
MaAl
Themenstarter
Hallo,
ich hatte am vergangenen Wochenende eine Erfahrung, an der ich euch teilhaben lassen möchte.
Wir haben mit unserem "Motorradclub" eine Wochenend-Ausfahrt in den Harz gemacht (DO-SO).
Am Donnerstag hatten wir den ganzen Tag Regen
. In einer Linkskurve ist es dann passiert. Ich bin weggerutscht und lag auf der Straße. Mir ist nichts passiert, habe mir nicht einmal weh getan. Lag wohl daran. dass mich der Zylinder sowie der Koffer geschützt haben.
Ich habe keine Ahnung, weshalb ich weggerutscht bin. Ich bin sehr vorsichtig gefahren, die Reifen (CRA3) waren erst 700km alt und auch die Straße war an der Stelle offensichtlich nicht rutschiger als an anderer Stelle. Allerdings ging es bergab. Vielleicht lag es ja daran.
Unglücklicherweise hatte ich keinen Zylinderschutz. Durch den Sturz und die Rutschpartie über die Straße ist ein Loch im Zylinderdeckel entstanden, aus dem dann das Öl ausgelaufen ist. Motorrad war natürlich danach nicht mehr fahrbereit (nur der Vollständigkeit halber, Polizei, Straßenwacht und Reinigungsfirma waren alle vor Ort
).
Was tun?
ADAC angerufen, der sollte das Bike in die nächste BMW-Werkstatt schleppen in der Hoffnung, dass tatsächlich nur der Deckel kaputt gegangen ist, so dass ich am darauffolgenden Tag weiter fahren kann. Jetzt kommt es. Der Fahrer des ADAC meinte, die Werkstatt würde das Motorrad nie und nimmer fertig machen. Er habe da Erfahrungen. Ich würde 3 Wochen auf die Reparatur warten müssen. Ganz sicher! Er würde mir anbieten, mich mitsamt meines Motorades nach Hause zu fahren. Immerhin 350km.
Ich habe echt hin und her überlegt, mich dann aber entschieden, das Risiko einzugehen und mich nach Goslar zu BMW Block am Ring schleppen zu lassen. Mitlerweile war es 19 Uhr. Meine Truppe ist weiter zum Zielort gefahren, ein Kumpel ist nach Goslar vorgefahren und hat schon einmal nach einem Hotel für uns beide gesucht.
Morgens war ich dann direkt um 7.30 Uhr bei BMW Block am Ring. Man könne mir zwar nichts versprechen, aber sie würden ihr Bestes geben. Werkstatt hat den Deckel abgeschraubt und nachgeschaut, ob innen alles OK ist. Dem war so. Deckel wurde bestellt und ist im Mittag geliefert worden. Nachmittags wurden Deckel und neue Dichtung eingebaut und ich konnte mit meinem eigenen Motorrad weiter zum Zielort in den Harz.
Ich bin der Werkstatt super dankbar, dass man mir meinen Urlaub gerettet hat. Natürlich war das alles nicht ganz billig. Ich habe mich auch beim Trinbkgeld nicht lumpen lassen. Das war ich den Leuten schuldig. Hier werden so viele negativen Erfahrungen gepostet. Ich wollte dem mal etwas Positives entgegen stellen, dass haben die Leute dort verdient!
Einzig verstimmt war ich über den ADAC
Es ist offensichtlich deutlich lukrativer, die Geschädigten durch halb Deutschland zu fahren.
Genau das hatte der Fahrer im Sinn. Gut, dass ich da nicht drauf reingefallen bin!
Um das mal ganz deutlich zu sagen: Ich habe für die 15km vom Unfallort bis nach Goslar 350 EUR bezahlt (ich bin nicht Mitglied im ADAC).
Fazit: BMW Block am Ring TOP, ADAC FLOP!
ich hatte am vergangenen Wochenende eine Erfahrung, an der ich euch teilhaben lassen möchte.
Wir haben mit unserem "Motorradclub" eine Wochenend-Ausfahrt in den Harz gemacht (DO-SO).
Am Donnerstag hatten wir den ganzen Tag Regen

Ich habe keine Ahnung, weshalb ich weggerutscht bin. Ich bin sehr vorsichtig gefahren, die Reifen (CRA3) waren erst 700km alt und auch die Straße war an der Stelle offensichtlich nicht rutschiger als an anderer Stelle. Allerdings ging es bergab. Vielleicht lag es ja daran.
Unglücklicherweise hatte ich keinen Zylinderschutz. Durch den Sturz und die Rutschpartie über die Straße ist ein Loch im Zylinderdeckel entstanden, aus dem dann das Öl ausgelaufen ist. Motorrad war natürlich danach nicht mehr fahrbereit (nur der Vollständigkeit halber, Polizei, Straßenwacht und Reinigungsfirma waren alle vor Ort

Was tun?
ADAC angerufen, der sollte das Bike in die nächste BMW-Werkstatt schleppen in der Hoffnung, dass tatsächlich nur der Deckel kaputt gegangen ist, so dass ich am darauffolgenden Tag weiter fahren kann. Jetzt kommt es. Der Fahrer des ADAC meinte, die Werkstatt würde das Motorrad nie und nimmer fertig machen. Er habe da Erfahrungen. Ich würde 3 Wochen auf die Reparatur warten müssen. Ganz sicher! Er würde mir anbieten, mich mitsamt meines Motorades nach Hause zu fahren. Immerhin 350km.
Ich habe echt hin und her überlegt, mich dann aber entschieden, das Risiko einzugehen und mich nach Goslar zu BMW Block am Ring schleppen zu lassen. Mitlerweile war es 19 Uhr. Meine Truppe ist weiter zum Zielort gefahren, ein Kumpel ist nach Goslar vorgefahren und hat schon einmal nach einem Hotel für uns beide gesucht.
Morgens war ich dann direkt um 7.30 Uhr bei BMW Block am Ring. Man könne mir zwar nichts versprechen, aber sie würden ihr Bestes geben. Werkstatt hat den Deckel abgeschraubt und nachgeschaut, ob innen alles OK ist. Dem war so. Deckel wurde bestellt und ist im Mittag geliefert worden. Nachmittags wurden Deckel und neue Dichtung eingebaut und ich konnte mit meinem eigenen Motorrad weiter zum Zielort in den Harz.
Ich bin der Werkstatt super dankbar, dass man mir meinen Urlaub gerettet hat. Natürlich war das alles nicht ganz billig. Ich habe mich auch beim Trinbkgeld nicht lumpen lassen. Das war ich den Leuten schuldig. Hier werden so viele negativen Erfahrungen gepostet. Ich wollte dem mal etwas Positives entgegen stellen, dass haben die Leute dort verdient!
Einzig verstimmt war ich über den ADAC

Genau das hatte der Fahrer im Sinn. Gut, dass ich da nicht drauf reingefallen bin!
Um das mal ganz deutlich zu sagen: Ich habe für die 15km vom Unfallort bis nach Goslar 350 EUR bezahlt (ich bin nicht Mitglied im ADAC).
Fazit: BMW Block am Ring TOP, ADAC FLOP!
Zuletzt bearbeitet: