Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kein Problem. Dann solltest Du nur prüfen, ob bei den Probefahrten-Maschine(n) nicht zufällig das Sportfahrwerk verbaut war. Es hat vllt. zu einem...
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.398
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Aber wie gesagt - ich würde die GSA nicht ausnützen
Kein Problem. Dann solltest Du nur prüfen, ob bei den Probefahrten-Maschine(n) nicht zufällig das Sportfahrwerk verbaut war. Es hat vllt. zu einem kleinen Teil zu deiner Begeisterung beigetragen und würde bei einer nackten GS fehlen. Wie Topas schon geschrieben hat. Man kann alles nachrüsten. Fahrwerk ist aber schon ein grösserer Aufwand.

Die Idee, eine junge Gebrauchte von einem BMW Werksangehörigen zu kaufen, ist so schlecht auch nicht. In Bayern gibt es da um München, Dingolfing.... recht gute Angebote zum Spät-Herbst hin. Die kaufen im Frühjahr und verkaufen dann 6 Monate später. Einige reichen ihren WA Vorteil komplett durch.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.429
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
So Pi mal Daumen ergibt das dann wohl eine automatische `Differenz von etwa 16%.
ok , dann war das nicht alles was in Ö dazukommt,
denn ich hatte den Gebrauchtpreis + die 16% schon zusammen gerechnet .
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
182
Modell
R 1250 GSA TB 2022
... und würde ich in D wohnen, würde ich sicher dort kaufen ...
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.429
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Kein Problem. Dann solltest Du nur prüfen, ob bei den Probefahrten-Maschine(n) nicht zufällig das Sportfahrwerk verbaut war. Es hat vllt. zu einem kleinen Teil zu deiner Begeisterung beigetragen und würde bei einer nackten GS fehlen. Wie Topas schon geschrieben hat. Man kann alles nachrüsten. Fahrwerk ist aber schon ein grösserer Aufwand.

Die Idee, eine junge Gebrauchte von einem BMW Werksangehörigen zu kaufen, ist so schlecht auch nicht. In Bayern gibt es da um München, Dingolfing.... recht gute Angebote zum Spät-Herbst hin. Die kaufen im Frühjahr und verkaufen dann 6 Monate später. Einige reichen ihren WA Vorteil komplett durch.
ja , 0 auf 0 reicht mir auch immer , ist für beide ein gutes Geschäft :wink:
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
182
Modell
R 1250 GSA TB 2022
ok , dann war das nicht alles was in Ö dazukommt,
denn ich hatte den Gebrauchtpreis + die 16% schon zusammen gerechnet .
Klar kommt noch mehr dazu. Die Preise von BMW sind ja auf die jeweiligen Länder umgelegt berechnet. Und da Österreich als Wohlstandsland gilt, sind die freundlichen BMW Händler was die Preise angeht kaum bis gar nicht schüchtern ...
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
182
Modell
R 1250 GSA TB 2022
Kein Problem. Dann solltest Du nur prüfen, ob bei den Probefahrten-Maschine(n) nicht zufällig das Sportfahrwerk verbaut war. Es hat vllt. zu einem kleinen Teil zu deiner Begeisterung beigetragen und würde bei einer nackten GS fehlen. Wie Topas schon geschrieben hat. Man kann alles nachrüsten. Fahrwerk ist aber schon ein grösserer Aufwand.

Die Idee, eine junge Gebrauchte von einem BMW Werksangehörigen zu kaufen, ist so schlecht auch nicht. In Bayern gibt es da um München, Dingolfing.... recht gute Angebote zum Spät-Herbst hin. Die kaufen im Frühjahr und verkaufen dann 6 Monate später. Einige reichen ihren WA Vorteil komplett durch.
Ja der Gedanke ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Aber ich bin die Adventure nur relativ kurz gefahren - und ehrlich - alleine die Optik hat mich schon vor dem Start des Motors gekillt ;o)
Neben den Vorteilen der GSA die ich nicht nutze, hätte ich auch Bedenken wegen dem Betrieb in der Stadt (Wien ist eine Großstadt mit knapp 2 Mio Einwohner) und dem Rangieren.
Wesentlich mehr bin ich die 1250 GS TB gefahren (rund 500km), und die hat mich fertig gemacht. Das Drehmoment ist im Vergleich zu meinem aktuellen Motorrad außerirdisch !
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.429
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
Ja der Gedanke ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Aber ich bin die Adventure nur relativ kurz gefahren - und ehrlich - alleine die Optik hat mich schon vor dem Start des Motors gekillt ;o)
Neben den Vorteilen der GSA die ich nicht nutze, hätte ich auch Bedenken wegen dem Betrieb in der Stadt (Wien ist eine Großstadt mit knapp 2 Mio Einwohner) und dem Rangieren.
Wesentlich mehr bin ich die 1250 GS TB gefahren (rund 500km), und die hat mich fertig gemacht. Das Drehmoment ist im Vergleich zu meinem aktuellen Motorrad außerirdisch !
und der Richtige Punch kommt erst ab so 10-12.000km
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
182
Modell
R 1250 GSA TB 2022
Klar. Eine junge, gut gepflegte und gut ausgestattete GS würde ich auch kaufen - sind aber eher selten bei uns.
Ein Beispiel - aktuell aus Ö ?
Händler Angebot : R1250GS Baujahr 4/2019 mit 56.700km - 3 Standard Pakete - Preis ??? 20.000.-€

Noch Fragen ?
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
182
Modell
R 1250 GSA TB 2022
Ich warte jetzt mal bis in den späten September rein. Vielleicht kommt noch ein Angebot - das Geld habe ich schon beisammen.
Am liebsten wäre mir der HP Style von der 2020.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
182
Modell
R 1250 GSA TB 2022
Die GS Trophy finde ich auch schön - Gelungener Farbmix !
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 42492

Gast
Hallo @ All.
Ich bin total überfordert. Ich wollte mir jetzt im Herbst meinen Traum einer R1250GS erfüllen. Die Probefahrten waren alle der reine Genuss. Die Ergonomie, der Motor ... alles genial.
Natürlich habe ich meinen freundlichen BMW Händler auf die 1300 angesprochen, und der hat mir dann folgendes berichtet.
Ja, die 1300 wird 2023 vorgestellt - aber erst zur Jahresmitte. Die Auslieferung der 1300 soll erst 2024 erfolgen. Als Grund nannte der Händler mir einige neue Komponenten und Systeme der 1300 die bei der Entwicklung erheblich umfangreicher getestet werden müssten als vorhergesehen war.

