Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

Diskutiere Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
Mausschubser

Mausschubser

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
614
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Hallo GS-Gemeinde,

bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da jetzt die Beläge fällig sind überlege ich zeitgleich auch die Scheiben zu Tauschen (Verschleißmaß 4,0 mm).

Nun gibt es im Markt überwiegend nur 5,0 mm nachzukaufen (Original beim BMW sind mir die mm unbekannt), Die Vorteile dickerer Bremsscheiben sind bekannt, Mindestmaß wäre dann ja 4,5 mm.

Mich würden dazu Eure Meinungen interessieren:

1. Beläge noch 1x Wechseln ohne die Scheiben zu tauschen (Beläge halten bei mir so ca. 20-22.000 km), die Scheiben dann zusammen mit dem nächsten Satz Beläge
2. Beläge gleich mit Scheiben wechseln
3. Wenn Scheiben wechseln, Original (vermutlich 4,5 mm) oder Brembo im After-Sales-Markt mit 5,0 mm

Ganz Vorsichtige Menschen würden sicher Variante 2 wählen... sparsame Menschen eher die Variante 1

Anmerkung, bevor hier Diskussionen aufkommen:

Der Verschleiß im Vergleich zu anderen GS-Treibern erklärt sich dadurch, dass ich zu 85% mit Sozia und Gepäck zügig unterwegs bin. Sicherlich kann man mit den Scheiben höhere Laufleistungen erreichen... dann aber wohl eher solo. Dazu fahre ich Carbone Lorraine Beläge, die den Verschleiß der Bremsscheiben "unterstützen". ...
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.603
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
da das Verschleißmaß 4 mm ist stellt sich die Frage für den TÜV nicht nochmal Bremsklötze auf die verschlissenen Scheiben zu machen, auch wenn du wahrscheinlich kein Bremsproblem dadurch bekommst. Es wäre nicht sachgerecht.
Dann einfach machen und nicht hier fragen sonst gibts nur Ärger.
Ich würde immer Brembo Scheiben mit Brembo Rot nachkaufen.
Bei den 5 mm kann es bei dicken Belägen ggf vorkommen, dass die nicht lose in den Schacht passen, sondern etwas stramm. Das würde ich aber probieren. 5 mm ist immer besser als 4,5 mm aber ggf schwerer.
TRW sind auch immer gut bewertet worden.
 
Mausschubser

Mausschubser

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
614
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
da das Verschleißmaß 4 mm ist stellt sich die Frage für den TÜV nicht nochmal Bremsklötze auf die verschlissenen Scheiben zu machen, auch wenn du wahrscheinlich kein Bremsproblem dadurch bekommst. Es wäre nicht sachgerecht.
Dann einfach machen und nicht hier fragen sonst gibts nur Ärger.
Ich würde immer Brembo Scheiben mit Brembo Rot nachkaufen.
TÜV ist nicht fällig, erst 09/26, bis dahin habe ich die neuen Beläge auch wieder fast runter. Brembo Rot-> nie wieder, bremsen deutlich schlechter als CL
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.603
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
TÜV ist nicht fällig, erst 09/26, bis dahin habe ich die neuen Beläge auch wieder fast runter. Brembo Rot-> nie wieder, bremsen deutlich schlechter als CL
deutlich schlechter als BMW Beläge sicher nicht..
Ich hatte auch mal hinten mit den Roten den Eindruck dass sie zu stumpf seien. Dann hab ich mal 2 x richtig hinten zugelangt und scharf waren sie wieder.
Ich fahre fast ausschließlich mit Sozia auch schnell und die Roten snd mir schon etwas scharf, dass schon mal die Helme zusammenkommen wenn es unbedacht zum Bremsen kommt.. Da wäre anfangs etwas weniger eher gut. Mit der Bremse komme ich leicht aufs Vorderrad..
Da bist du der erste der die als zu schlecht bewertet. Von BMW Belägen kommend haben alle bislang alle Bremsverbesserung berichtet.
Ja ich hatte auf der 11 er Tuninkuh auch mal CL mit 320 Wave drauf, die haben die Scheiben deutlich mehr runtergerissen als die EBC goldstuff.
Kann man aber nicht richtig vergleichen ich habe 320 er Scheiben auf beiden.
nur 20 000 km für ein Paar Beläge ist auf deutlich zu viele Bremsungen zurückzuführen, da reicht oft mal vor der Kurve runterschalten schon und leicht dazubremsen.. Aber jeder mach wie er mag.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.133
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Mich würden dazu Eure Meinungen interessieren:

