Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich vermute die M1300GS wird es nur in einer begrenzten Stückzahl geben,genau wie vor Jahren die HP2
G

GSmadmax

Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
26
Ich vermute die M1300GS wird es nur in einer begrenzten Stückzahl geben,genau wie vor Jahren die HP2
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Erster Beitrag und dann so eine Scheiße.
 
biemmevu

biemmevu

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
305
Ort
Kärnten
Modell
R 1250 GS
Und ein siebter Gang wäre auch nicht schlecht. Auf der Autobahn, wenns mal flott weitergehen soll, niedrigerer Verbrauch. Kraft ist ja genug vorhanden.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Und ein siebter Gang wäre auch nicht schlecht. Auf der Autobahn, wenns mal flott weitergehen soll, niedrigerer Verbrauch. Kraft ist ja genug vorhanden.
Das Thema auf der Autobahn lautet sehr hoher bauartbedingter Luftwiderstand und dadurch sehr hoher Schlupf am Hinterrad mit einhergehender Abnutzung des Reifens. Der Verbrauch würde sich nicht wesentlich verringern.
 
biemmevu

biemmevu

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
305
Ort
Kärnten
Modell
R 1250 GS
Das Thema auf der Autobahn lautet sehr hoher bauartbedingter Luftwiderstand und dadurch sehr hoher Schlupf am Hinterrad mit einhergehender Abnutzung des Reifens. Der Verbrauch würde sich nicht wesentlich verringern.
Da hast du wahrscheinlich recht. Eventuell bis 130 würde es sich positiv auswirken.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Da hast du wahrscheinlich recht. Eventuell bis 130 würde es sich positiv auswirken.
Da bist du verbrauchsmäßig noch ca. bei 5 Litern auf der AB, evtl etwas darüber. Bei 140 hast du ca. 5.000 Umdrehungen (wenn ich mich richtig erinnere). Ab da gehts dann mit dem Verbrauch richtig ab.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
434
Modell
R 1250 GS Rallye
Da bist du verbrauchsmäßig noch ca. bei 5 Litern auf der AB, evtl etwas darüber. Bei 140 hast du ca. 5.000 Umdrehungen (wenn ich mich richtig erinnere). Ab da gehts dann mit dem Verbrauch richtig ab.
Mit der 1200 LC hatte ich deshalb auf der AB meist die Momentanverbrauchsanzeige aktiv. Das hat dann doch animiert den Gashahn ein paar Grad zurück zu nehmen. Warum die Anzeige bei der 1250er fehlt ist mir echt ein Rätzel.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
...du hast es doch selbst beantwortet. Es hat dich animiert auf der Autobahn den Gashahn zurück zu drehen.
Das will doch keiner haben... :lalala:
 
SuperBerti71

SuperBerti71

Dabei seit
12.12.2020
Beiträge
12
Machen die das bei BMW Motorrad Martin nicht auch? Auf jeden Fall gibt es da ganz geile Umbauten ab Händler.

Moin
Servus, als BMW Neuling bzw. Interessent bin ich auch schon über die Umbauten von Motorrad Martin gestolpert. Wie sind die denn so angesehen in der GS- Gemeinde und hinsichtlich Wertverlust/Wiederverkauf?

Wobei letzteres natürlich weniger wichtig ist, als das einem die Optik gefallen muss. Qualitativ ist da sicherlich auch kein Nachteil gegenüber der Serie, oder?

Danke.
 
