Der "Was kostet der Service R1300 GS"

Diskutiere Der "Was kostet der Service R1300 GS" im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Schelle sollte man dem Händler geben. Würde mich mal interessieren, was BMW sagen würde, wenn er das bei Service inkl. einreichen würde.
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.574
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Die Schelle sollte man dem Händler geben.
Würde mich mal interessieren, was BMW sagen würde, wenn er das bei Service inkl. einreichen würde.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.495
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Uff,

ist das irgendwas superbesonderes oder gar Blattgoldverziertes an Auspuffschelle?

Oder ist das eine schlichte und ganz normale Auspuffschelle, wie man die früher im Eisenwarenhandel gekauft hat, wenn die am Motorrad mal Fratze gedreht war?

1754581943516.png

Gruß
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.279
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Also wenn es diese Schellen sein soll,
hab ich noch die alte an Bord.
Werde morgen meinen (nicht mehr freundlichen) mal damit konfrontieren
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
153
Ort
LA
Modell
1300erGS
wenn ich mir Deine Rechnung ansehe, ist diese unterteilt mit mit Tätigkeitsbereichen und Zwischensummen von Arbeitszeit und Material.

Ölwechsel im Motor - Zwischensumme 162,32 netto
Ölwechsel im Winkelgetriebe - Zwischensumme 36,88 netto

....
....
dann kommt ein Abschnitt mit
Kardanwelle Sichtkontrolle - Zwischensumme 124,19 netto
wo auch die ominöse "Schelle Endschalldämpfer" mit aufgeführt wird.
Das Belüftungsventil ist sicher von Kardan.

Vielleicht kann/soll/muss die "Kardanwelle Sichtkontrolle" ohne Auspuff ausgeführt werden. Nur eine Vermutung anhand der Auflistung in der Rechnung, ob's technisch nötig wäre, weiß ich nicht.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Mir fallen die Dichtungen für die Ventildeckel auf. Bei den 1250ern sind die wiederverwendbar und konnten daher nicht auf die Rechnung gehören.
 
t955i

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
180
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA 09/24
Ich denke, da bei der Kardankontrolle das Winkelgetriebe abgeknickt wird, dass die das Hinterrad ausbauen müssen weil das ganze sonst schwer händelbar ist. Und dazu haben sie, ob notwendig oder nicht, den Auspuff abgebaut. Das würde das mM erklären.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
458
Modell
R 1300 GS triple Black
Wenn das Hinterrad ausbaust, soll der Schalldämpfer runter. Dafür musst die lösen. Natürlich ist die Frage da, warum.
Ich war bei meinem letzten Reifenwechsel live dabei, der talentierte und faule Schrauber bekommt das Rad auch ohne Entfernen des Schalldämpfers raus und wieder rein. Also doch eher Geldmacherei.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.279
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Mir fallen die Dichtungen für die Ventildeckel auf. Bei den 1250ern sind die wiederverwendbar und konnten daher nicht auf die Rechnung gehören.
so kenn ich das auch noch von der 1250er,
aber anscheinend vertraut BMW seinen Teilen nicht mehr und tauscht nur noch aus, zu Lasten des Kunden,

und beim Kardan steht ja nur Sichtkontrolle und kein Austausch, somit muss er nicht komplett geöffnet werden,

das kenn ich von der 1250er auch noch, bevor er dann getauscht wurde
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
137
Ich war bei meinem letzten Reifenwechsel live dabei, der talentierte und faule Schrauber bekommt das Rad auch ohne Entfernen des Schalldämpfers raus und wieder rein. Also doch eher Geldmacherei.
Beim doppelt Akra von BMW bekommst du das Rad nicht raus. Ich habe es wirklich probiert. Geht nicht. Wozu man aber eine neue Schelle benutzen soll erschließt sich mir aber auch nicht.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Man kann da aber auch Sch....e bauen. Auch bei der 1250er bekommt man das Rad nicht ohne Gewallt heraus, so lange der Enddämüfer dran ist. ICH baue ihn immer ab dazu.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.547
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auch mit dem Zubehörakra geht das Hinterrad ohne Demontage des Endschalldämpfers (etwas wegdrehen reicht auch) bei der 1300er nicht raus.

