Cockpitblende rissgefährdet? Lackieren möglich?

Diskutiere Cockpitblende rissgefährdet? Lackieren möglich? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe an der Cockpitblende einen Kratzer im klarsichtigen Teil im Bereich des Tachos. Rein oberflächlich und mit dem Finger...
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
400
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Hallo zusammen,
ich habe an der Cockpitblende einen Kratzer im klarsichtigen Teil im Bereich des Tachos.

Rein oberflächlich und mit dem Finger nicht zu spüren.
Meiner Meinung nach war der plötzlich da, ohne dass ich ihn verursacht habe.

Als ich letztens wegen eines anderen Themas bei einer Werkstatt war, deutete der Monteur zielstrebig darauf und sagte mir, dass das ein übliches Problem sei und dort bald reißen werde.
Das restliche Auftreten der Werkstatt ließ mich aber an der Seriosität/Professionalität zweifeln, weswegen ich dort dann auch keinen Auftrag erteilt habe.

Meine zwei Fragen:

Ist es tatsächlich ein häufiger mal auftretendes Problem, dass die Klarsichtscheiben aufgrund Alter oder UV oder Hitze reißen?

Hat schonmal jemand die Klarsichtscheiben mit Klarlack lackiert? Bspw 2K Klarlack für vergilbte Scheinwerfer.
Ich bin mir nicht sicher, ob danach noch eine klare Sicht auf die Instrumente gegeben ist, oder es verschwommen oder verzerrt ist.

Gruß
Thomas

20231215_115751.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M

marTTy

Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
69
Hallo Thomas,
ärgerlich, aber nicht schlimm, wenn nur oberflächlich. Ich hatte so etwas mal nach einem Werkstattaufenthalt, habe es aber erst später bemerkt, da die Maschine direkt in den Winterschlaf ging. Anschließend konnte ich da niemand haftbar machen.
Habe mir einfach eine Acryl-/Plexiglas-Politur geholt, damit ließ sich der Kratzer gut auspolieren.
Funktioniert übrigens auch hervorragend auf leicht verkratzten Abdeckungen von Schallplattenspielern - falls jemand noch weiss, was das ist und so etwas hat.
Gruß marTTY
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
400
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Moin
mir geht es weniger um den Kratzer an sich, sondern um die Information, ob sich auf die Weise erfahrungsgemäß ein Riss ankündigt.

Falls nicht, dann werde ich einfach per Displaypolitur drübergehen und fertig.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.447
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hallo Thomas

TIP ... wenn mit dem Fingernagel keine Kerbe spürbar ist , Polieren > fertsch :wink: .
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
739
, ob sich auf die Weise üblicherweise ein Riss ankündigt.
Will du dann am Ende über unser Meinungen abstimmen? :showoff:

Kunstoff altert sicher! Weichmacher gehen verloren, UV im Sonnenlicht ist zerstoererisch.

Ein Riss kann dann zwei Ursachen haben.
1. brutale Gewalt.
2. Spannungsriss weil bei der Herstellung ein Fehler gemacht wurde.

Es ist aber IMHO nicht so das erst an der Oberfläche ein Kratzer entsteht daraus dann ein Riss einfach so wird.

Polieren ist im uebrigen nur dann eine Loesung wenn der Kratzer SEHR oberflaechlich ist. Sonst schleifst du den raus, hast dann aber eine Linse reingeschliffen die verzehrt! Ich habe leider letztens selber die Erfahrung gemacht als ich 2-3 kleine (viel kleiner wie bei dir) aus einen Visir rausschleifen wollte weil Schuberth fuer ein Plastikteil das 2-3Euro in der Herstellung kostet ueber 100Euro will. (Arai nur 25)
Man kommt leider sehr schnell an Grenzen wo man das sieht. Und wenn du das 'Glas' nicht rausnehmen kannst dann kannst du sowieso nicht vernuenftig arbeiten! Und wenn du ganz grosses Pech hast dann hat BMW da bereits eine UV-Schutzschicht aufgebracht die du punktuell weppolierst was man dann deutlich sieht!

Falls du sowas noch nie gemacht hast, uebe das vorher! Zum beispiel an einem alten Visir. Und mach es von Hand. Maschine braucht mehr erfahrung!

Olaf
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
400
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Zuletzt bearbeitet:
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
278
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Wenn's dumm läuft, dann brauchst Du eben ein neues Gehäuse. Aber um den Kauf einer gesamten Tacho-Einheit kommst Du herum. Also lässt es sich im schlimmsten Fall "relativ kostengünstig" beseitigen.

So wie auch vorher von Edelweiß GS geschrieben, es ist halt die Frage, wie tief der Kratzer ist. Denn was willst Du mit einem Glas, welches eine Unebenheit von sagen wir mal 0,3 mm hat nach der Politur?

Schau doch auch mal nach, ob es das Glas nicht auch einzeln gibt ..
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
400
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Nein, meine Frage ist nicht, wie tief der Kratzer ist und ob ich ihn rauspolieren kann.

