
Mausschubser
Themenstarter
Hallo GS-Gemeinde,
bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da jetzt die Beläge fällig sind überlege ich zeitgleich auch die Scheiben zu Tauschen (Verschleißmaß 4,0 mm).
Nun gibt es im Markt überwiegend nur 5,0 mm nachzukaufen (Original beim BMW sind mir die mm unbekannt), Die Vorteile dickerer Bremsscheiben sind bekannt, Mindestmaß wäre dann ja 4,5 mm.
Mich würden dazu Eure Meinungen interessieren:
1. Beläge noch 1x Wechseln ohne die Scheiben zu tauschen (Beläge halten bei mir so ca. 20-22.000 km), die Scheiben dann zusammen mit dem nächsten Satz Beläge
2. Beläge gleich mit Scheiben wechseln
3. Wenn Scheiben wechseln, Original (vermutlich 4,5 mm) oder Brembo im After-Sales-Markt mit 5,0 mm
Ganz Vorsichtige Menschen würden sicher Variante 2 wählen... sparsame Menschen eher die Variante 1
Anmerkung, bevor hier Diskussionen aufkommen:
Der Verschleiß im Vergleich zu anderen GS-Treibern erklärt sich dadurch, dass ich zu 85% mit Sozia und Gepäck zügig unterwegs bin. Sicherlich kann man mit den Scheiben höhere Laufleistungen erreichen... dann aber wohl eher solo. Dazu fahre ich Carbone Lorraine Beläge, die den Verschleiß der Bremsscheiben "unterstützen". ...
bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da jetzt die Beläge fällig sind überlege ich zeitgleich auch die Scheiben zu Tauschen (Verschleißmaß 4,0 mm).
Nun gibt es im Markt überwiegend nur 5,0 mm nachzukaufen (Original beim BMW sind mir die mm unbekannt), Die Vorteile dickerer Bremsscheiben sind bekannt, Mindestmaß wäre dann ja 4,5 mm.
Mich würden dazu Eure Meinungen interessieren:
1. Beläge noch 1x Wechseln ohne die Scheiben zu tauschen (Beläge halten bei mir so ca. 20-22.000 km), die Scheiben dann zusammen mit dem nächsten Satz Beläge
2. Beläge gleich mit Scheiben wechseln
3. Wenn Scheiben wechseln, Original (vermutlich 4,5 mm) oder Brembo im After-Sales-Markt mit 5,0 mm
Ganz Vorsichtige Menschen würden sicher Variante 2 wählen... sparsame Menschen eher die Variante 1
Anmerkung, bevor hier Diskussionen aufkommen:
Der Verschleiß im Vergleich zu anderen GS-Treibern erklärt sich dadurch, dass ich zu 85% mit Sozia und Gepäck zügig unterwegs bin. Sicherlich kann man mit den Scheiben höhere Laufleistungen erreichen... dann aber wohl eher solo. Dazu fahre ich Carbone Lorraine Beläge, die den Verschleiß der Bremsscheiben "unterstützen". ...