Carpuride 702BS Halterung gebrochen

Diskutiere Carpuride 702BS Halterung gebrochen im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Diese Notreparatur hat jetzt 3500 Kilometer auf der Route des Grandes Alpes Tour funktioniert. Inklusive Ligurischer Grenzkammstraße und Assietta...
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
393
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
67
Modell
R 1250 GS Rallye
@guenni
Das sieht auch wesentlich stabiler als das Plasteteil aus. Vielleicht noch besser wäre ein Teil für beide Seiten mit Befestigung an allen 4 Punkten.....

Was hast du genutzt, Alublech mit .... mm Stärke?
 
Kitroh

Kitroh

Dabei seit
13.02.2025
Beiträge
24
Ort
Rheinland Pfalz
Modell
R1250R
Diese Notreparatur hat jetzt 3500 Kilometer auf der Route des Grandes Alpes Tour funktioniert.
Inklusive Ligurischer Grenzkammstraße und Assietta Schottepass.

Das wird jetzt dauerhaft so bleiben.
Das schrottige Plastikersatzteil ist angekommen, aber wird eingelagert.
Top dann hast Du ja alles richtig gemacht :D
 
Dexter

Dexter

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.744
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Diese Notreparatur hat jetzt 3500 Kilometer auf der Route des Grandes Alpes Tour funktioniert.
Inklusive Ligurischer Grenzkammstraße und Assietta Schottepass.

Das wird jetzt dauerhaft so bleiben.
Das schrottige Plastikersatzteil ist angekommen, aber wird eingelagert.
In diese Richtung gehen auch meine Gedanken, denn ich glaube nicht, dass der Verrieb einlenkt.

Wie stark ist der Blechstreifen?
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
67
Modell
R 1250 GS Rallye
Und rastet die mittige Verbindung (Pin's) zum Navihalter vernünftig?
 
Dexter

Dexter

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.744
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Immerhin ein wenig entgegengekommen:


Dear Customer:
Thanks for your reply. Regarding your question, we asked the manager. According to the barcode inspection of your machine, it cannot be replaced. You can choose to pay $100 and we will send you a new machine. Or you can send it back to us and we will repair it for you.
Sincerely,
Carpuride Team
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
395
Immerhin ein wenig entgegengekommen:


Dear Customer:
Thanks for your reply. Regarding your question, we asked the manager. According to the barcode inspection of your machine, it cannot be replaced. You can choose to pay $100 and we will send you a new machine. Or you can send it back to us and we will repair it for you.
Sincerely,
Carpuride Team
Heute Morgen waren es doch noch 80$. Sehe ich nicht als Entgegenkommen.
 
Dexter

Dexter

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.744
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Stimmt, aber heute Morgen wollten sie auch noch nicht reparieren.

Ich weiß nicht, was an meinem Gerät anders sein soll, dass ich die Halterung nicht selber wechseln könnte
 
Andy87

Andy87

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
45
Immerhin ein wenig entgegengekommen:


Dear Customer:
Thanks for your reply. Regarding your question, we asked the manager. According to the barcode inspection of your machine, it cannot be replaced. You can choose to pay $100 and we will send you a new machine. Or you can send it back to us and we will repair it for you.
Sincerely,
Carpuride Team
Mein Gedanke dazu: ich würde für 100$ das neue Gerät mir schicken lassen und das Bestandsgerät via Aluplatte selbst instandsetzen und ggf. eins von beiden veräußern und somit kann man evtl. noch + € machen.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.901
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Nun, da hab ich gerade angefangen mich für ein Produkt von Capuride zu interessieren (u. a. auch das
W 502 BS) und dann diese Probleme.

Ich denke das es sich hier um einen Materialfehler handelt und/oder das nicht geeignetes Material grundsätzlich verwendet wird.

Natürlich spielen das Gesamtgewicht mit seinem Massenschwerpunkt, Vibrationen oder Schwingungen usw. eine große Rolle.
Vielleicht ist das Einbauspiel auch nicht richtig ausgelegt.
Das muß der Hersteller natürlich analysieren.

Auch bei BMW kommte es vor, das die eine oder andere Navigationsvorbereitung gar nicht bis sehr, sehr schlecht einen Navigator aufnehmen kann. Da klemmt es beim Einsetzen des Gerätes so sehr, das man tatsächlich der Meinung ist es bricht was ab.

Ich bin in der Konstruktion tätig (u. a. FEM-Analysen) und weiß dass das kein "kleines" Problem ist.
Wenn da tatsächlich ein nicht geeigneter Werkstoff verwendet wird, dauert das eine Zeit bis die Produktion in Verbindung mit der Entwicklung und Konstruktion darauf reagiert.
Und wenn die Gehäuse (was ich nicht ausschließe) von Capuride u. U. "zugekauft" werden, oh je das dauert.

Jetzt kommt alles negative zum tragen, wenn der "Inverkehrbringer" des Produktes nicht dem deutschen Regelwerk (Garantie, Gewährleistung, Produkthaftung usw.) unterliegt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.106
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Nun, da hab ich gerade angefangen mich für ein Produkt von Capuride zu interessieren (u. a. auch das
W 502 BS) und dann diese Probleme.

Ich denke das es sich hier um einen Materialfehler handelt und/oder das nicht geeignetes Material grundsätzlich verwendet wird.

Natürlich spielen das Gesamtgewicht mit seinem Massenschwerpunkt, Vibrationen oder Schwingungen usw. eine große Rolle.
Vielleicht ist das Einbauspiel auch nicht richtig ausgelegt.
Das muß der Hersteller natürlich analysieren.

