Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wird dann das Handyfach verschlossen!? Ist mir noch nicht aufgefallen. Alternativ könnte dann die GS ja auch etwas bewegt werden, dann sollte es...
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Hab grad was getestet: Wenn der Schlüssel im Handyfach bleibt, der Lenker verriegelt wird und der Schlüssel im Handyfach in den Schlafmodus geht wirds haarig…

Mit entriegeln ist dann Sense. Einzige Hoffnung wäre das fach ein Spaltbreit zu öffnen und den Schlüssel irgendwie so zu bewegen das er erwacht.

Also nichf den Schlüssel einsperren…😉
Wird dann das Handyfach verschlossen!?
Ist mir noch nicht aufgefallen.
Alternativ könnte dann die GS ja auch etwas bewegt werden, dann sollte es auch wieder gehen. Damit wird der Schlüssel ja auch wieder aufgeweckt.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Geht es auch nicht, wenn sie mal umfällt?
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Wird dann das Handyfach verschlossen!?
Ist mir noch nicht aufgefallen.
Alternativ könnte dann die GS ja auch etwas bewegt werden, dann sollte es auch wieder gehen. Damit wird der Schlüssel ja auch wieder aufgeweckt.
Das Fach hat keine Schliessung. Ist aber so vorgesehen dass es vom Lenker versperrt wird wenn das Lenkerschloss aktiviert wird. Scheint bewusst so konzipiert zu sein, steht auch so im Manual.
 
q_gelb

q_gelb

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
358
Modell
R1300GS Trophy
Hab grad was getestet: Wenn der Schlüssel im Handyfach bleibt, der Lenker verriegelt wird und der Schlüssel im Handyfach in den Schlafmodus geht wirds haarig…
Mit entriegeln ist dann Sense. Einzige Hoffnung wäre das fach ein Spaltbreit zu öffnen und den Schlüssel irgendwie so zu bewegen das er erwacht.
Also nichf den Schlüssel einsperren…😉
Diese Fälle hatten wir beim Enduro-Training mit Leih-GS häufig, da dort die Schlüssel i.d.R. im Handyfach liegen :verwirrt_2: . Kurzer Halt für Erläuterungen des Instruktors haben gereicht, den Schlüssel in den Schlafmodus zu versetzen.
Tipp: Ein Schlag mit der flachen Hand auf den Deckel des Handyfachs weckt den Schlüssel wieder auf :jubel:
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.871
Modell
R 1300 GS
Hab grad was getestet: Wenn der Schlüssel im Handyfach bleibt, der Lenker verriegelt wird und der Schlüssel im Handyfach in den Schlafmodus geht wirds haarig…

Mit entriegeln ist dann Sense. Einzige Hoffnung wäre das fach ein Spaltbreit zu öffnen und den Schlüssel irgendwie so zu bewegen das er erwacht.

Also nichf den Schlüssel einsperren…😉
Überhaupt kein Problem. Einfach die GS etwas schütteln und fertig. Geht zuverlässig. Als Diebstahlsicherung eignet sich das nur, wenn der Dieb vor lauter Lachen nicht mehr fahren kann. 😉😂😂
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Hab grad was getestet: Wenn der Schlüssel im Handyfach bleibt, der Lenker verriegelt wird und der Schlüssel im Handyfach in den Schlafmodus geht wirds haarig…

Mit entriegeln ist dann Sense. Einzige Hoffnung wäre das fach ein Spaltbreit zu öffnen und den Schlüssel irgendwie so zu bewegen das er erwacht.

Also nichf den Schlüssel einsperren…😉
Hmm, guter Tipp... was mich betrifft hatte ich noch nie im Sinn den Schlüssel in das Handyfach zu tun weil ich ihn immer in der Jacke habe wie hier im Forum befohlen. Ich komme aus der GS Zeit ohne Keyless und empfinde den drahtlosen Zündschlüssel immer noch als unnötigen Schmarrn der Probleme macht wo es vorher nie welche gab. Aufwecken, schütteln, Batterie ersetzen... . Mit ACC/Radar und Treppenlift etc bin ich völlig einverstanden. Der Keyless entlockt mir kein Lob. Oh, jetzt bin ich als bekennender 13er Fan doch etwas ins Bashen geraten. :smilies2222:
 
cede51.de

cede51.de

Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
210
Ort
Oberderdingen
Modell
R 1300 GS
Der Keyless entlockt mir kein Lob.
Mir schon:
Wie oft hatte ich früher den Schlüssel in der Hosentasche, Handschuhe angezogen und dann festgestellt: "Alles wieder auf Null".
Runter von der Kiste, Handschuhe ausziehen, Schlüssel rausholen, wieder alles anziehen, aufsteigen und dann erst ging's los - noch schlimmer:
Das Ganze im Regen, Schlüssel im Lederkombi, Regenanzug drüber und dann die ganze Prozedur...
Und nein, gelernt hab' ich das nie - dieses Thema hat mich ungefähr 45 Jahre begleitet...
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.780
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mir schon:
Wie oft hatte ich früher den Schlüssel in der Hosentasche, Handschuhe angezogen und dann festgestellt: "Alles wieder auf Null".
Runter von der Kiste, Handschuhe ausziehen, Schlüssel rausholen, wieder alles anziehen, aufsteigen und dann erst ging's los - noch schlimmer:
Das Ganze im Regen, Schlüssel im Lederkombi, Regenanzug drüber und dann die ganze Prozedur...
Und nein, gelernt hab' ich das nie - dieses Thema hat mich ungefähr 45 Jahre begleitet...
Ist eine gute Übung gegen Alzheimer.
In ein paar Jahren werden es die Statistiken zeigen: Demenz vor allem bei Nutzern von Keyless Systemen. Ich schwör es.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.126
Mir schon:
Wie oft hatte ich früher den Schlüssel in der Hosentasche, Handschuhe angezogen und dann festgestellt: "Alles wieder auf Null".
Runter von der Kiste, Handschuhe ausziehen, Schlüssel rausholen, wieder alles anziehen, aufsteigen und dann erst ging's los - noch schlimmer:
Das Ganze im Regen, Schlüssel im Lederkombi, Regenanzug drüber und dann die ganze Prozedur...
Und nein, gelernt hab' ich das nie - dieses Thema hat mich ungefähr 45 Jahre begleitet...
Da kann ich einen gegensetzen, im Guten: mein Kumpel hat letztes Jahr bei seiner neuen 1290er KTM
den Keyless im Topcase vergessen als wir Regenklamotten anzogen und fuhr dann los und verlor seinen Keyless - Ende der Tour. Das wäre nicht mit klassischem Zünschlüssel passiert. Ich habe inzwischen einen GPS Tracker an meinem Keyless der 13er...wieder eine Batterie mehr...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.913
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So wie ich das bisher kennengelernt habe, wird das im Display angezeigt. KTM?

