Connected App R1300GS

Diskutiere Connected App R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Natürlich, niemals! :tongue:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.136
Modell
R1300GS Pure
Natürlich, niemals! :tongue:
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
142
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Na ja....Also per se davon auszugehen, dass es ein probates Mittel ist, die App ständig zurücksetzen, damit es funktioniert, weil man mit dem iPhone offensichtlich ein Nischenprodukt einsetzt finde ich schon eine sehr fragwürdige Methode. Tatsache bleibt leider, dass die App Entwicklung bei BMW seit Jahren eklatante Mängel bereithält, sei es instabile WLAN Verbindungen, oder mysteriöse "Phantommotorräder" die sich gem. Fahrgestellnummer dann als BMW 316i entpuppen etc.

Ich denke BMW darf sich als "Premiummarke" gerne gefallen lassen, dass eben nicht alles super ist. Der Support zur Connected App fällt eigentlich nur dadurch auf, dass er nicht existent ist. Ich habe mich ja kürzlich aus dem Ökosystem Connected App mehr oder minder verabschiedet und mir eine Garmin Lösung inkl. Carpe Iter Control Hub gekauft, da meine Restlebenszeit vermutlich nicht ausreicht bis dieser Softwaremüll irgendwann einmal vernünftig läuft.

Es kann ja sein, dass es an mir liegt, weil ich "unverschämter Weise" mehrere BMW Fahrzeuge besitze und ich die Damen und Herren der Sofwareschmiede damit ins Schwitzen bringe, aber normal ist das alles nicht. Man muss sich nur mal die Fehlermeldungen zum CRN anschauen um relativ schnell zu erkennen, dass da mal wieder Bananensoftware ausgeliefert wurde. Es gibt sicherlich Leute die geduldiger sind, oder deren Profil zu dem Gebotenen passt, bei mir ist das allerdings nicht der Fall. Ich bin verwöhnt und möchte gerne, dass die Dinge die ich kaufe auch funktionieren ohne jedesmal 1 Std vor jeder Fahrt zu investieren, damit alle Prozesse etc in richtiger Reihenfolge gestartet werden.

Insofern....Hast recht, ich bin schuld und leider zu blöd für BMW :-)

Lieben Gruß aus Hamburg

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.375
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Und was ist Deiner geschätzten Meinung nach dann die Ursache? Bin ich zu blöd - Ehrlich gefragt? -

Gruß
Thomas
wenn die App bei vielen ganz ohne Probleme funktioniert - und bei einigen wenigen nicht - was soll es dann sonst sein als das Mobiltelefon, bzw dessen Softwarezustand !?

Und ich habe auch 2 BMW Motorräder und es funktioniert völlig ohne Probleme.
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Es liegt zu für mich zu 100% an den Connected Services von BMW und nicht am Handy!!! Vielleicht hilft es die BMW ID zu löschen und das Motorrad neu anlegen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.375
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Es liegt zu für mich zu 100% an den Connected Services von BMW und nicht am Handy!!! Vielleicht hilft es die BMW ID zu löschen und das Motorrad neu anlegen.
Kompletter Logikfehler. Wenn es an den Clouddiensten liegt, kannst Du 100% neu installieren und es ändert sich nix. Noch mal zum mitschreiben: bei den allermeisten funktioniert das ohne Probleme !!
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.136
Modell
R1300GS Pure
Das sieht bei mir genauso aus. Die App funktioniert bei mir bisher wie sie soll, ich habe aber keine Ahnung was sich hinter den fehlenden Services verbirgt
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Das sieht bei mir genauso aus. Die App funktioniert bei mir bisher wie sie soll, ich habe aber keine Ahnung was sich hinter den fehlenden Services verbirgt
Dahinter verbirgt z.B. die Verwaltung der Neben- und Hauptnutzer deines Mopeds. Wenn die Services richtig funktionieren, erhältst du auch eine ordentliche Tankanzeige und nicht erst wenn du dich mit deinem Handy per BT verbindest, eine Nachricht falls die Batterie leer geht usw… eben einiges, was bei vielen schon funktioniert hat und jetzt nicht mehr funktioniert. Aber so wie viele hier schreiben funktioniert alles!!! Und ich glaubs immer noch nicht!!! Bei Vorgängerversionen musste man den Hauptnutzer bei der App Installation angeben. Da wurde man durchs Menü geführt. Dies fehlt bei der neuen komplett. Wie soll das somit funktionieren. :wink:
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
142
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
wenn die App bei vielen ganz ohne Probleme funktioniert - und bei einigen wenigen nicht - was soll es dann sonst sein als das Mobiltelefon, bzw dessen Softwarezustand !?