Auch bei BMW kommte es vor, das die eine oder andere Navigationsvorbereitung gar nicht bis sehr, sehr schlecht einen Navigator aufnehmen kann. Da klemmt es beim Einsetzen des Gerätes so sehr, das man tatsächlich der Meinung ist es bricht was ab.

Ich bin in der Konstruktion tätig (u. a. FEM-Analysen) und weiß dass das kein "kleines" Problem ist.
Wenn da tatsächlich ein nicht geeigneter Werkstoff verwendet wird, dauert das eine Zeit bis die Produktion in Verbindung mit der Entwicklung und Konstruktion darauf reagiert.
Und wenn die Gehäuse (was ich nicht ausschließe) von Capuride u. U. "zugekauft" werden, oh je das dauert.

Jetzt kommt alles negative zum tragen, wenn der "Inverkehrbringer" des Produktes nicht dem deutschen Regelwerk (Garantie, Gewährleistung, Produkthaftung usw.) unterliegt.
Tjo, die spannende Frage ist, ob alle Geräte zu labil sind. Oder ob es Chargen gibt, die diesen Mangel aufweisen und der Rest ist stabiler.
Meins hat 10.000km Einsatz hinter sich. Bis auf Schnee alles dabei an Wetter. Unsanftes horizontales Parken während der Fahrt. Gut geschüttelt und gerührt auf Sicherheits und Kurventrainings. Klar kann das auch noch brechen, aber ich schätze eher das hält. Gibt doch viele die mit der Kombination schon ne Weile durch die Gegend fahren.
Wenn ich Dich richtig vestehe, könnte auch die BMW-Navihalterung eine Rolle spielen? Im Hinblick auf die Passgenauigkeit?
Das fühlt sich bei mir perfekt ein. Bisschen stramm, also ohne Spiel, es ist aber keine Gewalt nötig um Das Carpuride ein oder auszuclipsen. Schon seltsam.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.901
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Tjo, die spannende Frage ist, ob alle Geräte zu labil sind. Oder ob es Chargen gibt, die diesen Mangel aufweisen und der Rest ist stabiler.
Meins hat 10.000km Einsatz hinter sich. Bis auf Schnee alles dabei an Wetter. Unsanftes horizontales Parken während der Fahrt. Gut geschüttelt und gerührt auf Sicherheits und Kurventrainings. Klar kann das auch noch brechen, aber ich schätze eher das hält. Gibt doch viele die mit der Kombination schon ne Weile durch die Gegend fahren.
Wenn ich Dich richtig vestehe, könnte auch die BMW-Navihalterung eine Rolle spielen? Im Hinblick auf die Passgenauigkeit?
Das fühlt sich bei mir perfekt ein. Bisschen stramm, also ohne Spiel, es ist aber keine Gewalt nötig um Das Carpuride ein oder auszuclipsen. Schon seltsam.
Ja, es könnte auch die BMW-Navihalterung eine Rolle spielen.
Da gibt es in der Fertigung auch Toleranzen nach oben und unten.
Ich hab das selbst einmal an einem unsere BMW`s feststellen können, wurde reklamiert und gegen ein neues Teil ausgetauscht.
Aber, machen wir uns nichts vor......Capuride möchte "etwas" an einer BMW-Baugruppe adaptieren und nicht umgekehrt.
Da muß Capuride sicherstellen, das es passt.
Ich denke, das wir nie in Erfahrung bringen werden ob alle Geräte, eine bestimmt Charge, oder was weiß ich nicht i. O. ist.
Es bleiben Zweifel und Unklarheiten......
Bei mir auf jeden Fall.
 
Thema:

Carpuride 702BS Halterung gebrochen

Carpuride 702BS Halterung gebrochen - Ähnliche Themen

  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Biete Sonstiges Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis

    Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis: Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis
  • Carpuride 702BS mit Cardo / Sena?

    Carpuride 702BS mit Cardo / Sena?: Hi. Ich würde hier speziell mal das Thema Audio Connection diskutieren. Ich bin da nämlich noch überhaupt nicht zufrieden. Ich hab ein Cardo...
  • Carpuride W702BS und 702BS ? ? ?

    Carpuride W702BS und 702BS ? ? ?: Hallo, ich habe Carpurirde W 702 BS bestellt ! Erhalten habe ich jedoch Carpuride 702 BS ! Das W fehlt vor 702 BS ! Worin liegt der Unterschied...
  • Tasche / Case für Carpuride 702BS

    Tasche / Case für Carpuride 702BS: Hat schon jemand eine Tasche oder ein passendes Case für das Carpuride 702BS im Einsatz und kann es empfehlen?
  • Tasche / Case für Carpuride 702BS - Ähnliche Themen

  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Biete Sonstiges Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis

    Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis: Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis
  • Carpuride 702BS mit Cardo / Sena?

    Carpuride 702BS mit Cardo / Sena?: Hi. Ich würde hier speziell mal das Thema Audio Connection diskutieren. Ich bin da nämlich noch überhaupt nicht zufrieden. Ich hab ein Cardo...
  • Carpuride W702BS und 702BS ? ? ?

    Carpuride W702BS und 702BS ? ? ?: Hallo, ich habe Carpurirde W 702 BS bestellt ! Erhalten habe ich jedoch Carpuride 702 BS ! Das W fehlt vor 702 BS ! Worin liegt der Unterschied...
  • Tasche / Case für Carpuride 702BS

    Tasche / Case für Carpuride 702BS: Hat schon jemand eine Tasche oder ein passendes Case für das Carpuride 702BS im Einsatz und kann es empfehlen?
  • Oben