manfred180161
Das ist nicht Standard, sondern Geldmacherei.Ok, dann werde ich noch mal nachfragen ob der Wechsel Standard ist oder Händler Abhängig.
Er soll dir zeigen, wo das steht!

Das ist nicht Standard, sondern Geldmacherei.Ok, dann werde ich noch mal nachfragen ob der Wechsel Standard ist oder Händler Abhängig.



Deine Werkstatt scheint auch ohne neue Ventildeckeldichtungen und ominöse Schellen auszukommenHallo,
20.000 km Inspektion entgegen aller Gerüchte für 576 Euro bekommen, allerdings hatte ich Motoröl kostenlos wegen Ölpaket gekauft.
Also Danke für fairen Kurs.



Werks Michelin Anakee Adventure mit Serienauspuff - ging (etwas fummelig).Mal darüber nachgedacht, dass nicht jeder Reifen (Hersteller) die exakt gleichen Abmessungen hat?


Das Paket hast du für Umme bekommen? Sonst kannst du locker 100-150€ drauf rechnen. Dann isses wieder teuer, erst Recht ohne die Dichtungen.Hallo,
20.000 km Inspektion entgegen aller Gerüchte für 576 Euro bekommen, allerdings hatte ich Motoröl kostenlos wegen Ölpaket gekauft.
Also Danke für fairen Kurs.




Hallo Andi,Tja. Wegner eben. Das extra goddy mit der Probefahrt machen sie schon immer. Genauso wie Schraubenkontrolle extra berechnet wird. Auf meinen Hinweis, dass BMW eine verkehrstüchtige Übergabe vorschreibt und die Kosten in der Inspektion enthalten sein müssen, wurde ignoriert.
Die Dichtungen und Schellen sind definitiv Gewinnmaximierung. (Ich glaube auch zu wissen, warum)
Da hilft nur eins: Rechnung einscannen und bei BMW direkt beschweren.




) . Ich bin von einer Honda Africa Twin umgestiegen und muss -leider- sagen, dass die BMW-Preise noch "OK" sind. Bei Honda wird richtig zugelangt. Gerade die Teile (Luftfilter und Beläge) sind da locker doppelt so teuer - die Stundenpreise waren ebenfalls teurer nicht 133 sondern 160 Euro.




