Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; sie stimmt.
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.419
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
also an die Klangkulisse von meiner GS was der Motor bzw. Antriebseinheit aktuell produziert bei 3500 - 4000 im ersten bis dritten Gang (als ob Steine auf eine Blech vibrieren) werde ich mich nicht gewöhnen können.
Das kann ich gut nachvollziehen, diese Klangkulisse habe ich vereinzelt, eher selten und dann auch nur kurz.

Hast Du diese Geräusche immer?
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
311
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Können die Geräusche vielleicht Verbrennungs-Klingeln und -Klopfen sein? BMW sagt auf der Website seit Jahren in den technischen Daten der Boxer-GS (1300, 1250, 1200):

Kraftstoffart: Super bleifrei, 95 ROZ/RON; Adaption durch Motorsteuerung 91-98 ROZ/RON.

Das sollte bedeuten, dass die Motorsteuerung bei Benzin mit weniger als 98 Oktan durch die Klopferkennung den Zündzeitpunkt immer an der Klopfgrenze einregelt. Ich fahre immer (wo verfügbar) mit 98 Oktan, subjektiv habe ich die Geräusche nicht. Allerdings erscheint mir der 1300er auch mechanisch laut.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.193
Seit 25 Jahren wird sich in Foren auch ausgetauscht wie komisch sich ein Bmw Boxer Motor anhört. Da ist ein Schnarren, ein Zwitschern, ein Rasseln und Klonks.
Warum sollte es bei der 13er anders sein?
Jetzt hört man wieder den Motor weil die Prolo Brülltüten der letzten 10 Jahre es nicht mehr gibt.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
902
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Das kann ich gut nachvollziehen, diese Klangkulisse habe ich vereinzelt, eher selten und dann auch nur kurz.

Hast Du diese Geräusche immer?
eigentlich ist das Geräusch immer da in dem Bereich von 3500 - 4000 U/min wenn ein Gang eingelegt ist, auf jeden Fall im ersten und zweiten :(

unter 98 Oktan tanke ich auch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
799
also an die Klangkulisse von meiner GS was der Motor bzw. Antriebseinheit aktuell produziert bei 3500 - 4000 im ersten bis dritten Gang (als ob Steine auf eine Blech vibrieren) werde ich mich nicht gewöhnen
Hallo,

wenn ich die spanische 1300GS Telegram Gruppe (ca. 300 user) nicht jeden Tag mitlesen würde, wäre ich Deinen Beitrag übergangen.

Tatsächlich gibt es einige, es sind genau 4 user, welche sich massiv über ein metallisches Geräusch um die 4.000 umin beschweren. Es wäre unüberhörbar.

Eine Machine steht angeblich seit drei Monaten in der Werkstatt, man wartet auf Ersatzteile. Andere wollen die gar nicht zum Händler bringen um zu vermeiden, dass sie dann für ewig dort bleibt.

Es geht angeblich um ein Zahnrad in Verbindung mit der Nockenwelle. Ich versuche mich da genauer zu informieren und poste es eventuell.

Edit, habe gerade nochmals nachgelesen, Zahnrad und eine Achse an der Nockenwelle, genau welche Teile weiss ich nicht. Einige sind schon repariert und der Fehler (nach langer Suche) behoben. Andere warten auf Erstazteile.


Gruss
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
467
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
22' R1250GSA
Seit 25 Jahren wird sich in Foren auch ausgetauscht wie komisch sich ein Bmw Boxer Motor anhört. Da ist ein Schnarren, ein Zwitschern, ein Rasseln und Klonks.
Warum sollte es bei der 13er anders sein?
Jetzt hört man wieder den Motor weil die Prolo Brülltüten der letzten 10 Jahre es nicht mehr gibt.
Das von mir monierte Säuseln und dessen Hörbarkeit/Wahrnehmung ist kein Resultat der an sich sehr leisen Tüte der 1300er GS, denn ich konnte es z.b. im 4. Gang bei 60km/h mit Stützgas einfach durch Gaswegnahme provozieren, und zwar derart, dass es von einer hohen Frequenz zu einer tieferen hin abfiel. Ob das nun vom Luftfilter, vom Getriebe bzw der neuen, kürzeren Wellen kommt, weiß ich nicht.

Davon ab, meine Boxer sind und waren alle serienmäßig, kein Geschraube oder Gefummel an den Tüten, die Geräuschkulisse der Boxermotoren weiß ich sehr gut einzuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.346
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
konntest du zum Vergleich mal eine andere 1300er fahren?
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
467
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
22' R1250GSA
konntest du zum Vergleich mal eine andere 1300er fahren?

leider nein, der Händler hatte zwar einen zweiten Vorführer da, der war leider just am selben Tag verkauft.

