis auf einen kleinen Spalt oben voll.

Leider habe ich am WE den Windschild geputzt und dabei auch den Behälterbereich abgewischt, sonst hätte ich ein Bild dazu gestellt.

Hat wer Infos zum Grund für den Überdruck? Baut das System - z.B. bei hohem Tempo auf der AB - so hohen Druck auf, das es irgendwie bis in den Ausgleichsbehälter zurück drückt?
Liegt es an einer "krummen" Armatur?
 
G

GSSucher

Dabei seit
09.07.2013
Beiträge
100
Ort
bei Erfurt
Modell
GS 1200 LC 2013
Hallo,

...habe meine wegen der Sache vorgestern zum :) gebracht. Er meinte da wäre wohl nur die Dichtung defekt! 4100km Laufleistung und es "schwitzt" auch in der Garage beim Stillstand, ohne Nutzung der Bremse, herraus.
Mal sehen was sie machen, ich werde berichten.

Grüße
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
War bei mir auch ...die Dichtung wurde auf Garantie erneuert und alles war wieder gut..
Gruß
Dirk

ps: nur aufpassen das die Bremsflüssigkeit nicht auf die Karosserieteile etc. tropft..das gibt böse Flecken..am besten einen Putzlappen um den Bremsflüssigkeitsbehälter wickeln bis die Dichtung getauscht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
War bei mir auch ...die Dichtung wurde auf Garantie erneuert und alles war wieder gut..
Gruß
Dirk

pd: nur auspassen das die bremsflüssigkeit nicht auf die Kartosserieteile etc. tropft..das gibt böse Flecken..am bedsten einen Putzlappen um den Bremsflüssigkeitsbehälter wicklen bis die Dichtung getauscht ist.
Das kann ich bestätigen!

Bei der CBR meiner Frau wurde beim Wechseln der Bremsflüssigkeit nicht aufgepasst uund es lief ganz wenig in eine Spalte ihres Tankpads - da löste sich der Lack bis aufs Blech!
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
War bei mir auch ...die Dichtung wurde auf Garantie erneuert und alles war wieder gut..
Gruß
Dirk

ps: nur aufpassen das die Bremsflüssigkeit nicht auf die Karosserieteile etc. tropft..das gibt böse Flecken..am besten einen Putzlappen um den Bremsflüssigkeitsbehälter wickeln bis die Dichtung getauscht ist.
Mutter oder Tochters Flausch Haargummi oder so Frottee Schweißbänder eignen sich auch gut.

Ansonsten einfach mal selber den Deckel runter machen und schauen, ob der Gummi richtig sitzt, Deckel trochenwischen und wieder fest verschließen. IdR wars das dann
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.599
Modell
GS 1200 LC
Meine hat über den Winter nach fast 8000 km auch geschwitzt (am Deckel)
wurde bei der Jahresinspektion gemacht - seitdem ist jetzt seit 2000 km wieder alles dicht!

mfg.
 
G

Gast14416

Gast
Hallo,
danke für die Antworten.

Habe inzwischen mit dem Freundlichen telefoniert. Aussage war ich soll den - wenn ich es kann - Deckel aufmachen, das Dichtungsgummi abspülen, trocknen und wieder einbauen. Werde ich tun.

Weitere Prüfung könnte dann (bei wieder Auftreten) im Rahmen der Inspektion im Sommer erfolgen. Dann würde man auch gucken, ob was an dem übersensiblen Ölstandssensor gemacht werden könnte.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Wenn du noch Gewährleistung hast würde ich zu ihm fahren und bitten das er das doch mal gerade selber macht mit der Dichtung......sonst heisst es in ein paar Wochen..nene da haben Sie wohl selber dran herumgefummelt..
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
War bei mir auch. Beim 10000er Service wurden nur Deckelschrauben nachgezogen und beim Bremsflüssigkeitswechsel offensichtlich weniger eingefüllt. Ist jetzt Mitte Schauglas und seither dicht.
 
W

woundz

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
70
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS LC
Hab ich auch, bei 4800 km. Werde jetzt morgen mal den Deckel runter machen und abwischen. Mal sehen ob es was bringt.
 
