Der "Was kostet der Service R1300 GS"

Diskutiere Der "Was kostet der Service R1300 GS" im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Auspuffschelle soll eigentlich neu wenn die geöffnet wurde, ob es Sinn macht kann privat jeder für sich selbst entscheiden. BMW ruft für das...
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.016
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Die Auspuffschelle soll eigentlich neu wenn die geöffnet wurde, ob es Sinn macht kann privat jeder für sich selbst entscheiden. BMW ruft für das Teil übrigens wirklich um die 30 EUR auf. Radausbau, soll Auspuff auch eigentlich ab meine ich, wenn die Werkstatt hier nach Vorgabe arbeitet so nichts falsch gemacht. Sollte natürlich dann arbeitsmäßig auch so durchgeführt und die Schelle wirklich neu sein. Ob solche Kostentreiber wirklich notwendig sind von BMW, schon fraglich (je nach Auspuff, Radausbau nicht immer notwendig für Radwechsel) und30,- EUR für so eine Schelle aufzurufen?!

Was kostet eigentlich das "Service und Gewährleistungspaket in den Varianten:

für max 3 Jahre bis max 30.000 km für die R 1300 GSA" ?

für max 5 Jahre bis max 50.000 km für die R 1300 GSA" ?

bzw, was habt Ihr dafür bezahlt?
 
Bullyfan

Bullyfan

Dabei seit
23.12.2024
Beiträge
59
Ort
Kreis Wesel
Modell
GS 1300 Adventure
Ich hatte es auch noch im Juli abgeschlossen , da ab August teurer . Preise seht ihr im Konfigurator
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.016
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
ah, danke allen! Steht jetzt dort aktuell 2.406,- EUR für den 5/50 service. Meine früher war da nur oil service, hatte ich nicht gesehen.

Kannte den 3/30 und 5/50 service so auch gar nicht. Lag zwar ein Flyer jetzt in meiner Bordmappe, aber nicht groß drüber nachgedacht. Verkäufer hatte auch nichts dazu gesagt, auch kein Hinweis das der ab August 400 ,- EUR teurer wird. Gibt es wohl keine Provision für oder die Händler sind gar nicht so scharf darauf aus irgendeinem Grund das aktiv anzubieten.
 
T

Tithomas

Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
55
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
Hi, Bei meiner 1250er schraube ich immer den Bremssattel ab. Dann stört der Auspufftopf nicht mehr beim Radausbau. Klappt vielleicht auch bei der 1300er.

Gruß Thomas
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.917
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bremssattel reicht auch bei der 1300er. Die Frage ist, welcher Handgriff angenehmer zu erledigen ist.
 
DidiMax

DidiMax

Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
268
Modell
R1300GS
Mir wurden beim ersten Service (Einfahrkontrolle) die Service Inclusive-Pakete 3/30 (1.200,-€) und 5/50 (2.010,-€) angeboten. Ich habe, obwohl ich kein Freund von solchen Paketen bin, für das 3/30 entschieden.
Wenn ich hier die Preise lese, könnte es sich doch lohnen.
 

Anhänge

T

Tithomas

Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
55
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
Bremssattel ;-)
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
167
Ort
LA
Modell
1300erGS
Mir wurden beim ersten Service (Einfahrkontrolle) die Service Inclusive-Pakete 3/30 (1.200,-€) und 5/50 (2.010,-€) angeboten. Ich habe, obwohl ich kein Freund von solchen Paketen bin, für das 3/30 entschieden.
Wenn ich hier die Preise lese, könnte es sich doch lohnen.
Denke ich auch, wenn man Beiträge wie
20.000er Wartungskosten
sieht, der 1089.- Brutto nur für 20.000er Wartung gezahlt hat.
 
J

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.366
Hi, Bei meiner 1250er schraube ich immer den Bremssattel ab. Dann stört der Auspufftopf nicht mehr beim Radausbau. Klappt vielleicht auch bei der 1300er.

Gruß Thomas
Bremssattel ? hääää ?

Nochmals zum Radausbau hinten bei Original ESD, bedarf es weder ESD entfernen, lockern und schon gar keinen Bremssattel zu demontieren.
Nichtmal der Löffel muss weg.

20250808_180948.jpg


Was schafft ihr denn alle so kompliziert ?
 
J

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.366
Mir wurden beim ersten Service (Einfahrkontrolle) die Service Inclusive-Pakete 3/30 (1.200,-€) und 5/50 (2.010,-€) angeboten. Ich habe, obwohl ich kein Freund von solchen Paketen bin, für das 3/30 entschieden.
Wenn ich hier die Preise lese, könnte es sich doch lohnen.
Das wurde mir leider nicht angeboten,
und zur 1250er war ja auch noch alles im Rahmen.
Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich den 5/50 auch genommen.
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
183
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Das wurde mir leider nicht angeboten,
und zur 1250er war ja auch noch alles im Rahmen.
Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich den 5/50 auch genommen.
Ich meine, Du kannst das Paket auch später noch kaufen, es muss nicht mit der Maschine bestellt werden. Frage mal bei Deinem Freundlichen nach.
 
