Demnächst Solo-Fahrer

Diskutiere Demnächst Solo-Fahrer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo ihr Zwei, das hört sich nach einem guten Plan an ! Euch eine gute Zeit und immer eine gute Fahrt ! Viele Grüße Michael
Mika62

Mika62

Dabei seit
03.07.2025
Beiträge
141
Ort
Obernburg am Main
Modell
R1200GS K25 TÜ 30 Jahre Edition EZ 2011
Hallo ihr Zwei,
das hört sich nach einem guten Plan an !

Euch eine gute Zeit und immer eine gute Fahrt !

Viele Grüße
Michael
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.335
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Langjähriger, routinierter, guter Fahrer macht gemeinsame Reise oder (Tages-)Urlaub mit absolutem Ofenger?!

Da kommen beide nicht auf ihre Kosten.
Der eine ist massiv unter- der/die andere massiv überfordert. Gestreßt sind beide. Und dann auch noch in einer Partnerschaft?!
Das kann zu Beginn (der Fahrpraxis) nur in die Hose gehen.
Und der Partner als "Erziehungsberechtigter" ist maximal der falsche Lehrer.

Skifahren unter gleichen Voraussetzungen ergibt selbige Ergebnisse. Der Könner gibt sich ein paar Stunden mit dem Beginner und dann auf.
Nur im Verhältnis Eltern zu Kindern kann das klappen. Muß aber nicht.

Ich denke, man sollte sich darüber klar sein, daß in den ersten Jahren jeder nur Spaß hat, wenn er unabhängig vom anderen unterweGS ist. Wie beim Skifahren. Die guten fahren voraus, die "schwächeren" unabhängig davon hinterher. Treffpunkt um X Uhr an der Hütte zum Einkehrschwung und Kurvenöl.

Bis beide gemeinsam und mit gleichem Spaß unterweGS sein können, dauert es. Je älter die Protagonisten, desto länger. Das werden sicher harte Jahre...!
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.759
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Bis beide gemeinsam und mit gleichem Spaß unterweGS sein können, dauert es. Je älter die Protagonisten, desto länger. Das werden sicher harte Jahre...!
Ich glaube, du übertreibst. Meine Erfahrung ist, dass ich "meinen Stiefel" ohnehin nur fahren kann, wenn ich allein fahre. Wenn ich mit anderen fahre, muss man sich aufeinander einstellen, was objektiv betrachtet eine Belastung darstellt, die aber dadurch wieder aufgewogen wird, dass man nicht allein unterwegs ist. Ich würde glaube ich, wenn meine Frau auch fahren würde, Touren mit viel kürzeren Etappen planen, die einen höheren Anteil an gemeinsamen Unternehmungen beinhalten. Wenn ich allein fahre, dann bin ich wirklich die ganze Zeit am Fahren.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.179
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Langjähriger, routinierter, guter Fahrer macht gemeinsame Reise oder (Tages-)Urlaub mit absolutem Ofenger?!

Da kommen beide nicht auf ihre Kosten.
Der eine ist massiv unter- der/die andere massiv überfordert. Gestreßt sind beide. Und dann auch noch in einer Partnerschaft?!
Das kann zu Beginn (der Fahrpraxis) nur in die Hose gehen.
Und der Partner als "Erziehungsberechtigter" ist maximal der falsche Lehrer.

...

Bis beide gemeinsam und mit gleichem Spaß unterweGS sein können, dauert es. Je älter die Protagonisten, desto länger. Das werden sicher harte Jahre...!
Ich würde das nicht in Stein gemeiselt sehen.
Meine Frau kaufte sich vor Jahren einen 50er Roller. Ich auch. Damit gurkten wir herum und hatten eine Menge Spaß. Schon bald kaufte sie sich einen MP3 Dreiradroller, ich gurkte mit Großroller, der 1100er Virago oder der 1250 Bandit mit ihr herum und wir hatten Spaß. Dann machte sie vor 7 Jahren den Motorradführerschein - und wir gurken immer noch miteinander herum und haben Spaß. Sie war und ist eine sehr defensive, gemütliche Fahrerin. Ich fahre seit mittlerweile 45 Jahren Motorrad, mit "Babypause" zwischendrin. Für mich kein Problem, wir verbringen schließlich Quality-Time miteinander. Und nicht zuletzt, weil ich sie immer selbstverständlich, ermutigend und kompromißbereit dazu aufgefordert habe, sind wir von Anfang an lange Tagestouren und mehr gemeinsam gefahren. Mehrtägige Reisen, Österreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich usw.
Überfordert habe ich sie dabei nie.