1. Beläge noch 1x Wechseln ohne die Scheiben zu tauschen (Beläge halten bei mir so ca. 20-22.000 km), die Scheiben dann zusammen mit dem nächsten Satz Beläge
2. Beläge gleich mit Scheiben wechseln
3. Wenn Scheiben wechseln, Original (vermutlich 4,5 mm) oder Brembo im After-Sales-Markt mit 5,0 mm
1.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.160
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
4,5-4,09 = 0,41mm / 68000 km

0,41/68000*22000= 0,13 mm erwarteter Scheibenverschleiß

4,09-0,13 = 3,96 mm Restdicke --> gerundet 4 mm somit alles i.O

ich würde Variante 1 wählen. und ggf bei 20.000 beläge und scheiben wechseln.
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Solange die Bremsscheiben beim Bremsbelagwechsel noch Mindestdicke aufweisen, würde ich die Beläge komplett zu Ende fahren, auch wenn die Scheibe dabei unter das Mindestmaß sinkt. Also Nr. 1.

Dann würde ich 5mm Brembo Bremsscheiben kaufen. Ich sehe keinen Sinn darin, eine von BMW vertriebene teurere und dünnere Bremsscheibe zu kaufen. Schließlich wird diese aufgrund der geringeren Masse auch schneller heiß.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
241
Ich wäre auch für 1.
Bei mir reichen die Original Bremsbeläge, um ins ABS zu bremsen. Mehr bringt doch eh nichts, oder?
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
241
Das mag sein, da bremse ich selten ins ABS. :)
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
241
Die Hayes Sättel sprechen sehr gut an, was will ich mehr?
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.185
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
1.
 
Thema:

Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm - Ähnliche Themen

  • Drehmoment Bremsscheiben vorne

    Drehmoment Bremsscheiben vorne: Servus zusammen, werden die Schrauben mit 19Nm plus Schraubensicherung angezogen? Ich habe gegoogelt sowie die Suchfunktion genutzt aber nichts...
  • Passt Bremsscheibe vorne schwimmend der 800er GS auf F650GS Twin?

    Passt Bremsscheibe vorne schwimmend der 800er GS auf F650GS Twin?: Die vordere Bremsscheibe meiner 2009er F650GS Twin hat einen ganz leichten Schlag. Die F650-800er "Spar-GS" hat leider nur eine Bremsscheibe...
  • Erledigt 2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006

    2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Bremsscheiben vorne für R1200GS (K25) auch Adventure, Bj, 2004 - 2006. 2x gebrauchte Bremsscheiben, 305mm...
  • Erledigt Satz Bremsscheiben vorn für K50

    Satz Bremsscheiben vorn für K50: Hallo Forumskollegen, ich suche ein Paar Bremsscheiben vorne für meine R 1250 GS, Bj. 2023 in technisch einwandfreiem Zustand (kein Schlag, nicht...
  • R 1200 GS Bremsscheiben vorne getauscht

    Bremsscheiben vorne getauscht: Ich habe jetzt vorne das zweite Mal die Scheiben getauscht. Da ich nur die nackten Scheiben getauscht habe und die Buchsen, Federscheiben...
  • Bremsscheiben vorne getauscht - Ähnliche Themen

  • Drehmoment Bremsscheiben vorne

    Drehmoment Bremsscheiben vorne: Servus zusammen, werden die Schrauben mit 19Nm plus Schraubensicherung angezogen? Ich habe gegoogelt sowie die Suchfunktion genutzt aber nichts...
  • Passt Bremsscheibe vorne schwimmend der 800er GS auf F650GS Twin?

    Passt Bremsscheibe vorne schwimmend der 800er GS auf F650GS Twin?: Die vordere Bremsscheibe meiner 2009er F650GS Twin hat einen ganz leichten Schlag. Die F650-800er "Spar-GS" hat leider nur eine Bremsscheibe...
  • Erledigt 2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006

    2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Bremsscheiben vorne für R1200GS (K25) auch Adventure, Bj, 2004 - 2006. 2x gebrauchte Bremsscheiben, 305mm...
  • Erledigt Satz Bremsscheiben vorn für K50

    Satz Bremsscheiben vorn für K50: Hallo Forumskollegen, ich suche ein Paar Bremsscheiben vorne für meine R 1250 GS, Bj. 2023 in technisch einwandfreiem Zustand (kein Schlag, nicht...
  • R 1200 GS Bremsscheiben vorne getauscht

    Bremsscheiben vorne getauscht: Ich habe jetzt vorne das zweite Mal die Scheiben getauscht. Da ich nur die nackten Scheiben getauscht habe und die Buchsen, Federscheiben...
  • Oben