Wie dem auch sei, im Herbst möchte ich es nochmal mit GS und GS ADV samt ASA versuchen und hoffe, dass der von mir gefahrene Vorführer eine Macke hatte. Denn grundsätzlich war das Fahrerlebnis mit der GS vorzüglich, vor allem nicht mehr so reduziert auf Reisen wie meine jetzige 1250ADV, sondern auch einfach mal nur zum Heizen. :smoke:

Und so halb gefallen tut sich mir auch, das muss reichen :bounce:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.403
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Zum Heizen wäre die Kombi V4 der Multi, Telelever der GS und das Ansprechverhalten der Federung der Ducati perfekt.
Bremsen sind Gleichstand.
Mechanisch leiser ist der V4.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
775
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Hab jetzt mal ne zweite, mit knapp 3000km gefahren.
Gestern in der Nähe von München abgeholt für meinen Junior.
Also da gibts beim Thema Geräusche überhaupt nix mehr zu meckern.
Auspuffsound klasse, mechanische Geräusche kaum zu hören.
Getriebe schaltet sich noch besser als bei meiner mit 1400km. Shifter macht was er soll, Top.
MAA hab ich, die "neue" Metzeler. Reifen totale Ruhe, nur beim überfahren von "geriffelten" Mittellinien
saulaut. Bin beim ersten Mal richtig erschrocken.
Thema Tempomat, da bin ich doch happy, das Radargedöns nicht genommen zu haben.
Gut wenn man so gemütlich mit schwimmen will, funzt der schon gut.
Aber mich hat das Teil nur genervt, auch auf dem kleinsten, einstellbaren Abstand.
Bei dem Abstand, brauch man sich keine Hoffnung machen, das da mal einer Platz macht.
 
Brisch

Brisch

Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
351
Modell
R1300GS SuMo
Mal ganz was anders zum Thema Fahreindrücke: der FCW (Frontkollisionswarner) ist ja wohl ein schlechter Witz und das erste was direkt deaktiviert wurde (bei mir).

Im kurvigen Geläuf (bei sportlichen Zusteuern auf Kurven mit Leitplanken und vor allem Felswänden) greift das FCW ja wie blöde bei jeder Kurve ein ... soll das so oder ist die GS dann einfach nur mit der Fahrweise überfordert (soll keineswegs eine Selbstbeweihräucherung oder fishing 4 compliments sein) ? Ich fand das absolut unangenehm, unangemessen und eher gefährlich als hilfreich und habs sofort deaktiviert.

Wie ist denn Eure Meinung dazu ?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.346
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Frage: Ist der FCW :angel: permanent aktiv? Kannte ich von meiner Multi so nicht, sondern nur wenn der Abstandstempomat aktiviert wurde.

Diesen im kurvigen Geläuf zu aktivieren würde mir im Traum nicht einfallen.

Falls der bei der GS permanent aktiv ist, wäre blöd und in diesem Fall würde ich den ebenfalls ausschalten.
 
Brisch

Brisch

Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
351
Modell
R1300GS SuMo
Den FCW kannst Du gesondert aktiv einschalten und konfigurieren, auch wenn der Abstandstempomat nicht aktiv ist.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Mal ganz was anders zum Thema Fahreindrücke: der FCW (Frontkollisionswarner) ist ja wohl ein schlechter Witz und das erste was direkt deaktiviert wurde (bei mir).

Im kurvigen Geläuf (bei sportlichen Zusteuern auf Kurven mit Leitplanken und vor allem Felswänden) greift das FCW ja wie blöde bei jeder Kurve ein ... soll das so oder ist die GS dann einfach nur mit der Fahrweise überfordert (soll keineswegs eine Selbstbeweihräucherung oder fishing 4 compliments sein) ? Ich fand das absolut unangenehm, unangemessen und eher gefährlich als hilfreich und habs sofort deaktiviert.

Wie ist denn Eure Meinung dazu ?
Der FCW weiß ja nicht, dass da eine Kurve kommt und Du noch abwinkeln wirst.
Für den fährst Du geradeaus auf ein stehendes Hindernis zu.

Mir geht's ähnlich mit dem Abstandstempomant im Auto.
Der fährt auch nie so, wie es mir vorstelle.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.534
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Kurvenassistenten und Spurwechselassistenten kommen dann beim nächsten Release, wenn das Möppi auch Lenkaktuatoren hat:


Dazu passt dann auch das ASA, damit die händische Schalterei endlich ein Ende hat. Ab dann fährt die GS die Sonntagsrunden alleine! :cool:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.193
Mal ganz was anders zum Thema Fahreindrücke: der FCW (Frontkollisionswarner) ist ja wohl ein schlechter Witz und das erste was direkt deaktiviert wurde (bei mir).

Im kurvigen Geläuf (bei sportlichen Zusteuern auf Kurven mit Leitplanken und vor allem Felswänden) greift das FCW ja wie blöde bei jeder Kurve ein ... soll das so oder ist die GS dann einfach nur mit der Fahrweise überfordert (soll keineswegs eine Selbstbeweihräucherung oder fishing 4 compliments sein) ? Ich fand das absolut unangenehm, unangemessen und eher gefährlich als hilfreich und habs sofort deaktiviert.

Wie ist denn Eure Meinung dazu ?
Habe ihn auch deaktiviert. Zweimal in Kurven reagiert. Geht gar nicht
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Biete Bekleidung BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU

    BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU: Zum Verkauf steht ein BMW GS Rallye Anzug (Modell 2023) bestehend aus: 1 x Jacke in Größe 50 (inkl. Gore-Tex Outsert) UVP 990,-€ 1 x Hose in...
  • Erledigt Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Biete Bekleidung BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU

    BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU: Zum Verkauf steht ein BMW GS Rallye Anzug (Modell 2023) bestehend aus: 1 x Jacke in Größe 50 (inkl. Gore-Tex Outsert) UVP 990,-€ 1 x Hose in...
  • Erledigt Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Oben