Und ich habe auch 2 BMW Motorräder und es funktioniert völlig ohne Probleme.
Tja dann schlage ich vor Du kaufst Dir ein BMW AUTO und probierst es dann nochmal. Dann wirst Du erkennen, dass es leicht ist anderen vorzuwerfen nur zu blöd zu sein, denn bei Dir funktioniert ja alles. Allen die keine Probleme mit dem Softwarestand haben gratuliere ich, aber ich kann nicht akzeptieren, dass sich einige hier bemüßigt sehen zu behaupten, dass die, die nachweislich Probleme haben nur zu blöd sind und sich gefälligst ein gescheites Handy zulegen sollen. Hab ich getan um den Problemen auf den Grund zu gehen. Neues iPhone 15 pro. Ergebnis gleiches Fehlerbild. Ich schlage also vor sich zu bemüßigen zu akzeptieren, dass es ein BMW Problem ist. Meiner unbescheidenen Meinung nach, gibt es eine Kombination bei Zusammenführen der Accounts zwischen BMW Motorrad und BMW PKW, aber ich bin ja nur Jemand der sich seit dreißig Jahren mit Software beschäftigt.

Vielen Dank und beste Grüße
Thomas
 

Anhänge

T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
142
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Kompletter Logikfehler. Wenn es an den Clouddiensten liegt, kannst Du 100% neu installieren und es ändert sich nix. Noch mal zum mitschreiben: bei den allermeisten funktioniert das ohne Probleme !!
Das ist so nicht richtig, denn wenn man seinen alten Account aufgibt und einen neuen anlegt sind die Probleme verschwunden. Habe ich mehrfach ausprobiert. Problem dabei ist allerdings, dass alle jemals gemachten Fahrten damit im Nirwana verschwinden.

Gruß Thomas
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.136
Modell
R1300GS Pure
Bei mir sieht das ebenso aus, aber einen BMW PKW habe ich noch nie besessen oder war mit einem über die App verbunden 🤷‍♂️
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Das ist so nicht richtig, denn wenn man seinen alten Account aufgibt und einen neuen anlegt sind die Probleme verschwunden. Habe ich mehrfach ausprobiert. Problem dabei ist allerdings, dass alle jemals gemachten Fahrten damit im Nirwana verschwinden.

Gruß Thomas
Danke Thomas - wenn ich in einer cloud einen neuen Account anlege u. den alten aufgebe sind alle Daten weg und es ist durchaus möglich, dass der neue Account funktioniert… wo soll da der Denkfehler sein.
 
simply_black

simply_black

Dabei seit
28.02.2024
Beiträge
157
Ort
Niederrheiner im Weserbergland
Modell
R 1300 GS Bj. 2024
Also wenn ich hier lese, dass es am iPhone liege, offenbar nach Meinung einiger ein „Nischenprodukt“ und dass der Umstand, dass es bei vielen funktioniere belege, dass es nicht an BMW liege, irritiert mich das.
Ich bin auch betroffener Nutzer des „Nischenprodukts“.
Bei mir funktionierte bis zum letzten update alles.
Seitdem sind Störungen da. Identisch zu den hier schon von anderen beschriebene.
Die App zeigt Reichtweite in km und die aktuelle Laufleistung korrekt an.
Der Tank % Wert steht fix ohne Anpassung. Er wird nicht mehr vermittelt.
Und der Standardnutzer wird auch bei mir nicht mehr angezeigt, stattdessen die Fehlermeldung wie auf theisters screenshot.
Da ich nichts verändert habe, die BMWs aber ihre App, liegt es entweder an der App oder dem Dienst. Ist mit wurst, aber zu behaupten, dass es am iPhone liege ist unterkomplex.
Und der Vorschlag, eine neue ID an zu legen bestätigt doch nur, dass deren Serverdaten ein Problem haben.
Ich werde das ganz sicher nicht tun, sondern das Kompetenzteam so lange nerven, bis die ihre Arbeit machen
 
Zuletzt bearbeitet:
simply_black

simply_black

Dabei seit
28.02.2024
Beiträge
157
Ort
Niederrheiner im Weserbergland
Modell
R 1300 GS Bj. 2024
Kompletter Logikfehler. Wenn es an den Clouddiensten liegt, kannst Du 100% neu installieren und es ändert sich nix.
Der von Dir zitierte und in Bezug genommene Tobaldinho schrieb das komplette Gegenteil.:

Es liegt zu für mich zu 100% an den Connected Services von BMW und nicht am Handy!!! Vielleicht hilft es die BMW ID zu löschen und das Motorrad neu anlegen.
Und das ist die richtige Logik, denn ich habe auch den Eindruck, dass die Server Daten beschädigt haben.

