DE-Scheinwerfer

Diskutiere DE-Scheinwerfer im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin moin auch! Ich bin mal wieder am basteln und habe mir nun bei einem Auktionshaus;) günstig DE-Scheinwerfer ersteigert. Sie sehen genauso wie...
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Moin moin auch!

Ich bin mal wieder am basteln und habe mir nun bei einem Auktionshaus;) günstig DE-Scheinwerfer ersteigert. Sie sehen genauso wie die von TT aus.
Da keine Leuchtmittel dabei waren bräuchte ich mal ne Info was da so herein kommt. Es ist nur ein Schlitz für die Aufnahmen der Lampen vorhanden.Schätze mal für H1 oder so (bin mir aber nicht sicher).
Habt Ihr vielleicht noch einen Plan wie die Scheinwerfer angeschlossen werden so das DE Abblendlicht ist und der "normale" eben Fernlicht? Es sind pro Scheinwerfer 2 Kabel vorhanden und diese müssen ja irgendwie an den 3-poligen original Stecker angeschlossen werden......:confused:
 

Anhänge

mk130

mk130

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
46
Ort
Bad Leonfelden ,Österreich
Modell
R 1100GS Bj98
Moin moin auch!

Ich bin mal wieder am basteln und habe mir nun bei einem Auktionshaus;) günstig DE-Scheinwerfer ersteigert. Sie sehen genauso wie die von TT aus.
Da keine Leuchtmittel dabei waren bräuchte ich mal ne Info was da so herein kommt. Es ist nur ein Schlitz für die Aufnahmen der Lampen vorhanden.Schätze mal für H1 oder so (bin mir aber nicht sicher).
Habt Ihr vielleicht noch einen Plan wie die Scheinwerfer angeschlossen werden so das DE Abblendlicht ist und der "normale" eben Fernlicht? Es sind pro Scheinwerfer 2 Kabel vorhanden und diese müssen ja irgendwie an den 3-poligen original Stecker angeschlossen werden......:confused:
Hallo pharao!
Zum Anschluß: Bei den 2x2 Drähten sind 2stk Masse minus(die Drähte die mit dem Gehäuse verbunden sind) und jeweils einer (plus )für Abblend und Fernlicht. Die 2stk Massedrähte mußt du verbinden und bei der Masse von den 3 Drähten anschließen. Die Restliche 2 Drähte sind dann Abblend und Fernlicht Plus.

Zu den Leuchmitteln kann ich dir ohne genaues Foto nichts sagen.Aber ich kenne solche Lampeneinsätze und da sind H7 Birnen drin. Zur Auswahl stehen nur H3 oder H1 da diese am häufigsten verwendet werden.

gruß michael
 
Zuletzt bearbeitet:
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Moin Michael,
werde mal in die Werkstatt gehen und mal ein Foto von der Rückseite machen....
Danke aber schon mal.
 
mk130

mk130

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
46
Ort
Bad Leonfelden ,Österreich
Modell
R 1100GS Bj98
So weit ich das erkenne ist das H3. Aber es wäre am besten wenn du den Scheinwerfern zum Kauf mitnimmst. Da H1 oder H3 sehr schwer unterscheidbar sind.

michael
 
Zuletzt bearbeitet:
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Also H3 Passt nicht,hatte noch eine liegen......
Hab mal nach H1 Bildern im Internet geschaut und glaub das es H1 ist.
Nun heißt es erstmal basteln :rolleyes:
Gruß
Knut
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi
Geh' doch mit so einem Ding zum Lampenmann und probiere aus was passt. Da sind auf der Rückseite um die Durchbrüche herum noch irgendwelche Prägungen zu sehen die die Lämpchen am Drehen hindern.

Du kannst, und solltest die Scheinwerfer anders anschliessen als den Busscheinwerfer.
Bei getrennten Leuchten darf zusätzlich zum Fernlicht das Abblendlicht weiterhin leuchten. Das Fernlicht wird nur dazugeschaltet und die Ausleuchtung verbessert sich wesentlich (der LiMa ist es egal).
Das war zwar theoretisch auch beim H4 Busscheinwerfer erlaubt, ging aber praktisch nicht, weil sich die Lampen verabschieden wenn im gleichen Glaskolben zwei Fäden gleichzeitig glühen.
Leider ist der Schalter der 1100 kein "Zuschalter" sondern ein "Wechsler". Also wirst Du Dir eine Logik mit Relais ausdenken müssen.
gerd
 
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Moin Gerd,
"Also wirst Du Dir eine Logik mit Relais ausdenken müssen."
Ja genau,und deswegen hoffe ich ja auch das sich noch jemand meldet der die TT Teile bereits verbaut hat. Denn die sollten ja ähnlich geschaltet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, die Schaltung könnte auch durchaus mit einer etwas größeren Diode funktionieren (zwischen Plus von abblend und Fernlicht), hierbei gibts zwar einen leichten Spannungsabfall ,glaube aber Touratech bastelt das auch so.
Gruß Rene
 
Hondi1100

Hondi1100

Dabei seit
01.06.2008
Beiträge
181
Ort
91781 Weißenburg
Modell
1200 GS, KTM Ponny
Hallo,

ich nehme an das sind Scheinwerfer einer KTM LC4 Adventure.
Hab die gleichen in meiner TT-Desierto Verkleidung verbaut.
Falls du noch Fragen zwecks den Anschlüssen hast, kannst
dich auch direkt an Toutaratech-support wenden. Die helfen
immer sehr gut.