G

Gast14416

Gast
Hallo,

gestern eine lange Strecke gefahren und es hat munter raus geschwitzt, mit Tropfenbildung. :(

Also habe ich heute mal den Deckel geöffnet und Dichtflächen und Gummidichtung trocken gewischt.

Was mich gewundert hat ist das oben auf dem Gummiabschluss Bremsflüssigkeit stand. Der Flüssigkeitsstand im Behälter war so, eigentlich nicht übervoll.

Siehe Bilder.

Mal sehen ob es wieder raus drückt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.235
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Oben auf dem Gummi muss es trocken sein, sonst sabbert es.

Warum man das in der machen lassen sollte, weiss ich nicht. Öl füllt man ja auch selbst nach.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Es gab eine Serie mit sabbernden Dichtungen , war bei mir der Fall und wurde auf Gewährleistung ausgetauscht...und die angefessene Armatur gleich mit...daher sollte man es während der Gewährleistungsphase beim ;) machen lassen...
 
G

Gast14416

Gast
Ja, da sollte es trocken sein. Und die Tröpfchen am Gummi scheinen Wasser und nicht DOT zu sein. :(

Nur frage ich mich warum da DOT hin gelangt, wo es doch nach unten zum Reservoir abgedichtet ist

Schaun mer mal. :(
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Ja, da sollte es trocken sein. Und die Tröpfchen am Gummi scheinen Wasser und nicht DOT zu sein. :(

Nur frage ich mich warum da DOT hin gelangt, wo es doch nach unten zum Reservoir abgedichtet ist

Schaun mer mal. :(
Ist es nicht 100%. Der Behälter ist ja belüftet, zumindest die Membran von oben. Wenn im Werk z.B. überfüllt wurde, hast Du die Suppe auch oben auf der Membran. Montagefehler eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Verdon

Dabei seit
08.01.2011
Beiträge
365
Ort
Hessen
Modell
1200 LC
trat bei mir bei km 6000 auf. kompletter deckel mit Dichtung wurde vom händler getauscht.
 
O

OnTheNet

Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
84
Ort
Mittelhessen
Modell
R1200GS LC
KM-Stand 8000 und Bremsbehälter schwitzt minimal in Höhe der Spiegelbefestigung.
Beim aufschrauben mich schon über die Leichtgängigkeit der Schrauben gewundert.
der Behälter war randvoll.
Mit einer Spritze etwas abgesaugt, alles gesäubert und wieder handfest verschlossen.
Heute knapp 200 KM durch den Taunus geschwebt und trocken .

So voll wie der Behälter war ist es in Verbindung mit den Anzugdrehmoment der Schräubchen kein Wunder, sondern nur eine Frage der Zeit wann es anfängt zu siffen.
wenn ich die Schrauben nur mit einem Bit aufbekomme ist es definitiv zu locker.
 
T

thosch

Dabei seit
18.04.2007
Beiträge
132
Ort
67454 Haßloch zwichen Real un Rennbahnstr
Modell
R 1150 GS & R 1200 GS LC
Ja, da sollte es trocken sein. Und die Tröpfchen am Gummi scheinen Wasser und nicht DOT zu sein. :(

Nur frage ich mich warum da DOT hin gelangt, wo es doch nach unten zum Reservoir abgedichtet ist

Schaun mer mal. :(
Ich hatte das auf der Kupplungsseite siehe Fotos https://www.flickr.com/photos/the-garston/sets/72157644332176805/ Mein Händler sagte mir das die Kupplungs und Bremsflüssigkeit von unten nach oben in das jewallige System gedrückt wird. Bei mir war über der Gummimembrane auch alles voll mit Den dem System entsprechenden Flüßigkeiten. Ohne diese Luftpuffer über dem System frage ich mich wo Temparaturschwankungen aufgefangen werden. Ich denke das der Praktikant in der Entwicklungsabteilung an dem Tag nicht ganz bei der Sache war. Und Trotzdem bin ich immer noch Begeistert von dem Mopped, trotz aller Nicklichkeiten.:jubel:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.235
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ja, da sollte es trocken sein. Und die Tröpfchen am Gummi scheinen Wasser und nicht DOT zu sein. :(

Nur frage ich mich warum da DOT hin gelangt, wo es doch nach unten zum Reservoir abgedichtet ist

Schaun mer mal. :(
jeder weiss hier im zusammenhang was du meinst, aber DOT bedeutet eigentlich department of transportation und und ist eine behörde (us-verkehrsministerium).
die angabe des reifenalters ist zb auch mit einer DOT-nummer angegeben.

klar ist "bremsflüssigkeit" länger, aber so heisst das zeug nun mal.
 