Meine zwei Fragen habe ich im Eingangspost formuliert.

Aber da bisher niemand davon berichtet hat, dass sich auf die Weise ein Riss im Glas ankündigt, gehe ich mal davon aus, dass mir in der Werkstatt Quatsch erzählt wurde und ich mir keine Gedanken darüber machen brauche, ob und wie ich hier mit Klarlackversiegelung die Schadensbildung aufhalten kann.

Es ist wohl schlicht ein Kratzer, der von irgendwem verursacht wurde und kein sich andeutender Riss.
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
400
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Die Politur hat's erledigt.
Knapp 15 Jahre alt und noch aus der Zeit, als Handys noch kein Touchdisplay hatten.
Die Typen von der Werkstatt wollten wohl nur eine unnötige Zusatzreparatur aufschwatzen.
Gut, dass ich da eh aufgrund des windigen Eindrucks direkt wieder abgehauen bin.
 

Anhänge

K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.366
Modell
R 1250 GS LC
Die Politur hat's erledigt.
Knapp 15 Jahre alt und noch aus der Zeit, als Handys noch kein Touchdisplay hatten.
Die Typen von der Werkstatt wollten wohl nur eine unnötige Zusatzreparatur aufschwatzen.
Gut, dass ich da eh aufgrund des windigen Eindrucks direkt wieder abgehauen bin.
Super und knapp 200 EUR gespart! Soviel kostet der Reparatursatz Instrumentenkombination zzgl. Arbeitszeit.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.821
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Riss an dieser Stelle habe ich hier im Forum noch nie gehört. Zumindest nicht ohne Fremdeinwirkung. Einen Spannungsriss sehe ich auch nicht. Der müsste dann eigentlich vom Rande her kommen und nicht in der Mitte sein. Wenn der vom Rand gekommen wäre, hätte ich das mal nachgeschaut (Spannung?). Polieren war die richtige Entscheidung.
 
Thema:

Cockpitblende rissgefährdet? Lackieren möglich?

Cockpitblende rissgefährdet? Lackieren möglich? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wunderlich Cockpitblende

    Wunderlich Cockpitblende: Verkaufe eine Wunderlich Cockpitblende Gefällt mir persönlich nicht. Alle Einbauteile und Einbauanleitung ist dabei Wird wohl nicht mehr...
  • Erledigt Cockpitblenden vermutlich Touratech

    Cockpitblenden vermutlich Touratech: Verkaufe hier ein Set aus Cockpitblende und Cockpitabdeckung für eine BMW R1200GS K25 bis Baujahr vermutlich Baujahr 2007. Bei meiner K25 von...
  • Erledigt Touratech Cockpitblende BMW R1200GS / ADV (LC) 2013-2016

    Touratech Cockpitblende BMW R1200GS / ADV (LC) 2013-2016: 27€ incl. Versand :cool:
  • Suche Cockpitblende für R1200GS (K25)

    Cockpitblende für R1200GS (K25): Hallo Zusammen, ich suche eine Cockpitblende für meine R1200GS (K25). Hat zufällig noch eine abzugeben?
  • 1200 GS Rallye mit ADV Scheibe und Cockpitblende

    1200 GS Rallye mit ADV Scheibe und Cockpitblende: Habe meine R 1200 GS Rallye auf die ADV Scheibe mit Halterung umgerüstet und konnte daher auch unproblematisch die Cockpitblende montieren.
  • 1200 GS Rallye mit ADV Scheibe und Cockpitblende - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wunderlich Cockpitblende

    Wunderlich Cockpitblende: Verkaufe eine Wunderlich Cockpitblende Gefällt mir persönlich nicht. Alle Einbauteile und Einbauanleitung ist dabei Wird wohl nicht mehr...
  • Erledigt Cockpitblenden vermutlich Touratech

    Cockpitblenden vermutlich Touratech: Verkaufe hier ein Set aus Cockpitblende und Cockpitabdeckung für eine BMW R1200GS K25 bis Baujahr vermutlich Baujahr 2007. Bei meiner K25 von...
  • Erledigt Touratech Cockpitblende BMW R1200GS / ADV (LC) 2013-2016

    Touratech Cockpitblende BMW R1200GS / ADV (LC) 2013-2016: 27€ incl. Versand :cool:
  • Suche Cockpitblende für R1200GS (K25)

    Cockpitblende für R1200GS (K25): Hallo Zusammen, ich suche eine Cockpitblende für meine R1200GS (K25). Hat zufällig noch eine abzugeben?
  • 1200 GS Rallye mit ADV Scheibe und Cockpitblende

    1200 GS Rallye mit ADV Scheibe und Cockpitblende: Habe meine R 1200 GS Rallye auf die ADV Scheibe mit Halterung umgerüstet und konnte daher auch unproblematisch die Cockpitblende montieren.
  • Oben