Gruß

Hondi1100
 
R1F800

R1F800

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
717
Ort
Pulheim
Modell
F800GS
Moin Moin,

wollte mal nachhören, ob jemand "Standard-DE" Scheinwerfer an einer R1100GS bereits verbaut hat. Den ganzen Vorbau auf GS1150 umzubauen ist mir zu teuer.

Oder habt ihr einen besseren Vorschlag
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, wenn Du den DE Doppelscheinwerfer bei Touratech (249€) bestellst, bekommst Du die Standart Scheinwerfer mit GFK Blende.
Gruß Rene
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, ja ich habe die "normalen" De´s von Touratech montiert, hatte keine Lust selbst zu basteln.Der Unterschied zum teuren Satz ist,das die orig. Instrumente erhalten bleiben, geht glaube ich, bei den teuren nicht.
Hier hast Du mal einen Einblick wie der Aufbau ist.
Gruß Rene
 

Anhänge

pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
...mal wieder weiter gemacht

So, hab nun nach etwas längerer Abstinenz wieder an meinen Scheinwerfern geschraubt.

Der Halter von den alten TT-Doppelsw. habe ich so umgebaut das der DE-Scheinwerfer und der Fernscheinwerfer in den Halter passen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
.....anschließend die Löcher gebohrt und Gummimuffen für die Lagerung der SW's in die Bohrungen gedrückt.
 

Anhänge

pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Das ganze nun in den originalen Lampenhalter aus Kunststoff geschraubt (nachdem ich ein Stück für den Langen DE-Kegel heraussägen mußte:o:o)
 

Anhänge

pharao

pharao

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Inzwischen ist alles eingebaut. Die Instrumente mussten auch noch höher gesetzt werden da der Kegel vom DE-Scheinwerfer sonst mit dem FID in Berührung kommt.
Es fehlen jetzt nur noch die elektrischen Anschlüsse.......:rolleyes:

Fortsetzung folgt.............:D
 

Anhänge

S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, gut schauts aus! Hatte mir doch gedacht das das nicht so einfach geht ohne die Amaturen zu "bebasteln".
Gruß Rene
 
Thema:

DE-Scheinwerfer

DE-Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Zusätzliche Scheinwerfer und Handy Mount für F800 GS

    Zusätzliche Scheinwerfer und Handy Mount für F800 GS: Hallo zusammen! Ich möchte zusätzliches Licht für mein Motorrad kaufen und weiß nicht, wie ich eine Wahl treffen soll. Könnt ihr mir ein paar...
  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS

    LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS: Hallo Forumskollegen, die Saison beginnt bald, Zulassung ist ja schon seit heute da! ;-) Nachdem ich diese Jahr eine größere Tour machen möchte...
  • Erledigt Isotta Scheinwerferblende / "Gitter" 2013-2016

    Isotta Scheinwerferblende / "Gitter" 2013-2016: Servus zusammen, habe eine Neuwertige und unmontierte Isotta Scheinwerferblende abzugeben. Inkl. allem Montagezubehör. Passend für alle GS K50/51...
  • Erledigt LED-Scheinwerfer für Umbauten

    LED-Scheinwerfer für Umbauten: HIGHSIDER Reno Typ 3 LED-Scheinwerfer, 7 Zoll, Metallgehäuse, Klarglas, Seitenmontage, E-geprüft. Top Zustand Preis € 170.- inlk.Versand (...
  • LED-Scheinwerfer für Umbauten - Ähnliche Themen

  • Zusätzliche Scheinwerfer und Handy Mount für F800 GS

    Zusätzliche Scheinwerfer und Handy Mount für F800 GS: Hallo zusammen! Ich möchte zusätzliches Licht für mein Motorrad kaufen und weiß nicht, wie ich eine Wahl treffen soll. Könnt ihr mir ein paar...
  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS

    LED-Scheinwerfer für F700GS/F800GS: Hallo Forumskollegen, die Saison beginnt bald, Zulassung ist ja schon seit heute da! ;-) Nachdem ich diese Jahr eine größere Tour machen möchte...
  • Erledigt Isotta Scheinwerferblende / "Gitter" 2013-2016

    Isotta Scheinwerferblende / "Gitter" 2013-2016: Servus zusammen, habe eine Neuwertige und unmontierte Isotta Scheinwerferblende abzugeben. Inkl. allem Montagezubehör. Passend für alle GS K50/51...
  • Erledigt LED-Scheinwerfer für Umbauten

    LED-Scheinwerfer für Umbauten: HIGHSIDER Reno Typ 3 LED-Scheinwerfer, 7 Zoll, Metallgehäuse, Klarglas, Seitenmontage, E-geprüft. Top Zustand Preis € 170.- inlk.Versand (...
  • Oben