G

Gast14416

Gast
Moin,
tut mir Leid, hatte ich wohl zu weit gefasst. :(

DOT ist halt die Bremsflüssigkeit am Krad. Das mit dem Reifenalter hatte ich nicht auf dem Radar.
Das Motoröl ist nach API, American Petroleum Institute. Getriebeöl weiss ich gerade nicht. SAE ginge noch, Society of Automotive Engineers.
Egal!?! :)

Jedenfalls hat die unter der Dichtung zu bleiben. Seit gut 300km ist trocken. Sollte es wieder siffen oder sich vor der Inspektion wieder DOT ;) über der orangen Dichtung finden, soll BMW einen neue Dichtung mit oder ohne Deckel geben.

Denn damit zieht die Bremsflüssigkeit im Behälter schneller Wasser. Wobei das bei BMW geplant sein könnte, um den jährlichen Bremsflüssigkeitswechsel zu begründen. ;)
 
Thema:

Bremsflüssigkeitsbehälter der Handbremse schwitzt am Deckel Flüssigkeit

Bremsflüssigkeitsbehälter der Handbremse schwitzt am Deckel Flüssigkeit - Ähnliche Themen

  • Suche Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25

    Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Schutzgittern für die Behälter der Flüssigkeiten am Lenker für eine R1200GS TÜ Die gab es von...
  • Leerer Bremsflüssigkeitsbehälter + blaues Hydrauliköl

    Leerer Bremsflüssigkeitsbehälter + blaues Hydrauliköl: Ich grüße euch, Modell: BMW R 1200 GS K25 R0303 Bj. 2008 ich komme von einem insgesamt 10.000km langen Trip vom Nordkap zurück &' möchte über...
  • Erledigt R1200GS Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter Schutzdeckel

    R1200GS Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter Schutzdeckel: R1200GS Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter Schutzdeckel Total Neu und unbenutzt 10€ plus Versand
  • Rückstände im Bremsflüssigkeitsbehälter

    Rückstände im Bremsflüssigkeitsbehälter: Servus Freunde! Ich bin gerade dabei Wartungsarbeiten zu machen. Beim Wechsel der Bremsflüssigkeit fiel mir dieses Jahr plötzlich ein...
  • Klappspiegel und Bremsflüssigkeitsbehälter

    Klappspiegel und Bremsflüssigkeitsbehälter: Guten Morgen, auch nach Bedienung der Suche finde ich keine Antwort auf mein "Problem": Ich habe mir die Klappspiegel von Touratech geholt und...
  • Klappspiegel und Bremsflüssigkeitsbehälter - Ähnliche Themen

  • Suche Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25

    Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Schutzgittern für die Behälter der Flüssigkeiten am Lenker für eine R1200GS TÜ Die gab es von...
  • Leerer Bremsflüssigkeitsbehälter + blaues Hydrauliköl

    Leerer Bremsflüssigkeitsbehälter + blaues Hydrauliköl: Ich grüße euch, Modell: BMW R 1200 GS K25 R0303 Bj. 2008 ich komme von einem insgesamt 10.000km langen Trip vom Nordkap zurück &' möchte über...
  • Erledigt R1200GS Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter Schutzdeckel

    R1200GS Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter Schutzdeckel: R1200GS Hinterer Bremsflüssigkeitsbehälter Schutzdeckel Total Neu und unbenutzt 10€ plus Versand
  • Rückstände im Bremsflüssigkeitsbehälter

    Rückstände im Bremsflüssigkeitsbehälter: Servus Freunde! Ich bin gerade dabei Wartungsarbeiten zu machen. Beim Wechsel der Bremsflüssigkeit fiel mir dieses Jahr plötzlich ein...
  • Klappspiegel und Bremsflüssigkeitsbehälter

    Klappspiegel und Bremsflüssigkeitsbehälter: Guten Morgen, auch nach Bedienung der Suche finde ich keine Antwort auf mein "Problem": Ich habe mir die Klappspiegel von Touratech geholt und...
  • Oben