Die dicke Diva zickt rum...

Diskutiere Die dicke Diva zickt rum... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn man den ABS-Sensor nicht vor dem Vorderradausbau demontiert, kann man auch den Sensor beschädigen! Andie, sag uns mal, was du gemacht...
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Wenn man den ABS-Sensor nicht vor dem Vorderradausbau demontiert, kann man
auch den Sensor beschädigen!
Andie, sag uns mal, was du gemacht hast........
Sonnige Grüße vom Eifel-Chapter
Six
 
B

BMWF750GS

Dabei seit
09.11.2019
Beiträge
25
Hallöchen
Das kenne ich von meiner 750er
Beim waschen auf Hauptständer
1 Gang rein ,damit die Felge hinten beim
Kärchen schön auber wird.
So kommen genau diese Fehlermeldung!
Dann in die Sonne die Maschine und nach und nach gingen Fehlermeldung wieder weg.
 
G

Gast 5187

Gast
Hallöchen
Das kenne ich von meiner 750er
Beim waschen auf Hauptständer
1 Gang rein ,damit die Felge hinten beim
Kärchen schön auber wird.
So kommen genau diese Fehlermeldung!
Dann in die Sonne die Maschine und nach und nach gingen Fehlermeldung wieder weg.

Das hätte ich bei einer Ducati oder einem Citroen der 60er Jahre erwartet, nicht bei einem aktuellen Fahrzeug.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.332
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...da würde ich mal meine Waschstrategie überdenken, wenn ich jedesmal Probleme hätte...
 
G

Gast 5187

Gast
Also wenn man nicht mit dem Dampfstrahler irgendwo mit hohem Druck direkt drauf hält, darf da eigentlich nichts, aber auch gar nichts passieren.

Sonst ist man bestenfalls im nächsten Regenschauer "fällig". :daumen-runter:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
R4 Fourgonnette, mein "Dienstwagen" während der Semesterferien. Der brauchte keinen Kärcher. Der blieb bei jedem Regenguss stehen und kam danach in die Werkstatt, um zu trocknen. Als Ersatz gab es den uralten Kadett Caravan, der blieb im Regen nicht stehen und verkraftete sogar einen Richtsatz. Die Straße konnte man beim Fahren nicht mehr sehen, da die Federung der Strarrachse hinten am Anschlag war. Einfach unkaputtbar dieses Teil aus Bochum und mit einem Kofferradio auf dem Beifahrersitz. Schön war die Zeit. :)

CU
Jonni
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.747
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
SO,

war grade beim Dealer. (Immer diese blöden Diskussionen. Er kann den Sensor nicht auf "Verdacht" bestellen, sondern muss den Fehler sehen).
Also die Dicke an den Tester...kein Fehler da. Bissi am Kabel gewackelt und "Schwups" kam die Meldung wieder.
Also: ABS Sensor(Kabel) defekt, Kabelbruch.
Mitwoch ist 30.000km Inspektion, dann gibbet nen neuen Sensor.
Und: nein, man muss bei der Vorderraddemontage den Sensor NICHT ausbauen. Bei gescheiter Vorgehensweise, berührt der Sensorring den Sensor nicht und das Kabel schonmal garnicht.

Danke an alle für die konstruktiven Beiträge und die Hilfe..
 
