Bender-Treiber
Ich werde mir den TKC 70 mit grösster Wahrscheinlichkeit für meine 800-er ADV holen. Über 160 km/h bin ich eh nie unterwegs.


Der F-Motor vibriert ja dann auch so stark, dass man das Pendeln glatt verpassen würdeIch werde mir den TKC 70 mit grösster Wahrscheinlichkeit für meine 800-er ADV holen. Über 160 km/h bin ich eh nie unterwegs.




Das würde ich mit Blei ausgießenKeine Angst, mit dem Tourance Next und den Koffern sowie Topcase voll beladen, schlägt es einem den Lenker schon bei ca. 100 km/h fast aus den Händen. Liegt wohl am leichten Vorderrad.![]()
Aber zurück zum TKC 70 

Ist definitiv machbar. Würde ich wollen sogar von mir. Vielleicht nicht grade in Vogesen oder Seealpen ...Aber nur, wenn hier mehrere posten, dass die 10.000 km Marke machbar ist.
.
, um mein gestecktes Ziel - im zeitlichen Rahmen - zu erreichen. Leider habe ich aber immer zu wenig ZEIT
. Und wenn ich dann noch fortlaufend Reifen wechseln müsste ...... (fahre im Schnitt 20-30.000 km/Jahr) wäre das einfach "unangenehm".

Ich habe ihn am Wochenende in natura sehen können. Die Abstände zwischen den Blöcken sind schmaler als beim Heidenau aber größer als bei den Pseudo-Enduroreifen.habe den TKC 70 leider noch nicht in Natura gesehen aber das Profil scheint mir doch mehr in Richtung Pseudo Enduro Reifen Anakee2 oder EXP zu gehen.
Glaube bis jetzt nicht , das der TKC 70 eine Alternative zum Heidenau ist
Ich habe lernen müssen, nachdem ich mich 2 mal richtig fett eingegraben habe,Glaube bis jetzt nicht, das der TKC 70 eine Alternative zum Heidenau ist

- und im Trockenen, da reicht auch ein TKC 70 (ist meine Meinung).
. Hier erhoffe ich mir eben vom TKC 70 auch mehr Straßeneigenschaften.
.
.



.
- verhält sich dann quasi wie der EXP für mich.







bin schon gespannt auf deinen ersten testberichtsodele - hab mal ein Satz Conti`s zum Testen geordert...