Eine neue Schelle wurde bisher noch nie nach einer Demontage verwendet. Bei der 1300er?
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.279
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Man kann da aber auch Sch....e bauen. Auch bei der 1250er bekommt man das Rad nicht ohne Gewallt heraus, so lange der Enddämüfer dran ist. ICH baue ihn immer ab dazu.
hatte ich nie gemacht, ging trotzdem ganz gut, auch wenn nur auf dem Haupständer abgestellt, und der Topf war ja größer
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich biege aber auf keinen Fall an der Auspuffanlage rum.
 
Hajo

Hajo

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
210
Ort
56593 Horhausen, Westerwald
Modell
R1300GS Triple Black 08/25
Ich wette wenn du einen Wartungsvertrag hast kommen weder die Ventildeckeldichtungen noch die Auspuffschelle neu.
Aber wenn der Kunde bezahlt schöpft man aus den Vollen.
Die Preise empfinde ich als unverschämt, das ist ein Motorrad und kein Traktor.
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
112
Ort
85... Lkr. Muc
Modell
R 1250 GS Rallye
Auch mit dem Zubehörakra geht das Hinterrad ohne Demontage des Endschalldämpfers (etwas wegdrehen reicht auch) bei der 1300er nicht raus.

Eine neue Schelle wurde bisher noch nie nach einer Demontage verwendet. Bei der 1300er?
Nope, habe im Mai die Reifen an der 1250er gewechselt und dazu die Räder ausgebaut zum Reifendealer gebracht. Musste hinten (Moped stand auf HS) nicht den Puff abbauen um die Felge raus zu bekommen.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.816
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Mir fallen die Dichtungen für die Ventildeckel auf. Bei den 1250ern sind die wiederverwendbar und konnten daher nicht auf die Rechnung gehören.
Lustige Ankedote von einem Händler, den es nicht mehr gibt (warum wohl^^). Ich habe meine Dichtungen markiert mit weißen Edding und darum gebeten, diese wiederzuverwenden. Er hat mir dann neue Dichtungen auf die Rechnung geschrieben und ich habe meine zweifelsfrei identifiziert. Auf deutsch: Betrug. Die hochroten Köppe hättest mal sehen sollen.
 
Thema:

Der "Was kostet der Service R1300 GS"

Der "Was kostet der Service R1300 GS" - Ähnliche Themen

  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß

    Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß: Hallo, wollte mir auch einen Ersatzschlüssel besorgen für meine 07er R1200GS. Hier gibt es ja offenbar Leute, die sich einen Rohling aus China...
  • Was kostet ein Motorrad

    Was kostet ein Motorrad: Lohnt sich das? | Doku-Reihe übers Geld : Was kostet dein Motorrad? Irgend wie mache ich was falsch - wenn ich mir die Kosten so anhöre
  • Was kostet bei Eurem :-) ein AW?

    Was kostet bei Eurem :-) ein AW?: Hier im Raum Frankfurt. für Reifenwechseltätigkeiten 1AW = 6,97€ für Inspektionstätigkeiten 1AW = 11,68€ In den Rechnungen vom Vorbesitzer. Raum...
  • Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread

    Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread: Servus, zu Vergleichszwecken für den ein oder anderen Leser ganz interessant. Habe für den Einfahrservice der 1250iger ADV rund 250 € bezahlt...
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?

    wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?: wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der? - Ähnliche Themen

  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß

    Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß: Hallo, wollte mir auch einen Ersatzschlüssel besorgen für meine 07er R1200GS. Hier gibt es ja offenbar Leute, die sich einen Rohling aus China...
  • Was kostet ein Motorrad

    Was kostet ein Motorrad: Lohnt sich das? | Doku-Reihe übers Geld : Was kostet dein Motorrad? Irgend wie mache ich was falsch - wenn ich mir die Kosten so anhöre
  • Was kostet bei Eurem :-) ein AW?

    Was kostet bei Eurem :-) ein AW?: Hier im Raum Frankfurt. für Reifenwechseltätigkeiten 1AW = 6,97€ für Inspektionstätigkeiten 1AW = 11,68€ In den Rechnungen vom Vorbesitzer. Raum...
  • Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread

    Der "Was kostet der Service xyz?" Sammelthread: Servus, zu Vergleichszwecken für den ein oder anderen Leser ganz interessant. Habe für den Einfahrservice der 1250iger ADV rund 250 € bezahlt...
  • wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?

    wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?: wann ist der erste Service fällig bei einer neuen GS? Und was kostet der?
  • Oben