
philipp
Themenstarter
guten morgen zusammen!
meine 1150 gsa (bj. 2002) braucht nach über 100.000km neue bremsscheiben (und zwar weil zu riefig, nicht wegen der mindestdicke).
nach eingehendem Studium der powerboxer seite, werde ich mir 4,5mm dicke TRW lucas zulegen (die sind nämlich leichter, weniger ungefederte masse,....), natürlich total verantwortungslos, ohne tüv, gefährlich und was auch immer (ist egal, ich bin ösi und demnach am rande des Balkan, da herrschen andere physikalische Gesetze
).
jetzt aber zu meiner frage:
was ist technisch der unterschied zwischen den "racing-scheiben" MST 239RAC und den "normalen" ?
oder liegt der unterschied nur in Optik und preis?
danke für eure Unterstützung
meine 1150 gsa (bj. 2002) braucht nach über 100.000km neue bremsscheiben (und zwar weil zu riefig, nicht wegen der mindestdicke).
nach eingehendem Studium der powerboxer seite, werde ich mir 4,5mm dicke TRW lucas zulegen (die sind nämlich leichter, weniger ungefederte masse,....), natürlich total verantwortungslos, ohne tüv, gefährlich und was auch immer (ist egal, ich bin ösi und demnach am rande des Balkan, da herrschen andere physikalische Gesetze

jetzt aber zu meiner frage:
was ist technisch der unterschied zwischen den "racing-scheiben" MST 239RAC und den "normalen" ?
oder liegt der unterschied nur in Optik und preis?
danke für eure Unterstützung