ConnectedRide Navigator: Wie bequem Zwischenziele einfügen?

Diskutiere ConnectedRide Navigator: Wie bequem Zwischenziele einfügen? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Grundsätzlich bin ich mit dem ConnectedRide Navigator ganz zufrieden. Ist schnell genug und bringt mich dahin, wohin ich möchte. Integration ins...
S

Shake234

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2025
Beiträge
16
Grundsätzlich bin ich mit dem ConnectedRide Navigator ganz zufrieden. Ist schnell genug und bringt mich dahin, wohin ich möchte. Integration ins Motorrad ist super.

Aber!

Ich bin von meinem TomTom Rider gewohnt, dass ich das Tagesziel eingebe (typischerweise das nächste Hotel) und dann meine Route über Zwischenstopps forme.
Also diesen Pass noch mit reinnehmen, jenes schöne Sträßchen. Und dazwischen lasse ich den Navigator seine Wahl treffen.

Während das beim TomTom noch mit langem Druck ging, finde ich keinen Weg das mit dem ConnectedRide Navigator zu machen.
Ich kann Wegpunkte nur über eine Adress-Eingabe hinzufügen (was viel, viel zu umständlich ist).
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.288
Modell
R 1250 GS LC
Am einfachsten ist es eine Route am Smartphone zu erstellen und anschließend mit dem CRN synchronisieren.

Wie in der App kann man auch beim CRN neue Wegpunkte (keine Zwischenziele) u.a. auf der Karte direkt auswählen, in dem man nach der Zieleingabe/-berechnung über die aktive Zielführung - Zielführung bearbeiten links auf der Kartenansicht den neuen Wegpunkt einzoomt und etwas länger mit dem Finger drauf bleibt. Mit "+" wird dieser dann der Route hinzugefügt.

Weiterhin können Wegpunkte auch über POIs, Favoriten ect. ausgewählt werden.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.443
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Ich habe das gerade getestet. Allerdings plane ich meine Touren über Kurviger und exportiere danach die Datei auf die BMW App. Der Export wird dann auch gleich auf dem CRN 1:1 gespiegelt bzw. Synchronisiert.
Und so ist der Ablauf im Kurviger.
Start = Ulm.
Ziel = Hotel Gasteigerhof im Stubaital.
Danach wird mir eine Route angezeigt. Diese habe ich nach meinen Anforderungen geändert.
Ich habe auf der mir vorgeschlagenen Route ein Zwischenziel gesetzt und diese mit der Maus auf der Karte gezogen wohin ich dieses Zwischenziel haben wollte. So bin ich mit allen Zwischenzielen (1-4) verfahren.

Die Route wurde so gespeichert und auf die BMW App exportiert.

Achtung: Ich habe die Tour auf meinem Mac geplant. Zum Exportieren mußt du jedoch auf das iPhone auf dem die Kurviger App installiert ist. Aus der Cloud heraus kannst nun die Tour auswählen und exportieren. Ist alles sehr einfach und geht ratzfatz.

Die Tour danach auf dem CRN unter Routen auswählen und losfahren.

1750962047878.png
 
S

Shake234

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2025
Beiträge
16
Ok, bei mir hat das nicht funktioniert mit dem lange Drücken... Werde es morgen nochmals ausprobieren. Danke für das Feedback.
 
S

Shake234

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2025
Beiträge
16
Das lange Drücken funktioniert bei mir an der Hardware definitiv nicht.

Das hatte ich (natürlich) auch als erstes ausprobiert. Ist nicht so hübsch - muss jetzt meinen Workflow anpassen.


Ähnliches ist beim Planen der Tankstopps. Während der Route eine Tankstellen einzufügen, ist äußerst unbequem. Weil mir eigentlich bei POIs entlang der Route nur Quark angezeigt wird. Und einige Tankstellen komplett vergessen werden.

Tankstellen am aktuellen Ort werden nicht auf der Karten angezeigt. Deshalb kann ich das auch nicht nutzen, da ich nicht abschätzen kann, ob es in die richtige Richtung geht.


--> da war das TomTom Rider deutlich besser.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.288
Modell
R 1250 GS LC
Stelle Dir dszu am WE ein paar Fotos ein.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.288
Modell
R 1250 GS LC
Hier die Fotos von der Vorgehensweise (bei Erstellung einer neuen Route):

1. Route mit Start und Ziel erstellen

20250703_120410.jpg


2. Karte einzoomen und die Stelle für den neuen WP gedrückt halten, wird dann mit einer blauen "Fahne" angezeigt, rechts auf "+" drücken. Falls daneben gedrückt über das weiße Kreuz löschen.