B

BMWF750GS

Dabei seit
09.11.2019
Beiträge
25
Da ist alles dicht bei der Maschine!
Das kommt vom ABS
Irgendwas stört ihm dann und zieht gleich das ganze Steuergerät mit runter.
Meine konnte ich nur noch über Notaus abstellen.
Beim Start kamm das GS Intro auch eine
Zeitlang nicht mehr.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.489
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Heißt also, das ein für draußen gebautes Motorrad, durchaus ein wenig Wasser verträgt. :ventilator: So ein Wackler kann / sollte aber nicht sein. Kann man aber auch schnell mal dran dengeln, so beim Werkeln am Rad.
Gruß Brauny
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.332
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Da ist alles dicht bei der Maschine!
Das kommt vom ABS
Irgendwas stört ihm dann und zieht gleich das ganze Steuergerät mit runter.
Meine konnte ich nur noch über Notaus abstellen.
Beim Start kamm das GS Intro auch eine
Zeitlang nicht mehr.
...ich wasche alle meine Fahrzeuge mit einem Kärcher HDS 890 und hatte noch nicht einmal solche Probleme, nur so als Tipp.
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
509
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo zusammen,
jede Reparatur Anleitung sieht den Ausbau des Sensors vor.Einige hier im Forum haben auch schon Lehrgeld bezahlt.Darum die Empfehlung vor dem Radausbau den Sensor in Sicherheit zu bringen.
VG Leverkuser
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.758
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
steht auch in der Bedienungsanleitung drin, dass beim Ausbau des Vorderrads der ABS Sensor demontiert werden soll
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Es geht ohne, wenn man bissel vorsichtig ist. Ich habe bisher alle meine Reifenwechsel vollbracht, ohne den Sensor abzuschrauben oder zu schrotten.
Trotzdem ist der Hinweis wertvoll, an dieser Stelle besonderes Augenmerk und Vorsicht drauf zu legen oder den Sensor eben doch abzuschrauben vor Raddemontage.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.747
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
steht auch in der Bedienungsanleitung drin, dass beim Ausbau des Vorderrads der ABS Sensor demontiert werden soll
Zeig mir mal den Ausschnitt...Sorry, das ist totaler BS. Die Halteschraube ist Microverkapselt, müsste also erneuert werden.
Wer schonmal ein Vorderrad ausgebaut hat weiß, das so etwas nicht nötig ist und mehr Fehlerquellen verursacht als wenn amn den Sensor drinnen ließe.
In meinem Falle ist das auch vollkommen ohne Belang, da man am Kabel eher Beschädigungen versursacht wenn mn den Sensor ausbaut anstatt ihn dinnen zu lassen.....
 
F

FlorianS

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
31
Ort
Schweiz
Entnommen aus Betriebsanleitung R1250GS

Bildschirmfoto 2020-08-06 um 22.06.33.png


Wenn der Raddrehzahlsensor das Gleiche ist wie der ABS Sensor, sollte er ausgebaut werden
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
509
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Vielleicht hat Andi ja das Kabel beschädigt,weil er den Sensor nicht ausgebaut hat.:cool:
Und bei der Schraube nimmt man eine neue,oder säubert die alte (Schraube) und montiert sie mit etwas Schraubensicherung.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.747
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
:facepalm: :facepalm:

Das zeigt mir deutlich das du offensichtlichnoch nie ein Vorderrad ausgebaut hast, an der 1250er
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.747
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Unser Andy weiß es mal wieder besser als die Betriebsanleitung, in der geschrieben steht:
"Schraube 3 ausbauen und Raddrehzahlsensor aus der Bohrung nehmen."
Dir ist offensichtlich noch nicht aufgefallen, das in der BA jede Menge Blödsinn steht?
Ist ja hier auch oft genug diskutiert worden....
 
Thema:

Die dicke Diva zickt rum...

Die dicke Diva zickt rum... - Ähnliche Themen

  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?

    wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?: Haben die einen Standardwert oder werden die individuell im Werk angepasst und eingebaut? Hintergrund der Frage: habe heute bei 48TkM bei einem...
  • Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm

    Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm: Hi Heute innerhalb von 3 Tagen das zweite Mal nach dem 5 monatigen Winterschlaf gefahren. Donnerstag waren es nur 10km innerhalb der Stadt, da...
  • Die dicke GS Geländefest machen

    Die dicke GS Geländefest machen: Moin zusammen, seit ich mit der GS auch ins Gelände fahre, habe ich immer wieder Lehrgeld gezahlt, was die Ausrüstung angeht. Vielleicht kann ich...
  • Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase

    Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase: Hi Leute, da mir auch das kleinste TopCase von Touratech noch zu groß ist, wollte ich mir ein eigenes TopCase aus einem Peli Case basteln. Ich hab...
  • Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase - Ähnliche Themen

  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?

    wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?: Haben die einen Standardwert oder werden die individuell im Werk angepasst und eingebaut? Hintergrund der Frage: habe heute bei 48TkM bei einem...
  • Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm

    Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm: Hi Heute innerhalb von 3 Tagen das zweite Mal nach dem 5 monatigen Winterschlaf gefahren. Donnerstag waren es nur 10km innerhalb der Stadt, da...
  • Die dicke GS Geländefest machen

    Die dicke GS Geländefest machen: Moin zusammen, seit ich mit der GS auch ins Gelände fahre, habe ich immer wieder Lehrgeld gezahlt, was die Ausrüstung angeht. Vielleicht kann ich...
  • Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase

    Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase: Hi Leute, da mir auch das kleinste TopCase von Touratech noch zu groß ist, wollte ich mir ein eigenes TopCase aus einem Peli Case basteln. Ich hab...
  • Oben