Dann gibt es die Möglichkeit von Ersatzschlüsseln und bei anderen Marken eine PIN zum Starten.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Für mich nicht nachvollziehbar, bei der 1300er mit dem Ersatzschlüssel mit abgenommener Sitzbank zu starten und dann die Sitzbank wieder draufzubauen.
Keine Ahnung wer sich den Schwachsinn überlegt hat.
Mit dem Kunststoffersatzschlüssel wird das auf einer Tour nicht lange funktionieren.
Die PIN Lösung bei Ducati ist da eindeutig die bessere Variante.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Für mich nicht nachvollziehbar, bei der 1300er mit dem Ersatzschlüssel mit abgenommener Sitzbank zu starten und dann die Sitzbank wieder draufzubauen.
Keine Ahnung wer sich den Schwachsinn überlegt hat.
Mit dem Kunststoffersatzschlüssel wird das auf einer Tour nicht lange funktionieren.
Die PIN Lösung bei Ducati ist da eindeutig die bessere Variante.
Ja, dem mit dem PIN stimme ich zu. Zudem hat die Ducati die Antenne für den passiven Schlüssel, oder falls die Batterie des Schlüssels leer sein sollte, oben neben dem Zündschloss. BMW wird sich was gedacht haben mit dem Ort der Antenne unter der Sitzbank, nur was?
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe mir zusätzlich für den Fall der Fälle einen mechanischen organisiert. Wenn ich die 1300er länger fahre hole ich mir einen Funkzweitschlüssel.
Batterie dann einfach isoliert eingebaut und bei Bedarf nehme ich diesen.
 

Anhänge

Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.125
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Die PIN Lösung bei Ducati ist da eindeutig die bessere Variante.
Hat Harley auch. Sehr gut gelöst.
Da kann man übrigens auch eventuelle Fehler (was sehr selten vorkommt) selber auslesen und auch löschen. Das nenne ich anwenderfreundlich.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Was mich bei BMW definitiv mehr stört ist das Plastik Ersatzschlüsselchen. Ich würde damit ja kein Schloss betätigen wollen. Viel Spass wenn das Ding im Sitzbankkschloss abbricht weil ich mit der Plastik Teilchen zur Ringantenne muss.

Auch wenn das Bike Keyless hat gehören da 2 Metallschlüssel dazu. Von mir aus kann der Transponder vom Reserve Schlüssel auch im Plastikspielzeug sein, aber dann sollen sie halt einen „dummen“ 2 Schlüssel aus Metall dazu geben.

So schön das Bike auch ist, diese Lösung finde ich sehr billig und dem Kaufpreis nicht angemessen. Klar kann man sich für kleines Geld selber helfen, aber wenn ich grosses Geld hingelegt habe möchte ich das eigentlich nicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.913
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Plastikschlüssel, mit dem Notfalls der Motor gestartet werden kann, liegt bei mir im Tankrucksack. Den zweiten, nachgekauften Metallschlüssel (~20€) habe ich am Schlüsselbund.

In rund 55 Jahren, angefangen mit dem Moped, habe ich noch nie einen Ersatzschlüssel für irgendein Fahrzeug benötigt.
Grundsätzlich würde mir der Plastikschlüssel als Ersatz locker ausreichen. Muss dieser dann tatsächlich irgendwann mal genutzt werden, ist es in diesem kaum eintretenden Fall auch kein Kreuz 1x die Sitzbank abzunehmen.

Auch bei meinen Multis habe ich die PIN zum Entsperren nie benötigt.

Klar haben einige andere Erfahrungen und Einstellungen zu diesem Thema und ein „kompletter“ Zweitschlüssel wäre gut, aber es wird auch gerne aus jeder Fliege ein Elefant gemacht. Bevorzugt hier im Forum.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Erledigt org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT)

    org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT): Hallo, angeboten wird eine neue org. BMW Lenkererhöhung neu für eine R1300GS, R1300GS Adv. und R1300 RT. Sollten ebenfalls kompatibel sein für...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Erledigt org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT)

    org. BMW Lenkererhöhung neu (R1300GS / R1300GS Adv. / R1300RT): Hallo, angeboten wird eine neue org. BMW Lenkererhöhung neu für eine R1300GS, R1300GS Adv. und R1300 RT. Sollten ebenfalls kompatibel sein für...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • Oben