Manchmal fahre ich eben allein oder mit dem ein oder anderen Freund. Manchmal fahre ich eben dann 130 auf kleinen, mir bekannten Landstraßen, fliege um Kurven und über Kuppen und hacke in kleinen Lücken an langsameren Fahrzeugen vorbei. Also genau das, was die meisten Motorradfahrer manchmal machen, teils ohne das zuzugeben. Und was mich selbst gelegentlich bei anderen stört... :engel:

Ich betrachte meine Frau nicht als Bremsklotz und schon gar nicht als mein Kind, meine Schülerin oder ähnlichen Unfug. Vielleicht ist mein Langmut einfach nur überdurchschnittlich ausgeprägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.791
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Das kann zu Beginn (der Fahrpraxis) nur in die Hose gehen.
Und der Partner als "Erziehungsberechtigter" ist maximal der falsche Lehrer.
Nun ... das habe ich komplett anders erlebt.
Meine Frau hat auch Ü50 den Motorradführerschein gemacht und sich damit einen Traum erfüllt. Als Jugendliche mit Begeisterung ein 80gerle bewegt, den 1er dann aber nie gemacht. Als Sozia unschlagbar, wurde die damals neue EU-Regelung genutzt den alten 4er mit einer praktischen Prüfung zum 1b umzuschreiben. Sie bzw. meistens wir waren dann 2 Jahre mit ihrer 45 PS starken (schwachen) Honda Rebel unterwegs ... und das über ca. 16 tsd Km.
Danach, wieder nur mit praktischer Prüfung, wurde der offene 1er gemacht. Seither fährt meine Frau eine 1100er Rebel, bisher schon über 20 tsd Km. Sie war oft in den Alpen, hat mehrfach die RDGA gefahren, sowie mehrtägige Touren bis in die Pyrenäen.
Hatten wir Ärger? ... nein, warum auch. Sie fährt auf eigenen Wunsch hinter mir her, in der Clique oft in der Mitte vor oder hinter ihrer Freundin.
Neben der Motivation des Anfängers liegt es vor allem am Vorausfahrer. Die Bezeichnung Lehrer oder gar Erziehungsberechtigter ist schon der erste gravierende Fehler. Natürlich gilt es sauber und ohne Druck vorzufahren, dennoch stets auch etwas zu fordern. Aber nie verbal oder mit abwertenden Gesten, immer im Bewusstsein das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.
Belehrungen einfach sparen, dafür mit Rat und Tat zur Seite stehen, dann klappt das schon. Auch in der Clique wurde am Anfang halt etwas langsamer gefahren, die glänzenden Augen meiner Frau waren für alle der Lohn .. echte Freunde eben.
Und heute nach 6 Jahren? Fahre ich mit meiner Frau genau wie weit und lange wir wollen, mehrere Tage dick aufgerödelt z.B. an die Cote oder nach Carcassonne ... mit 2 oder 6 Motorrädern.
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.264
Langjähriger, routinierter, guter Fahrer macht gemeinsame Reise oder (Tages-)Urlaub mit absolutem Ofenger?!

Da kommen beide nicht auf ihre Kosten.
Der eine ist massiv unter- der/die andere massiv überfordert. Gestreßt sind beide. Und dann auch noch in einer Partnerschaft?!
Das kann zu Beginn (der Fahrpraxis) nur in die Hose gehen.
Und der Partner als "Erziehungsberechtigter" ist maximal der falsche Lehrer.

Skifahren unter gleichen Voraussetzungen ergibt selbige Ergebnisse. Der Könner gibt sich ein paar Stunden mit dem Beginner und dann auf.
Nur im Verhältnis Eltern zu Kindern kann das klappen. Muß aber nicht.

Ich denke, man sollte sich darüber klar sein, daß in den ersten Jahren jeder nur Spaß hat, wenn er unabhängig vom anderen unterweGS ist. Wie beim Skifahren. Die guten fahren voraus, die "schwächeren" unabhängig davon hinterher. Treffpunkt um X Uhr an der Hütte zum Einkehrschwung und Kurvenöl.