G

Gast 30990

Gast
Meiner Einschätzung nach macht BMW Martin sehr wertige Umbauten und je nach Vorstellung geht es eben mehr oder weniger ins Geld. Wer keine Möglichkeit zum selber machen hat, bekommt da tolle individualisierte BMWs.
Am Ende nur was für Liebhaber, welche sich eben auch mit dem Fahrzeug identifizieren können und wollen.
Wer jedes Jahr das neuste Modell braucht, wird wohl kaum teure Umbaumaßnahmen machen.
Und je nachdem, wie speziell der Umbau erfolgte, muss man eben auch erstmal wieder einen finden, der den gleichen Geschmack teilt. Bei Tuning, auch optischer Natur, zahlt man immer selber drauf, bekommt man selten beim Verkauf wieder raus.
Martin bringt aber schön anzusehende Abwechslung in den GS Einheitsbrei. Nichts ist langweiliger, als die zahlreichen Standard GSn an Motorradhotspots. ;)
 
SuperBerti71

SuperBerti71

Dabei seit
12.12.2020
Beiträge
12
Danke Bitchone. Deinen letzten Satz hab ich gedacht, aber als Ducatisti und neuer hier nicht zu schreiben gewagt. :fechten:
Aber vermutlich nicht umsonst stehen die auf jedem Pass zu hunderten, so dass es schwer wird, die eigene wieder zu finden.

Genauso spannend ist die Frage, ob GS oder GSA. Hab hier schon etliches an Posts dazu gefunden. Bei meinen 190cm und 110kg tendiere ich eher zu GSA. Handlich soll die ja trotz Mehrmasse sein - so wie ich :lol:. Werde beide ausführlich probieren.
 
G

Gast 30990

Gast
@SuperBerti71 als Ducatisti und aus eigener Erfahrung mit meinen 1,85m, nimm eine GSA, ist einfach die bessere GS. Gerade für große Leute. Wenn GS, dann eben die fette. So eben auch mein Avatar. ;)
Auf der Straße konnte ich die dicke Kuh jedenfalls auch gut fliegen lassen.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Und wer sich darum schert ,das es die GS massenhaft gibt, hat sie eh nicht verdient! Es darf sich doch jeder individuell entscheiden, was er fahren möchte.

Mir ist das völlig wumpe, ob es viele oder wenig GSen gibt, Hauptsache sie fährt so, wie sie fährt!!
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Warum tun eigentlich viele immer so, als könnte man über 1,80 Meter Größe die normale GS nicht fahren. In zig Freds kann man das lesen. Sorry, aber so ein Bullshit. (Meine Meinung!!!)

Wie kann dann jemand mit 1,90 Meter bloß eine S1000RR, eine R1200R, ne Speed Triple, oder, oder, oder fahren.
Und es gibt unzählige die das machen. Sorry, die müssten ja alle eigentlich ne Adv haben, da alles andere unfahrbar ist.

Leute, wenn ich einen bequemen Sessel suche, dann nehme ich den in meinem Wohnzimmer. Der hat noch eine Lehne. Das ist dann das einzige, dass der Adv noch zur Vollkommenheit fehlen würde.



Es war mir ein persönliches Verlangen das jetzt einmal los zu werden. Nicht weil ich eine "normale" GS habe. Sondern weil es meines Erachtens nach einfach nicht stimmt das die normale GS nicht fahrbar ist größer 1,80 Meter.


Ach, sollte wirklich eine M1300GS kommen und das dann nur als normale hoffe ich das keiner von ner ADV kommend so ein Teil kauft. Die ist nämlich dann unfahrbar und viel zu klein für Menschen größer 1,80 Meter
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ich hatte mit 2 Metern auch erst eine kleine GS. Das Sitzdreieck ist, wenn man eine höhere Bank nimmt (ich hatte die Wunderlich Ergo) identisch zur ADV, das stimmt.

Mann kann natürlich als großer auch eine kleine GS fahren, wobei , wenn man auf äussere Stimmen hört, die kleine schon besser zu kleinen Fahrern passt.

Ich habe meine kleine GS letztendlich zur Adventure umgebaut, weil ich nach einer Weile doch alles mochte, was die grosse hat und es zu mir auch gut um nicht zu sagen besser passt.
Seitdem nur noch ADV. :)
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Erledigt Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ? - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Erledigt Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Oben