Noch mal zum mitschreiben: bei den allermeisten funktioniert das ohne Probleme !!
Was ist der Kern dieser Aussage?

Zunächst, Der Versuch aus Deiner eigenen Erfahrung und der Deiner drei Freunde eine Mehrheit zu konstruieren, ist mutig :-) Der Plural von Anekdote ist Daten :-). Und dann zu schlussfolgern, dass die User zu blöd für bluetooth seinen, ist ebenso haltlos.
Selbst wenn:
Was ändert diese Aussagen (selbst wenn es bei der Mehrheit gut geht) an dem Umstand, dass es bei einigen auf völlig identische Art nicht mehr funktioniert?
Alles Anwenderfehler?
Alle unabhängig voneinander den gleichen gemacht?
Obwohl sie gar nichts geändert haben (ausser ein update mit zu machen, das BMW programmiert und ausgespielt hat)?
Ist mir doch egal ob die die App schlecht programmiert haben oder ihre Server.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Vielleicht hab ich ja schon wieder einen „Logikfehler“ aber die User, die meinen alles funktioniert haben keinen Screenshot für uns - für die Gruppe der falschen Handynutzer. :daumen-runter:
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
.
Seitdem sind Störungen da. Identisch zu den hier schon von anderen beschriebene.
Die App zeigt Reichtweite in km und die aktuelle Laufleistung korrekt an.
Der Tank % Wert steht fix ohne Anpassung. Er wird nicht mehr vermittelt.
Und der Standardnutzer wird auch bei mir nicht mehr angezeigt, stattdessen die Fehlermeldung wie auf theisters screenshot.
deine Fehler kommen mir sehr bekannt vor. Der Tank% wird nur aktualisiert, wenn du dich mit BT mit deinem Moped verbindest. Wenn du das nicht machst zeigt es dir immer den letzten Wert an.
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
PS: simply_black, wahrscheinlich fährst du wie ich auch mit dem BMW Navigator oder zumindest ohne einer Bluetoothverbindung. Mit dem cadle wärst du ja mit BT verbunden und der Tank in % würde richtig angezeigt werden…sprich, alle Cradle Nutzer gleichen zumindest den Tank mit BT ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
simply_black

simply_black

Dabei seit
28.02.2024
Beiträge
157
Ort
Niederrheiner im Weserbergland
Modell
R 1300 GS Bj. 2024
PS: simply_black, wahrscheinlich fährst du wie ich auch mit dem BMW Navigator oder zumindest ohne einer Bluetoothverbindung. Mit dem cadle wärst du ja mit BT verbunden und der Tank in % würde richtig angezeigt werden…sprich, alle Cradle Nutzer gleichen zumindest den Tank mit BT ab.
ja bluetooth funktioniert 👍

Die connected services jemseits davon funktionieren nicht. Ich nehme an, dass die Hauptbenutzer Einstellungen das Problem sind

Meine BMW ID (im onlineportal, also internet) ist vollständig.
Garage ist korrekt, mein Motorrad dort.

Problem scheint mir, dass ie Hauptbenutzer Zuweisung nicht reproduzierbar in der Fahrzeugsoftware erfolgt.
Und im iPhone direkt auch nicht bearbeitbar ist.
 
Thema:

Connected App R1300GS

Connected App R1300GS - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Connected App auf iPad

    Connected App auf iPad: Hallo, eine Frage habe ich: läßt sich die Connected App ( make life a ride ) aus dem iPad installieren und dann dort erstellte Routen auf iPhone...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Connected App auf iPad

    Connected App auf iPad: Hallo, eine Frage habe ich: läßt sich die Connected App ( make life a ride ) aus dem iPad installieren und dann dort erstellte Routen auf iPhone...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • Oben