Und nun stehe ich da wie ein begossener Pudel. Soll ich auf eine 1250 GS zuschlagen (gutes Angebot), oder soll ich noch warten.
Optisch sind die bisherigen Bilder die so durchs Netz gehen zum Gruseln. Ich kann mir nicht vorstellen, das die 1300 so aussehen wird. Zumal BMW mehrere hervorragende Scheinwerfer im Programm haben - es wäre strategisch sehr unklug nun einen völlig neuen Scheinwerfer zu entwickeln - der WAS noch besser können sollte, als der Scheinwerfer der 1250 oder der RT?

Ich freue mich schon hier in dieser aktiven Community mitzuwirken !

lg aus Wien

Bull.
Bei der Neuen wird man dann sicherlich auch Abstriche bei der einen, oder anderen Sache, hinsichtlich der Qualität machen müssen.
Aber die 1250 hat eine schwammige Hinterradbremse.
Sowas ist einfach nicht zu tolerieren.
Deshalb würde ich warten und mir die Neue dann erst richtig ansehen und Probefahren.
Zur Not würde ich mir an Deiner Stelle ein anderes Fabrikat zulegen.
Wie gesagt, ist nur meine Meinung dazu.
Bei dem Thema Bremsen hört der Spaß einfach auf.
Den Leuten von BMW geht das Thema jedenfalls völlig am Allerwertesten vorbei.
Der Serviceberater sagt Dir unverblümt,"Was soll ich machen, BMW sagt uns in dieser Angelegenheit genau was wir machen dürfen umd was nicht"
Ein Ärgernis, sondergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.503
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Bei der Neuen wird man dann sicherlich auch Abstriche bei der einen, oder anderen Sache, hinsichtlich der Qualität machen müssen.
Aber die 1250 hat eine schwammige Hinterradbremse.
Sowas ist einfach nicht zu tolerieren.
Wird das schwammig oder ist das gleich so? Habe heute mal hinten reingelangt ( etwas Schreckbremse in einer Kurve auf einer einspurigen Waldstrasse, ein entgegenkommendes Auto fuhr mittig) und ich war sofort im ABS Regelbereich, da war überhaupt nichts schwammig.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern

    R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern: Ich verkaufe eine neue BMW R 1300 GS die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren werde. Das Motorrad wird voraussichtlich Mitte Juli 2024...
  • Biete R 1300 GS original Komfortlenker für BMW R 1300 GS

    original Komfortlenker für BMW R 1300 GS: Hallo, verkaufe meinen schwarzen, neuwertigen, unbeschädigten Original-BMW Komfortlenker für die R 1300 GS Beschreibung des Komfortlenkers...
  • Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet

    Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet: Während der Bridgestone Adventure Experience hatte ich jetzt die Möglichkeit die 3 Reifen für die Enduros, den Bridgestone Battlax Adventure A41...
  • Innentasche Topcase GS 1300

    Innentasche Topcase GS 1300: Guten Morgen, hab mir am Samstag die BMW Innentasche vom neuen Topcase geholt und war doch sehr verwundert, dass die volle Tasche vielleicht 80%...
  • Erledigt R 1300 GS - Tausche Komfortlenker gegen normale Ausführung

    R 1300 GS - Tausche Komfortlenker gegen normale Ausführung: Hallo, ich würde gerne meinen schwarzen, neuwertigen, unbeschädigten Original-BMW Komfortlenker für die R 1300 GS gegen einen ebensolchen...
  • R 1300 GS - Tausche Komfortlenker gegen normale Ausführung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern

    R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern: Ich verkaufe eine neue BMW R 1300 GS die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren werde. Das Motorrad wird voraussichtlich Mitte Juli 2024...
  • Biete R 1300 GS original Komfortlenker für BMW R 1300 GS

    original Komfortlenker für BMW R 1300 GS: Hallo, verkaufe meinen schwarzen, neuwertigen, unbeschädigten Original-BMW Komfortlenker für die R 1300 GS Beschreibung des Komfortlenkers...
  • Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet

    Bridgestone - A41 - AT41 - AX41 auch auf R 1300 GS getestet: Während der Bridgestone Adventure Experience hatte ich jetzt die Möglichkeit die 3 Reifen für die Enduros, den Bridgestone Battlax Adventure A41...
  • Innentasche Topcase GS 1300

    Innentasche Topcase GS 1300: Guten Morgen, hab mir am Samstag die BMW Innentasche vom neuen Topcase geholt und war doch sehr verwundert, dass die volle Tasche vielleicht 80%...
  • Erledigt R 1300 GS - Tausche Komfortlenker gegen normale Ausführung

    R 1300 GS - Tausche Komfortlenker gegen normale Ausführung: Hallo, ich würde gerne meinen schwarzen, neuwertigen, unbeschädigten Original-BMW Komfortlenker für die R 1300 GS gegen einen ebensolchen...
  • Oben