Bis beide gemeinsam und mit gleichem Spaß unterweGS sein können, dauert es. Je älter die Protagonisten, desto länger. Das werden sicher harte Jahre...!
Sagte ich schon vor Wochen. Und dafür mehrheitlich Schimpf und Schande geerntet.

So wie du es hier schreibst, ist es und kann zu ordentlichen Verstimmungen in einer Beziehung führen.

Aber der TE hat ja seinen, wie ich finde absolut richtigen Weg gefunden. Einzig die Überei auf dem Parkplatz würde ich bleiben lassen. Lass die Lady fahren, das bringt tausendmal mehr als das Rumgeeier auf nem Parkplatz. Und den Rest soll der Fahrlehrer machen. Dafür wird er engagiert und bezahlt.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.335
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Und heute nach 6 Jahren? Fahre ich mit meiner Frau genau wie weit und lange wir wollen, mehrere Tage dick aufgerödelt z.B. an die Cote oder nach Carcassonne ... mit 2 oder 6 Motorrädern.
Mein obiges Statement bezog sich auf die Anfangsphase. Wie lange die dann dauert, ist sicher sehr individuell.
6 Jahre danach sieht das hoffentlich ganz anders aus.

Das einzig wahre Rezept wird vermutlich keiner haben. Gefragt gewesen sind ja auch Erfahrungen und Tipps.
Meine beruhen auf langjähriger Ehe mit Frau als Sozia und meiner durchgängigen Motorradleidenschaft und -praxis seit dem 15. Lebensjahr. Frau fährt selbst 125er Vespa. Aber Klasse A und eigenes Moped: niemals! (Sagt sie selbst.)

Es mag auch wichtig sein, was man selbst unter "Motorradfahren" versteht.
Da ist die Bandbreite auch offensichtlich riesig, wenn man erstmal gewisse ErFahrung in den ganzen Motorradrevieren in und um D gesammelt hat.

Wer - egal ob alleine, mit Sozia oder in der Kleingruppe - gewohnt ist, daß der Faktor überholen zu überholtwerden zig zu eins ist und den Spaß in zügig gefahrenen Kurven findet, hat sicher eine andere Einstellung als der Mopedwanderer, der genüßlich den ganzen Paß hinter dem durch einen Radfahrer blockierten Womo-Piloten mit 8 km/h hoch fährt. Und von Letzteren gibt´s - für mich erstaunlich- sehr viele.

Für den einen wäre die echte Anfängerin, die nach den ersten 2 Kurven aus den Spiegeln verschwunden ist, nerviger Hemmschuh fürs eigene Hobby. Der andere wird riesigen Spaß mit seiner Partnerin im Schlepp haben. Altruisten und Kümmerer mit Langmut sind da ganz sicher im Vorteil.

Das muß man halt alles selbst ausprobieren.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.791
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
6 Jahre danach sieht das hoffentlich ganz anders aus.
Das hat keine 2 Jahre gedauert, schon im 2. Jahr waren die 45 Ps der limitierende Faktor. Mit der "großen" Rebel ist weder das Überholen von WoMo's, noch das sonstige Aufschnupfen von Hindernissen ein Problem. Oft zu beobachten ist dagegen das beleidigte Verhalten mancher Helden wenn der blonde Zopf in und nach den Kehren schon weg ist.
Somit hat sich für uns Beide der Invest an gemeinsamer Geduld gelohnt.

