D
desperate250
- Dabei seit
- 06.10.2019
- Beiträge
- 1.134
- Modell
- R1300GS Pure
Natürlich, niemals! 

Und was ist Deiner geschätzten Meinung nach dann die Ursache? Bin ich zu blöd - Ehrlich gefragt? -das liegt aber nicht an der Connected Software
wenn die App bei vielen ganz ohne Probleme funktioniert - und bei einigen wenigen nicht - was soll es dann sonst sein als das Mobiltelefon, bzw dessen Softwarezustand !?Und was ist Deiner geschätzten Meinung nach dann die Ursache? Bin ich zu blöd - Ehrlich gefragt? -
Gruß
Thomas
Kompletter Logikfehler. Wenn es an den Clouddiensten liegt, kannst Du 100% neu installieren und es ändert sich nix. Noch mal zum mitschreiben: bei den allermeisten funktioniert das ohne Probleme !!Es liegt zu für mich zu 100% an den Connected Services von BMW und nicht am Handy!!! Vielleicht hilft es die BMW ID zu löschen und das Motorrad neu anlegen.
Wenn ich so falsch liege, müsste ja wer ein anderes Bild haben… dann bin ich ja mal gespannt wer hier was präsentieren kannWie gesagt ich habe einige Fehler und einer davon ist dieser hier:
Anhang anzeigen 715444
Dahinter verbirgt z.B. die Verwaltung der Neben- und Hauptnutzer deines Mopeds. Wenn die Services richtig funktionieren, erhältst du auch eine ordentliche Tankanzeige und nicht erst wenn du dich mit deinem Handy per BT verbindest, eine Nachricht falls die Batterie leer geht usw… eben einiges, was bei vielen schon funktioniert hat und jetzt nicht mehr funktioniert. Aber so wie viele hier schreiben funktioniert alles!!! Und ich glaubs immer noch nicht!!! Bei Vorgängerversionen musste man den Hauptnutzer bei der App Installation angeben. Da wurde man durchs Menü geführt. Dies fehlt bei der neuen komplett. Wie soll das somit funktionieren.Das sieht bei mir genauso aus. Die App funktioniert bei mir bisher wie sie soll, ich habe aber keine Ahnung was sich hinter den fehlenden Services verbirgt
Tja dann schlage ich vor Du kaufst Dir ein BMW AUTO und probierst es dann nochmal. Dann wirst Du erkennen, dass es leicht ist anderen vorzuwerfen nur zu blöd zu sein, denn bei Dir funktioniert ja alles. Allen die keine Probleme mit dem Softwarestand haben gratuliere ich, aber ich kann nicht akzeptieren, dass sich einige hier bemüßigt sehen zu behaupten, dass die, die nachweislich Probleme haben nur zu blöd sind und sich gefälligst ein gescheites Handy zulegen sollen. Hab ich getan um den Problemen auf den Grund zu gehen. Neues iPhone 15 pro. Ergebnis gleiches Fehlerbild. Ich schlage also vor sich zu bemüßigen zu akzeptieren, dass es ein BMW Problem ist. Meiner unbescheidenen Meinung nach, gibt es eine Kombination bei Zusammenführen der Accounts zwischen BMW Motorrad und BMW PKW, aber ich bin ja nur Jemand der sich seit dreißig Jahren mit Software beschäftigt.wenn die App bei vielen ganz ohne Probleme funktioniert - und bei einigen wenigen nicht - was soll es dann sonst sein als das Mobiltelefon, bzw dessen Softwarezustand !?
Und ich habe auch 2 BMW Motorräder und es funktioniert völlig ohne Probleme.
Das ist so nicht richtig, denn wenn man seinen alten Account aufgibt und einen neuen anlegt sind die Probleme verschwunden. Habe ich mehrfach ausprobiert. Problem dabei ist allerdings, dass alle jemals gemachten Fahrten damit im Nirwana verschwinden.Kompletter Logikfehler. Wenn es an den Clouddiensten liegt, kannst Du 100% neu installieren und es ändert sich nix. Noch mal zum mitschreiben: bei den allermeisten funktioniert das ohne Probleme !!
Danke Thomas - wenn ich in einer cloud einen neuen Account anlege u. den alten aufgebe sind alle Daten weg und es ist durchaus möglich, dass der neue Account funktioniert… wo soll da der Denkfehler sein.Das ist so nicht richtig, denn wenn man seinen alten Account aufgibt und einen neuen anlegt sind die Probleme verschwunden. Habe ich mehrfach ausprobiert. Problem dabei ist allerdings, dass alle jemals gemachten Fahrten damit im Nirwana verschwinden.
Gruß Thomas
Der von Dir zitierte und in Bezug genommene Tobaldinho schrieb das komplette Gegenteil.:Kompletter Logikfehler. Wenn es an den Clouddiensten liegt, kannst Du 100% neu installieren und es ändert sich nix.
Und das ist die richtige Logik, denn ich habe auch den Eindruck, dass die Server Daten beschädigt haben.Es liegt zu für mich zu 100% an den Connected Services von BMW und nicht am Handy!!! Vielleicht hilft es die BMW ID zu löschen und das Motorrad neu anlegen.
Was ist der Kern dieser Aussage?Noch mal zum mitschreiben: bei den allermeisten funktioniert das ohne Probleme !!
deine Fehler kommen mir sehr bekannt vor. Der Tank% wird nur aktualisiert, wenn du dich mit BT mit deinem Moped verbindest. Wenn du das nicht machst zeigt es dir immer den letzten Wert an..
Seitdem sind Störungen da. Identisch zu den hier schon von anderen beschriebene.
Die App zeigt Reichtweite in km und die aktuelle Laufleistung korrekt an.
Der Tank % Wert steht fix ohne Anpassung. Er wird nicht mehr vermittelt.
Und der Standardnutzer wird auch bei mir nicht mehr angezeigt, stattdessen die Fehlermeldung wie auf theisters screenshot.
ja bluetooth funktioniertPS: simply_black, wahrscheinlich fährst du wie ich auch mit dem BMW Navigator oder zumindest ohne einer Bluetoothverbindung. Mit dem cadle wärst du ja mit BT verbunden und der Tank in % würde richtig angezeigt werden…sprich, alle Cradle Nutzer gleichen zumindest den Tank mit BT ab.