G
Gast14416
Gast
Hallo,
das Thema wurde in anderen Beiträgen versteckt diskutiert, soweit ich mich erinnere und die Suche im Forum gut war, und ich möchte es hiermit gerne als separates Thema eröffnen.
Die LC hat 4.000 unauffällige Kilometer auf der Uhr und letztes Wochende ist mir aufgefallen, das am Deckel des Ausgleichsbehälter der Handbremse Flüssigkeit austritt (schwitzt).
Ein wenig ist auch an der Aufnahme des rechten Aussenspiegels zu sehen.
Manche berichteten das der Behälter überfüllt war. Das Schauglas ist an meiner LC bis auf einen kleinen Spalt oben voll.
Leider habe ich am WE den Windschild geputzt und dabei auch den Behälterbereich abgewischt, sonst hätte ich ein Bild dazu gestellt.
Hat wer Infos zum Grund für den Überdruck? Baut das System - z.B. bei hohem Tempo auf der AB - so hohen Druck auf, das es irgendwie bis in den Ausgleichsbehälter zurück drückt?
Liegt es an einer "krummen" Armatur?
das Thema wurde in anderen Beiträgen versteckt diskutiert, soweit ich mich erinnere und die Suche im Forum gut war, und ich möchte es hiermit gerne als separates Thema eröffnen.
Die LC hat 4.000 unauffällige Kilometer auf der Uhr und letztes Wochende ist mir aufgefallen, das am Deckel des Ausgleichsbehälter der Handbremse Flüssigkeit austritt (schwitzt).
Ein wenig ist auch an der Aufnahme des rechten Aussenspiegels zu sehen.
Manche berichteten das der Behälter überfüllt war. Das Schauglas ist an meiner LC bis auf einen kleinen Spalt oben voll.
Leider habe ich am WE den Windschild geputzt und dabei auch den Behälterbereich abgewischt, sonst hätte ich ein Bild dazu gestellt.
Hat wer Infos zum Grund für den Überdruck? Baut das System - z.B. bei hohem Tempo auf der AB - so hohen Druck auf, das es irgendwie bis in den Ausgleichsbehälter zurück drückt?
Liegt es an einer "krummen" Armatur?