
assindia
Die werden auch ohne Veränderungen an der Auspuffanlage überschritten. 109 db sind kein Problem mit der TÜ ......Wollte wissen ob 95 db überschritten werden
Zuletzt bearbeitet:
Die werden auch ohne Veränderungen an der Auspuffanlage überschritten. 109 db sind kein Problem mit der TÜ ......Wollte wissen ob 95 db überschritten werden
Das kann ich kaum glauben, auf meiner VTR1000 SP1 hatte ich einmal eine Leo Vince Anlage drauf und wurde auf der Einfahrt zur Rennstrecke Anneau de Rhin wegen dem 100 db Limit gemessen. Ergebnis 103 db und die war bedeutend lauter meine 2012 TÜ.Die werden auch ohne Veränderungen an der Auspuffanlage überschritten. 109 db sind kein Problem mit der TÜ ......
Das hat ein Herr Peter Aufderheide vom BVDM gemessen. Nach zu lesen in der "Ballhupe" Heft 03/2015.Das kann ich kaum glauben, auf meiner VTR1000 SP1 hatte ich einmal eine Leo Vince Anlage drauf und wurde auf der Einfahrt zur Rennstrecke Anneau de Rhin wegen dem 100 db Limit gemessen. Ergebnis 103 db und die war bedeutend lauter meine 2012 TÜ.
109 db ist ja ein Düsenjet + Dampframme und schon abartig laut.
Wie gesagt ob nach DIN oder Nahfeldmessung - Krach bleibt Krach - und mir persönlich ist die serienmäßige Auspuff Anlage zu laut. Bewusst auf Krach fahre ich nie - aber ich muss auch mal überholen - und das geht halt manchmal einfach nicht durch "vorbeirollen".Michael hat dazu unser geeichtes Lärmmessgerät mitgebracht und wir stellen es in ca. 7,5 Meter Entfernung von der Fahrbahn auf. Den Highscore von 120 dbA schafft ein Joghurtbecher ohne db-Eater. Dabei waren für uns die 120 dbA schon sehr unangenehm laut.
Anschließend bin ich mit dem Gespann (R12200GS TÜ) am Messgerät vorbeigefahren. Zunächst im 6. Gang „rollen“ lassen. Ergebnis: 85 dbA. Dann bewusst auf Krawall mit viel Gas in den unteren Gängen. Ergebnis: 109 dbA – mit einer nicht modifizierten Serienauspuffanlage!