Ziegenpeter
- Dabei seit
- 13.04.2019
- Beiträge
- 1.425
- Modell
- R1250GS
Und das funktioniert immer? Unabhängig von der Lage der Tankstelle auf den 6 km? Oder wo müsste die Tankstelle liegen, damit y1 + y2 tatsächlich minimert sind?
Ich bin auf der Arbeit grad so gestresst dass meine „Birne“ leer ist, deshalb bin ich, glaube ich, verwirrt. Also wenn ich tatsächlich die Lage der Tankstelle auf der Geraden frei wählen kann, dann kann ich natürlich das Minimum bestimmen. Das impliziert aber doch auch, dass ich beim Umklappen eine Gerade erhalte, oder? Alles andere wäre ja länger. Also muss ich keinen Extremwert bestimmen, wenn ich die Länge des kürzesten Weges - und nur der war gefragt - bestimmen will, dann reicht der einfache Pythagoras Wurzel aus 6^2+5^2Allerdings ist dein Rätsel meiner Meinung nach nicht lösbar, weil die Tankstelle ja eben nicht frei platziert werden kann, sie steht am Punkt x (aus Erfahrung kann ich sagen fest betoniert und unbeweglich)und ohne Info über x kennen wir den Weg nicht. Da in der Aufgabenstellung keine Rede davon war dass ich die Tankstelle frei platzieren kann um meinen Weg zu minimieren, ist der Ansatz x zu variieren eigentlich sinnlos oder?

Bitte um Erleuchtung








Sonst ist es in 20s gelöst…
)