CTEK Ladezustandsanzeige

Diskutiere CTEK Ladezustandsanzeige im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi heut morgen kam ich von der Arbeit lauf an meiner Q vorbei und seh das die CTEK Ladezustandsanzeige orange blinkt. Hab dann gleich das CTEC...
Jo46

Jo46

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Hi
heut morgen kam ich von der Arbeit lauf an meiner Q vorbei und seh das
die CTEK Ladezustandsanzeige orange blinkt.
Hab dann gleich das CTEC drangehängt und bin in die Kiste.
Nach ca.4 Std. wieder raus gegugt was das Ladegerät treibt
und siehe da,Batterie voll.
Bin zuletzt am WE ca. 150 km gefahren und davor war alles i.O also grün.
ich deute das mal so das sie jetzt schon langsam nachlässt.
Hab zwar Garantie (grade mal 10 Monate alt) aber einfach keine Lust irgendwo zu stehn und die Kiste springt nimmer an.

Hat jemand eventuell mit der Anzeige schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß Jo
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
417
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Hallo Jo46,

ich habe bei mir mal nachgemessen: die orange LED geht bei ca. 12,5V an. Laut Beschreibung heißt das nur, daß man mal darüber nachdenken kann, in nächster Zeit etc. die Batterie zu laden. Nervös würde ich, wenn die Anzeige innerhalb einer Woche auf rot springt. Ansonsten mal selber messen.
Grüße
Michael
 
Jo46

Jo46

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Jo46

Jo46

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Hallo Jo46,

ich habe bei mir mal nachgemessen: die orange LED geht bei ca. 12,5V an. Laut Beschreibung heißt das nur, daß man mal darüber nachdenken kann, in nächster Zeit etc. die Batterie zu laden. Nervös würde ich, wenn die Anzeige innerhalb einer Woche auf rot springt. Ansonsten mal selber messen.
Grüße
Michael
Hi
war grade auf der webseite von ctec die schreiben:

Die Ampel ist grün bei Ladezuständen >12,85 Volt und wird rot bei Ladezuständen <12,4 Volt. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass Batterien unterhalb von 12,4 Volt sulfatieren.

Hmm auf der einen Seite haste recht :)
was mich halt iritiert ist die Tatsache das sie über denn Winter
locker 2 Wochen grün war und auf einmal blinkt se nach 4 Tagen orange :confused:
Tatsache ist, das sie war gestern abend voll war.
ich beobachte das jetzt mal und wenn se wieder trotz regelmässiger Benutzung auf orange springt
werde ich dem Tip von MaverikX folgen und mal beim Boschdienst
vorbeischaun.

Gruß Jo
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Das ist ja auch das schöne an so einen Indikator: Man kann die Entwicklung der Batterie mitverfolgen.

snip ...
was mich halt iritiert ist die Tatsache das sie über denn Winter
locker 2 Wochen grün war und auf einmal blinkt se nach 4 Tagen orange :confused:
Temperaturanstieg? = mehr Selbstendladung, gerade bei nicht mehr ganz frischen Batterien. (Darum halten die Bakterien der GS hier in SGP kaum mehr als zwei Wochen Standzeit aus. Dann ist der Anlasser schon vernehmlich schlapper.)
 
Jo46

Jo46

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Hi
@peter-k
Hast recht laut Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstentladung
Die Selbstentladung ist stark temperaturabhängig, ihre Geschwindigkeit steigt mit höherer Temperatur. Als Faustregel gilt, dass eine Temperaturerhöhung um 10 °C die Geschwindigkeit der Selbstentladung verdoppelt.

Das wußte ich nicht
Aber man lernt ja nie aus, gelle ;)

Vielen Dank Gruß Jo
 
Thema:

CTEK Ladezustandsanzeige

CTEK Ladezustandsanzeige - Ähnliche Themen

  • Ctek Stecker männlich

    Ctek Stecker männlich: Hallo Forum Ich suche die männlichen CTEK Stecker einzeln. Weiß jemand durch Zufall um was für ein Stecksystem es sich hierbei handelt? Lg Andreas
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Einstellung Ctek MXS 5.0

    Einstellung Ctek MXS 5.0: Servus zusammen, Lasst Ihr beim Laden der Batterie die Einstellung am MXS 5.0 für ne 1250er GS auf "Normal" für Motorrad stehen oder wählt Ihr...
  • Erledigt Ctek Kabel

    Ctek Kabel: Biete hier zwei Verlängerungskabel zum nach außen legen der Ladeanschlüsse für ein Ctek-Ladegerät. Das eine ohne Sicherung ist selbst gebastelt...
  • Erledigt CTEK Comfort Ladekabel mit Ladezustandsanzeige

    CTEK Comfort Ladekabel mit Ladezustandsanzeige: Verkaufe ein CTEK Comfort Ladekabel mit Ladezustandsanzeige zum Festanschluss an die Batterie. Preis: 11 Euro, Versand gegen Kostenübernahme.
  • CTEK Comfort Ladekabel mit Ladezustandsanzeige - Ähnliche Themen

  • Ctek Stecker männlich

    Ctek Stecker männlich: Hallo Forum Ich suche die männlichen CTEK Stecker einzeln. Weiß jemand durch Zufall um was für ein Stecksystem es sich hierbei handelt? Lg Andreas
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Einstellung Ctek MXS 5.0

    Einstellung Ctek MXS 5.0: Servus zusammen, Lasst Ihr beim Laden der Batterie die Einstellung am MXS 5.0 für ne 1250er GS auf "Normal" für Motorrad stehen oder wählt Ihr...
  • Erledigt Ctek Kabel

    Ctek Kabel: Biete hier zwei Verlängerungskabel zum nach außen legen der Ladeanschlüsse für ein Ctek-Ladegerät. Das eine ohne Sicherung ist selbst gebastelt...
  • Erledigt CTEK Comfort Ladekabel mit Ladezustandsanzeige

    CTEK Comfort Ladekabel mit Ladezustandsanzeige: Verkaufe ein CTEK Comfort Ladekabel mit Ladezustandsanzeige zum Festanschluss an die Batterie. Preis: 11 Euro, Versand gegen Kostenübernahme.
  • Oben