20250703_120456.jpg


3. Der neue WP wird der Route hinzugefügt

20250703_120521.jpg

Bei einer bereits vorhanden/gespeicherten Route muß diese immer erst in den Bearbeitungsmodus gesetzt werden, entweder vor dem Start über "Zielführung bearbeiten" oder danach - wie bereits beschrieben - über die aktive Zielführung - Zielführung bearbeiten - dann weiter wie unter Schritt 2 f.
Der neue WP wird dann an der richtigen Stelle der Wegpunktliste hinzugefügt werden, kann aber bei Bedarf auch verschoben werden, wie alle anderen auch. Auf den WP drücken und ihn dann an die gewünschte Stelle schieben. Diese Änderungen sind aber nur temporär, d.h. nur solange die Route aktiv ist. Gegebenenfalls neu abspeichern.

Das war die Möglichkeit mittels Karte WP hinzuzufügen. Geht natürlich auch über das Menü

20250703_120422.jpg

Kleiner Tipp am Rande, da das immer wieder mal Thema ist. Man kann sich die POIs auch auf der Karte anzeigen lassen. Allerdings nicht im Gesamten, sondern nur einzeln. Jedoch hat man so eine Übersicht zum Standort bzw. zur Route. Dazu als Beispiel die Tankstelle 2 (OMV)

20250703_125443.jpg20250703_125506.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Shake234

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2025
Beiträge
16
Super Danke! Der wichtige Tipp war, dass man im Bearbeitungsmodus sein muss!
Sehr hiflreich!
 
Thema:

ConnectedRide Navigator: Wie bequem Zwischenziele einfügen?

ConnectedRide Navigator: Wie bequem Zwischenziele einfügen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sitzbank Yves Moillo hoch einteilig sehr bequem K25

    Sitzbank Yves Moillo hoch einteilig sehr bequem K25: Zum Verkauf steht eine einteilige Sitzbank für eine BMW R1200GS u. Adventure, Modell K25, Bj. 2004 - 2013 von Yves Moillo Preis 200€. Die...
  • Welche Stiefel sind bequem?

    Welche Stiefel sind bequem?: Hallo Ich suche neue Motorradstiefel. Es sollen Tourenstiefel sein mit denen man laufen und vor allem Motorrad fahren kann. Mir würden so ADV...
  • Luftmatratze bequem und leicht?

    Luftmatratze bequem und leicht?: Liebe GS Gemeinde, ich brauche mal wieder Eure Erfahrung. Welche Luftmatratze/Isomatte könnt ihr empfehlen, die zum einen ein geringes Packmaß...
  • Suche Suche Komfortsitzbank für F800GS

    Suche Komfortsitzbank für F800GS: Hallo, bin auf der Suche nach einer Komfortsitzbank in einwandfreien Zustand. Gruß T
  • Hose fürs Büro - kurze Strecke und bequem

    Hose fürs Büro - kurze Strecke und bequem: Servus zusammen, ich bin mal wieder auf der Suche nach etwas, was es eingentlich nicht gibt: Einer Motorradhose die ich auch bequem im Büro...
  • Hose fürs Büro - kurze Strecke und bequem - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sitzbank Yves Moillo hoch einteilig sehr bequem K25

    Sitzbank Yves Moillo hoch einteilig sehr bequem K25: Zum Verkauf steht eine einteilige Sitzbank für eine BMW R1200GS u. Adventure, Modell K25, Bj. 2004 - 2013 von Yves Moillo Preis 200€. Die...
  • Welche Stiefel sind bequem?

    Welche Stiefel sind bequem?: Hallo Ich suche neue Motorradstiefel. Es sollen Tourenstiefel sein mit denen man laufen und vor allem Motorrad fahren kann. Mir würden so ADV...
  • Luftmatratze bequem und leicht?

    Luftmatratze bequem und leicht?: Liebe GS Gemeinde, ich brauche mal wieder Eure Erfahrung. Welche Luftmatratze/Isomatte könnt ihr empfehlen, die zum einen ein geringes Packmaß...
  • Suche Suche Komfortsitzbank für F800GS

    Suche Komfortsitzbank für F800GS: Hallo, bin auf der Suche nach einer Komfortsitzbank in einwandfreien Zustand. Gruß T
  • Hose fürs Büro - kurze Strecke und bequem

    Hose fürs Büro - kurze Strecke und bequem: Servus zusammen, ich bin mal wieder auf der Suche nach etwas, was es eingentlich nicht gibt: Einer Motorradhose die ich auch bequem im Büro...
  • Oben