Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So lange macht mir meine MÜ08 auch noch Freude! ;):) 2024 passt!
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.917
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
jetzt weiß ich auch, wer mit der Vorwahl 089 mehrfach versucht hat mich anzurufen.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
1.014
Ort
Europa
Modell
Diverse
2023/24 passt mir auch, dann hab ich meine 1200er wirklich ausreichend genutzt und muss sie nicht nachdem sie erst "richtig eingefahren" ist, schon wieder abgeben :smile:
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
1.014
Ort
Europa
Modell
Diverse
oder auf die 1350er warten :schulterzucken:
ich verstehe was du meinst, ja es ist so, irgendwann muss man zuschlagen, auch bei dem Bewusstsein, dass "morgen" vlt eine besser kommt.

aaaaber, das gilt imho umso mehr wenn man alle 2-3 Jahre wechselt, dann hat man kurzerhand wieder ein Upgrade und "ärgert" sich nicht dass man nicht auch das tolle Getriebe hat.
Für Leute die deutlich länger mit einem Fahrzeug fahren sehe ich es schon als gut überlegt an, nicht gleich das erste Modelljahr zu kaufen.
Ich arbeite auch in der Fahrzeugindustrie und würde niemals einen "Langläufer" aus dem ersten Modelljahr kaufen. Sondern, sofern möglich, die Überarbeitung abwarten und dann kaufen. Das Fzg. wird in der Regel immer besser und nicht schlechter.
So hat man ein solides und vor allem "fertiges" Produkt und Gimmicks die dann später dazukommen sind oft mehr Show & Shine als wirklich unabdingbare Erweiterungen die einen Neukauf "erforderlich" machen.

und das Bessere war schon immer des Guten Feind ;)
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.183
Ort
Belgien
Ich bezweifle sogar, dass es ein 1300er Motorblock sein wird.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Die MÜs und TÜs sind 1200er ..... :wink:
Meine TÜ hat aber 1300 cm und 138 NM bei 229 kg Gewicht. Darum macht sie leicht Männchen, viel eher als die deutlich schwerere 1200 LC oder gar 1250 LC. Vom Leistungsgewicht/Beschleunigung brauchen wir da nicht reden....
 
G

Gast 11529

Gast
....na dann........ich hab auch mal so einen "Wilden" getroffen mit so einer hochgezüchteten und abgespeckten Luft-Quh............mann was hatte der einen Edelbock mit unglaublich viel Leistung.........und einem Drehmoment-Berg......
.......ich stellte dann beim späteren Überholen fest das 100.000 Volt nix nützen wenn kein Birnchen brennt.........das
warst aber nicht Du, oder ?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.126
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Sondern, sofern möglich, die Überarbeitung abwarten und dann kaufen. Das Fzg. wird in der Regel immer besser und nicht schlechter.
Das ist nur graue Theorie, weil bei einem erstmalig präsentiertem Produkt spätestens ab dem 2. Jahr versucht wird, zu "optimieren". Und zwar nicht nur technisch.
Das muss daher nicht zum Vorteil geraten.
Dann wird nämlich billiger eingekauft und schon hat der Kunde den Ärger.
Die folgenden oder sogar letzten Jahrgänge müssen nicht zwangsläufig fehlerfreier sein.

Es werden auch im laufenden Produktionsprozess permanent Veränderungen vorgenommen.
Diese bleiben nicht auf "vor den Werksferien" oder "nach den Werksferien" beschränkt.

Es kommen im Laufe der Evolution neue Extras hinzu. Ja, das passiert und kann den Letztjahreskäufer verstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.608
Modell
GS 1200 LC
Hab meine 1200er 2013 blind gekauft ohne das Ding jemals vorher live gesehen zu haben!
Läuft seit März 2013 einwandfrei und bisher wollte ich auch nach allen möglichen Probefahrten
Nicht wechseln!
Von daher ... mal schaun wie die aussieht und ob ich bis dahin noch Motorradfahre.

MfG.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.477
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Das ist soweit korrekt. Ich würde es unterschreiben, dass jedes Fahrzeug einen kontinuierlichen "Verbesserung"s-Prozess durchläuft. Ob es besser für den Kunden ist oder die Controller sei Mal offen.

Die Praxis zeigt jedoch, dass v.a. am Anfang eines Lebenszyklus besonders viele Fehler auftauchen. Ich sehe das tagtäglich bei Neufahrzeugen, mit denen ich dienstlich zu tun habe
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
1.014
Ort
Europa
Modell
Diverse
Das ist nur graue Theorie, weil bei einem erstmalig präsentiertes Produkt spätestens ab dem 2. Jahr versucht wird, zu "optimieren". Und zwar nicht nur technisch.
die Kostenoptimierung ist ein permanenter Begleiter der Produktion.

Das ist soweit korrekt. Ich würde es unterschreiben, dass jedes Fahrzeug einen kontinuierlichen "Verbesserung"s-Prozess durchläuft. Ob es besser für den Kunden ist oder die Controller sei Mal offen.

Die Praxis zeigt jedoch, dass v.a. am Anfang eines Lebenszyklus besonders viele Fehler auftauchen. Ich sehe das tagtäglich bei Neufahrzeugen, mit denen ich dienstlich zu tun habe
aber die "meisten Fehler" werden am Anfang erkannt und im besten Fall behoben, daher ist es für Besitzer die ein Fzg über mehrere Jahre fahren wollen, besser, nicht die erste Maschine die vom Band läuft zu kaufen.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.477
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
die Kostenoptimierung ist ein permanenter Begleiter der Produktion.



aber die "meisten Fehler" werden am Anfang erkannt und im besten Fall behoben, daher ist es für Besitzer die ein Fzg über mehrere Jahre fahren wollen, besser, nicht die erste Maschine die vom Band läuft zu kaufen.
Richtig, das war auch meine Aussage, vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt. Wir sind uns zumindest einig👍
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Heck-Gepäcktasche - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Oben