IMG_3016.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.375
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Also ich bin froh, dass meine Partnerin keinen Motorradführerschein machen will, ich bin ja schon happy, wenn sie sich mal hinten drauf setzt. Prinzipiell finde ich es ja super, aber ich hätte, glaube ich, keine ruhige Minute, wenn ich mit ihr als Neuling eine Tour fahren sollte. Hatte früher mit meinen Brüdern schon Probleme ( Ängste ) wenn die meinten, plötzlich auch Motorrad fahren zu müssen, gut haben sie sich bald wieder davon verabschiedet. 😊 Die Ausfahrten waren für mich Stress pur. 😉
Aber wenn sie das will, musst du halt da durch, drück dir die Daumen! 👍
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
631
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Bei uns gibts alle drei Möglichkeiten
Beide auf eigenem, zu zweit oder getrennt.
Bei allen drei Möglichkeiten wird der Schalter entsprechend umgelegt und so isses dann.
Ich habe mittlerweile keine Probleme damit im gemütlichem Tempo und jeder auf seinem Moped zu cruisen, Cafestops einzulegen und Fotopausen zu machen, eine ganz andere Herangehensweise wie alleine oder mit den Kumpels. Happy wife, happy life.
Hatte damit anfangs Probleme, war gestresst und alles andere als entspannt nach einer Ausfahrt, hat sich aber zum Glück gelegt.
Meine Frau war auch ü50 als sie den Schein gemacht hat, definitiv ohne mein Zutun!
Ehrlich: am meisten Spaß habe ich alleine, keine interne Regeln, machen wie ich will, halten wann ich will, kein Rückspiegel.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.791
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Bei uns gibts alle drei Möglichkeiten ...
Ehrlich: am meisten Spaß habe ich alleine, keine interne Regeln, machen wie ich will, halten wann ich will, kein Rückspiegel.
Genau so isses ... 100% ...:wink:
 
Thema:

Demnächst Solo-Fahrer

Demnächst Solo-Fahrer - Ähnliche Themen

  • Noch nicht, aber demnächst :)

    Noch nicht, aber demnächst :): Hallo zusammen, noch habe ich keine GS, aber ich lese bereits seit einiger Zeit diverse Beiträge im Forum und habe mich dann auch vor einigen...
  • Neue 1250 HP Style demnächst in Bremen

    Neue 1250 HP Style demnächst in Bremen: Moin, Bernd, 51 aus Bremen. Ich bekomme im nächsten Monat meine neue R1250 GS im HP Style. Es ist meine erste BMW und hoffentlich nicht die...
  • Erledigt Biete demnächst Kreuzpeichenfelgen an

    Biete demnächst Kreuzpeichenfelgen an: Da ich das Putzen satt hatte, habe ich mir Gussfelgen gekauft, die nun gepulvert und bereift werden. Daher biete ich demnächst meine...
  • Erledigt Biete Zubehörteile und demnächst meine Xchallenge an

    Biete Zubehörteile und demnächst meine Xchallenge an: Hi @ all, da die Liebhaber dieser Fahrzeuge doch eher wenige sind, stelle ich hier den Link zu meinen Angeboten auch an diese Stelle ein...
  • wahrscheinlich demnächst mal mit einem Zylinder weniger....

    wahrscheinlich demnächst mal mit einem Zylinder weniger....: Hallo zusammen, ich bin der Klaus, wohne im Kreis Göppingen und habe seit 2002 so ca. 130000 km auf eine 91er K75 gefahren. Da das Muli so...
  • wahrscheinlich demnächst mal mit einem Zylinder weniger.... - Ähnliche Themen

  • Noch nicht, aber demnächst :)

    Noch nicht, aber demnächst :): Hallo zusammen, noch habe ich keine GS, aber ich lese bereits seit einiger Zeit diverse Beiträge im Forum und habe mich dann auch vor einigen...
  • Neue 1250 HP Style demnächst in Bremen

    Neue 1250 HP Style demnächst in Bremen: Moin, Bernd, 51 aus Bremen. Ich bekomme im nächsten Monat meine neue R1250 GS im HP Style. Es ist meine erste BMW und hoffentlich nicht die...
  • Erledigt Biete demnächst Kreuzpeichenfelgen an

    Biete demnächst Kreuzpeichenfelgen an: Da ich das Putzen satt hatte, habe ich mir Gussfelgen gekauft, die nun gepulvert und bereift werden. Daher biete ich demnächst meine...
  • Erledigt Biete Zubehörteile und demnächst meine Xchallenge an

    Biete Zubehörteile und demnächst meine Xchallenge an: Hi @ all, da die Liebhaber dieser Fahrzeuge doch eher wenige sind, stelle ich hier den Link zu meinen Angeboten auch an diese Stelle ein...
  • wahrscheinlich demnächst mal mit einem Zylinder weniger....

    wahrscheinlich demnächst mal mit einem Zylinder weniger....: Hallo zusammen, ich bin der Klaus, wohne im Kreis Göppingen und habe seit 2002 so ca. 130000 km auf eine 91er K75 gefahren. Da das Muli so...
  • Oben