J

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.366
Mal darüber nachgedacht, dass nicht jeder Reifen (Hersteller) die exakt gleichen Abmessungen hat?
Klar, ich fahre immer einen anderen derzeit,
mal Stollen mal Straße,
aber für mich darf jeder seinen Wechsel vornehmen wie er möchte, ich lass es nun dabei, hab aber dafür die wenigste Arbeit,
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
632
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Da ich die Reifen immer beim Reifenhändler wechsle, mit Radausbau, müsste der ja auch Schellen auf Vorrat haben. Hat er aber nicht und würde auch nie auf die Idee kommen die neu zu machen. Warum auch. Und der baut auch nichts ab (Original ESD). Rad raus, wieder rein und fertig.
 
Silmaril

Silmaril

Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
258
Mir wurden beim ersten Service (Einfahrkontrolle) die Service Inclusive-Pakete 3/30 (1.200,-€) und 5/50 (2.010,-€) angeboten. Ich habe, obwohl ich kein Freund von solchen Paketen bin, für das 3/30 entschieden.
Wenn ich hier die Preise lese, könnte es sich doch lohnen.
Hab es mir bis dato bei allen BMW Neumotorrädern dazu genommen, da es immer günstiger war als ohne. Hab es vorher natürlich gemeinsam mit meinem Freundlichen durchgerechnet. Sonst hätte es ja keinen Sinn wenn die einzeln verrechneten Wartungen insgesamt billiger kämen und dann würde ich es auch nicht nehmen.
 
B

BillYard

Dabei seit
18.03.2025
Beiträge
12
Die Auspuffschelle soll eigentlich neu wenn die geöffnet wurde, ob es Sinn macht kann privat jeder für sich selbst entscheiden. BMW ruft für das Teil übrigens wirklich um die 30 EUR auf. Radausbau, soll Auspuff auch eigentlich ab meine ich, wenn die Werkstatt hier nach Vorgabe arbeitet so nichts falsch gemacht. Sollte natürlich dann arbeitsmäßig auch so durchgeführt und die Schelle wirklich neu sein. Ob solche Kostentreiber wirklich notwendig sind von BMW, schon fraglich (je nach Auspuff, Radausbau nicht immer notwendig für Radwechsel) und30,- EUR für so eine Schelle aufzurufen?!

Was kostet eigentlich das "Service und Gewährleistungspaket in den Varianten:

für max 3 Jahre bis max 30.000 km für die R 1300 GSA" ?

für max 5 Jahre bis max 50.000 km für die R 1300 GSA" ?

bzw, was habt Ihr dafür bezahlt?

Ich habe bei meiner 10tsd Inspektion das Service Paket 5/50tsd im Juli für 850 Euro abgeschlossen.
Das Oil inclusive 5/50tsd hatte ich bei Neukauf der GS für ca 640 Euro abgeschlossen.
Jetzt habe ich meinenHändler noch beauftragt das "BMW Motorrad Premium Selection Garantiepaket inkl. Mobilität für neue Motorräder " abzuschließen. Kostet aktuel für 24 Monate 309 Euro.
Das" Paket" ist abschließbar bis 3 Jahre und 40tsd KM. 100% Übernahme der Lohn- und Materialkosten.
Ich denke es lohnt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nicolausi

Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
86
Ich habe heute für die Einfahrkontrolle ohne Ölpacket 267€ bezahlt.
 
Thema:

Der "Was kostet der Service R1300 GS"

Der "Was kostet der Service R1300 GS" - Ähnliche Themen

  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß

    Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß: Hallo, wollte mir auch einen Ersatzschlüssel besorgen für meine 07er R1200GS. Hier gibt es ja offenbar Leute, die sich einen Rohling aus China...
  • Was kostet ein Motorrad

    Was kostet ein Motorrad: Lohnt sich das? | Doku-Reihe übers Geld : Was kostet dein Motorrad? Irgend wie mache ich was falsch - wenn ich mir die Kosten so anhöre
  • Was kostet bei Eurem :-) ein AW?

    Was kostet bei Eurem :-) ein AW?: Hier im Raum Frankfurt. für Reifenwechseltätigkeiten 1AW = 6,97€ für Inspektionstätigkeiten 1AW = 11,68€ In den Rechnungen vom Vorbesitzer. Raum...
  • Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread

    Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread: Servus, zu Vergleichszwecken für den ein oder anderen Leser ganz interessant. Habe für den Einfahrservice der 1250iger ADV rund 250 € bezahlt...
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?

    wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?: wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der? - Ähnliche Themen

  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß

    Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß: Hallo, wollte mir auch einen Ersatzschlüssel besorgen für meine 07er R1200GS. Hier gibt es ja offenbar Leute, die sich einen Rohling aus China...
  • Was kostet ein Motorrad

    Was kostet ein Motorrad: Lohnt sich das? | Doku-Reihe übers Geld : Was kostet dein Motorrad? Irgend wie mache ich was falsch - wenn ich mir die Kosten so anhöre
  • Was kostet bei Eurem :-) ein AW?

    Was kostet bei Eurem :-) ein AW?: Hier im Raum Frankfurt. für Reifenwechseltätigkeiten 1AW = 6,97€ für Inspektionstätigkeiten 1AW = 11,68€ In den Rechnungen vom Vorbesitzer. Raum...
  • Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread

    Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread: Servus, zu Vergleichszwecken für den ein oder anderen Leser ganz interessant. Habe für den Einfahrservice der 1250iger ADV rund 250 € bezahlt...
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?

    wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?: wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?
  • Oben